Gute Zukunftsaussichten durch solide Ausbildung

Gute Zukunftsaussichten durch solide Ausbildung

ID: 1777284

Rehm Thermal Systems bietet Auszubildenden optimale Grundlage für die berufliche Zukunft




(firmenpresse) - Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und mit ihm für neun Auszubildende und zwei dual Studierende bei Rehm Thermal Systems ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt beschäftigt der Hersteller thermischer Systemlösungen nun mehr als 25 Auszubildende im kaufmännischen und technischen Bereich. Ein gutes Miteinander, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Chance auf eine feste Übernahme bieten den Rehm-Auszubildenden beste Aussichten für ihre berufliche Zukunft.



"Wir freuen uns und sind gleichzeitig sehr stolz, dass wir all unsere Ausbildungsstellen besetzen konnten", sagt Rehm-Personalleiter Joachim Erhard. Keine Selbstverständlichkeit, da es immer schwieriger wird, motivierte junge Menschen für eine Ausbildung begeistern zu können. Bei Rehm erwartet die Auszubildenden jedoch nicht nur eine Branche, die nach wie vor in eine positive Zukunft blickt, sondern auch weitere Benefits. In ihrer Lehrzeit werden die Auszubildenden nicht nur fachlich für ihren späteren Beruf ausgebildet, es wird ihnen auch ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen, selbst aktiv mitarbeiten zu können und erste eigene Projekte erfolgreich umzusetzen.



Für die angehenden Mechatroniker wurde beispielsweise ein eigener Bereich eingerichtet, in dem sie aus einem mechatronischen Baukastensystem kleine Anlagen selbst konzipieren und realisieren können. Hier lernen sie das Zusammenspiel zwischen Sensorik, Achssystemen, Steuerungen und Software.



Auch das Miteinander unter den Auszubildenden wird gefördert. Seit vielen Jahren findet in den ersten Wochen des neuen Ausbildungsjahres ein gemeinsamer Azubiausflug statt. Hierbei werden meist Kunden von Rehm Thermal Systems besucht. "Uns ist es wichtig, dass sich unsere Auszubildenden von Anfang an bei uns wohlfühlen", sagt Natalie Werner, die bei Rehm für die Ausbildung zuständige Personalreferentin.



Mit den neuen Auszubildenden und dualen Studenten beschäftigt Rehm insgesamt mehr als 25 Auszubildende: Eine beachtliche Zahl bei den insgesamt 360 Mitarbeitern, die am Firmensitz in Blaubeuren-Seißen arbeiten. Eine fundierte Ausbildung und die Förderung junger, engagierter Menschen ist schon seit vielen Jahren fest in der Unternehmensphilosophie von Rehm Thermal Systems verankert. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass die Auszubildenden nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung die Chance auf eine feste Übernahme haben: "Wir übernehmen unsere Auszubildenden zu nahezu 100 Prozent - unbefristet. Das ist unser Beitrag für einen bestmöglichen Start ins Berufsleben", sagt Joachim Erhard.





Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2020 hat bereits gestartet. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.rehm-group.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Rehm zählt als Spezialist im Bereich thermische Systemlösungen für die Elektronik- und Photovoltaikindustrie zu den Technologie- und Innovationsführern in der modernen und wirtschaftlichen Fertigung elektronischer Baugruppen. Als global agierender Hersteller von Reflow-Lötsystemen mit Konvektion, Kondensation oder Vakuum, Trocknungs- und Beschichtungsanlagen, Funktionstestsystemen, Equipment für die Metallisierung von Solarzellen sowie zahlreichen kundenspezifischen Sonderanlagen sind wir in allen relevanten Wachstumsmärkten vertreten und realisieren als Partner mit knapp 30 Jahren Branchenerfahrung innovative Fertigungslösungen, die Standards setzen.



PresseKontakt / Agentur:

Rehm Thermal Systems
Anna-Lena Kast
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren
an.kast(at)rehm-group.com
07344 9606 746
www.rehm-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Commerce on the Move: Wirecard bietet nahtlose Zahlungslösungen für Fahrdienstvermittler CarGo Technologies / CarGo hat über 800.000 registrierte Benutzer und mehr als 4.000 Partner Lebenslagenbefragung 2019: 83 % der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit Behörden zufrieden / Behörden auf dem Land erhalten höhere Zufriedenheitswerte als Ämter in Großstädten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2019 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777284
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Lena Kast
Stadt:

Blaubeuren


Telefon: 07344 9606 746

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Zukunftsaussichten durch solide Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rehm Thermal Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein neuer Maßstab für Qualität ...

Für die Herstellung vieler Produkte, wie z. B. von Halbleitern, sind Reinräume eine zwingende Voraussetzung für hohe Qualität und Produktsicherheit, da schon kleinste Verunreinigungen das Endprodukt beschädigen können. Damit die Systeme zukünf ...

Passt die Durchlaufhöhe - passt der Stickstoffverbrauch ...

In der Elektronikfertigung stellt die Geometrievielfalt der Komponenten eine Herausforderung dar: Unterschiede in der Baugruppenhöhe erfordern eine variable Durchlaufhöhe in Konvektionslötanlagen. Aktuelle Entwicklungen zeigen einen Bedarf für gr ...

Knowhow-Transfer bei Rehm - Digital und in Präsenz ...

Webinare, Hybridmessen, digitale Meetings: Veranstaltungen in der Arbeitswelt verlegen sich immer mehr ins Internet. Die Herausforderungen der Corona-Krise haben diesen Trend noch verstärkt. Viele Unternehmen bieten inzwischen, sei es aus Zeit- oder ...

Alle Meldungen von Rehm Thermal Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z