Betrug in der Finanzwelt: Berthold Schadek im Interview
ID: 1776695
In diesem Interview geht Berthold Schadek auf das Betrugsthema in der Finanzbranche ein. Er klärt über Anlagebetrug auf und wie man diesen bemerken kann.
Berthold Schadek: Das ist einfach verführerisch. Also die Frage aller Fragen ist ja, wie komme ich an das Geld anderer Leute? Und viele Menschen meinen, das wäre so schwierig. Meine Erfahrung ist, es ist sehr leicht. Es ist sehr, sehr leicht. Und deshalb ist es natürlich für Leute, die halt beim Charakter nicht ausreichend "hier" gerufen haben, vergleichsweise verführerisch, Menschen hinters Licht zu führen und an das Geld dieser Menschen zu kommen.
Das ist ja auch keine Sache, die also auf einzelne Bürger beschränkt ist. Wenn man mal die Situation der Immobilienkrise 2008 nimmt und sieht, wie die Banken im großen Stil Menschen mit Produkten hinters Licht geführt haben. Dort waren die Beträge gigantisch und gingen in die hunderte von Milliarden Euro hinein. Und warum sollten andere Menschen, einzelne besser sein als die großen der Branche. Das sind doch auch alles nur Menschen.
...
Lesen Sie den gesamten Artikel im Blog des AVT Verbund.
Weitere interessante Artikel rund um das Thema Anlage finden wie auf www.blog.avtportal.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Prof.-Max-Lange-Platz 12, 83646 Bad Tölz
Datum: 04.12.2019 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1776695
Anzahl Zeichen: 1894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Schadek
Stadt:
Bad Tölz
Telefon: +49 8041 79957-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrug in der Finanzwelt: Berthold Schadek im Interview"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AVT Verbund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).