Schutz digitaler Transaktionen: nCipher Hardware-Sicherheitsmodule sind konform mit der eIDAS-Verordnung der EU
nShield® HSMs erreichen Common Criteria EAL4+ Zertifizierung
Cambridge, UK und Sunrise, USA – 4. Dezember 2019 – nCipher Security, ein Unternehmen von Entrust Datacard und führender Anbieter von universellen Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) zum Schutz geschäftskritischer Informationen, gibt die Common Criteria EAL4+ Zertifizierung für seine nShield® XC Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) bekannt. Diese Zertifizierung bestätigt, dass nShield HSMs die Anforderungen der eIDAS-Verordnung der Europäischen Union erfüllen. eIDAS (electronic IDentification, Authentication and trust Services) regelt europaweit den Einsatz von Vertrauensdiensten und elektronischer Identifizierung.
Durch die Common Criteria-Zertifizierung können Service Provider, die digitale Zertifikate, Zeitstempel oder digitale Signaturen ausstellen, nShield HSMs als Teil von eIDAS-konformen Lösungen verwenden. eIDAS-Konformität ist in der Europäischen Union und anderen Ländern weltweit erforderlich, um Dienstleistungen zwischen einzelnen Regierungsbehörden oder zwischen Regierungsbehörden und Bürgern abzuwickeln. Darüber hinaus ist die Bereitstellung von öffentlichen Diensten und Website-Zertifikaten betroffen oder auch geregelte Märkte wie Banken, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen. eIDAS kann auch bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen wie der Autovermietung zum Einsatz kommen – bzw. wann immer ein Unternehmen die Rechtsgültigkeit einer elektronischen Signatur sicherstellen möchte.
Über Common Criteria
Der internationale Standard Common Criteria wurde entwickelt, um nationale IT-Sicherheitszertifizierungssysteme aus verschiedenen Ländern, einschließlich USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Australien und Neuseeland, zu vereinheitlichen und zu ersetzen. Common Criteria-zertifizierte Lösungen werden von Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt zum Schutz ihrer unternehmenskritischen Infrastrukturen benötigt. Der Common Criteria Standard ist oft eine Voraussetzung für qualifizierte digitale Signaturen nach den Gesetzen der Europäischen Union für digitale Signaturen. Unter Common Criteria wird ein Produkt nach einem von sieben spezifischen Sicherheits-Evaluierungs-Levels (Evaluation Assurance Levels, EALs) bewertet. nCipher nShield Connect, nShield Connect+, nShield Solo, nShield Solo+ und jetzt nShield Solo XC und nShield Connect XC sind alle nach EAL4+ zertifiziert – und gewährleisten für Kunden somit das größtmögliche Vertrauen in die fortschrittlichen kryptografischen Lösungen von nCipher.
Über eIDAS
Die eIDAS-Verordnung wurde erlassen, um Vertrauen in elektronische Transaktionen zwischen Einzelpersonen, Organisationen und Regierungsstellen in den EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. Im Rahmen von eIDAS können Bürger und Unternehmen beim Zugriff auf öffentliche Dienstleistungen in anderen EU-Mitgliedstaaten ihre eigenen nationalen Systeme zur elektronischen Identifizierung (eIDs) nutzen – sofern im betreffenden Land auch eIDs verwendet werden. Darüber hinaus etabliert die Verordnung Normen für elektronische Signaturen, Zeitstempel, elektronische Siegel und andere Authentifizierungsnachweise, einschließlich elektronischer Zertifizierung und registrierter Zustelldienste – und verleiht diesen elektronischen Transaktionen dadurch den gleichen Rechtsstatus, als ob sie auf Papier durchgeführt würden.
nShield Solo XC und Connect XC HSMs:
•eIDAS und Common Criteria EAL4 + AVA_VAN.5 und ALC_FLR.2 Zertifizierung nach dem EN 419 221-5 Schutzprofil, im Rahmen des niederländischen NSCIB Systems.
•Können die Grundlage für ein nach EN 419 241-2 zertifiziertes Fernsignatursystem für eIDAS bilden.
•Konform mit BSI AIS 31 zur echten und deterministischen Zufallszahlenerzeugung.
nShield Solo, Solo+, Connect und Connect+ HSMs:
•Common Criteria EAL4 + AVA_VAN.5 and Qualified Signature/Seal Creation Device (QSCD), zertifiziert nach dem italienischen OCSI System.
nCipher nShield HSMs sind auch nach FIPS-140-2 Level 2 und Level 3 zertifiziert. Der FIPS (Federal Information Processing Standard) ist ein vom US National Institute of Standards and Technology (NIST) definierter Standard und der am weitesten verbreitete Sicherheits-Benchmark für kryptografische Lösungen in Regierungs- und Wirtschaftsunternehmen. nCiphers Teilnahme am Common Criteria-Programm ist eine Ergänzung zur FIPS-Validierung und bietet durch weitere Prüfungsnormen die Gewissheit, dass nCipher Produkte in Übereinstimmung mit international anerkannten Best Practices entwickelt wurden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ncipher-security
eidas
verordnung-der-eu
common-criteria-eal4-zertifizierung
schutz-digitaler-transaktionen
ncipher-hardware
sicherheitsmodule
entrust-datacard
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über nCipher Security
nCipher Security, ein Unternehmen von Entrust Datacard, ist ein führender Anbieter von universellen Hardware-Sicherheitsmodulen (HSM) und unterstützt weltweit Unternehmen dabei, Vertrauen, Integrität und Kontrolle für ihre geschäftskritischen Informationen und Anwendungen zu schaffen. Die heutige schnelllebige digitale Welt erhöht die Kundenzufriedenheit, verschafft Wettbewerbsvorteile und verbessert die operative Effizienz – gleichzeitig vervielfacht sie jedoch die Sicherheitsrisiken.
Die kryptografischen Lösungen von nCipher dienen der Sicherung neuer Technologien – Cloud, IoT, Blockchain, digitale Zahlungen – sowie der Einhaltung neuer Compliance-Mandate mittels der gleichen bewährten Technologie, auf die sich global agierende Unternehmen heute zum Schutz gegen die Bedrohung ihrer sensiblen Daten, ihrer Netzwerkkommunikation und ihrer Firmeninfrastruktur verlassen. Die Lösungen von nCipher schaffen Vertrauen für geschäftsentscheidende Anwendungen, gewährleisten die Integrität von Daten und ermöglichen Unternehmen eine umfassende Kontrolle – heute, morgen, jederzeit. www.ncipher.com
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram – suchen Sie nach „nCipherSecurity“.
T/F/D für nCipher Security
Lisa Ostermaier
lisa(at)wearetfd.com
+49 152 0865 2080
Alexandra Maiberger
alexandra(at)weareftd.com
+49 179 4674310
Datum: 04.12.2019 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776684
Anzahl Zeichen: 5349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Ostermaier
Stadt:
München
Telefon: 0152 0865 20 80
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz digitaler Transaktionen: nCipher Hardware-Sicherheitsmodule sind konform mit der eIDAS-Verordnung der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sternschmiede PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).