Neue Spielerlebnisse für das Sortiment - das Hongkonger Messequartett im Januar
ID: 1777402
Zum Start des neuen Jahres steht das Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) wieder ganz im Zeichen von Spielwaren, Babyartikeln, PBS-Produkten und Lizenzen.
Auf fünf Gemeinschaftsständen präsentieren Aussteller aus Korea, Spanien, Taiwan, UK und vom chinesischen Festland ihre Neuheiten. Wieder mit dabei sein wird auch der von der Spielwarenmesse eG organisierte World of Toys Pavillon mit 26 Ausstellern, die überwiegend aus Europa kommen.
Sich spielerisch entwickeln
Im Rahmen von 13 Themenkategorien können sich die Besucher schnell und gezielt in den Messehallen orientieren. Ein dominanter Trend bleibt weiterhin die Integration von Technologien in allen Bereichen, auch bei traditionellen Artikeln wie Plüschtieren, Brettspielen und Puzzles. Dem trägt vor allem die Smart Tech Zone der Messe mit technikbasierten Spielwaren Rechnung. Apps sowie VR, AR und MR Features sorgen hier für zusätzliche und neue Spielvarianten und begeistern die Nutzer. Den Eltern zunehmend wichtig ist das spielerische Lernen zur Entwicklung der Kinder. Ein Ausstellungsbereich für STREAM Toys zeigt viele Möglichkeiten, wie Kinder spielerisch Kenntnisse in Wissenschaft, Technik, Robotik, Engineering, Kunst und Mathematik erwerben und Freude am Entdecken entwickeln. So präsentiert etwa Fame Master Enterprise Limited aus seiner Reihe mit qualitativ hochwertigen 4D Puzzles den Brick Man. Mit der aus 36 Teilen bestehenden Figur können Kinder spielerisch die menschliche Anatomie erkunden. Art & Smart Egg Kft. aus Ungarn bringt sein preisgekröntes 3D Labyrinth Spiel, Smart Egg, zur Messe. Smart Egg ist nicht nur ein Puzzle, sondern fordert auch alle Altersgruppen von 6-99 spielerisch dazu heraus, Kopf und Hände aktiv einzusetzen.
Von der B. Duck bis zum Transformer
Eines der Highlights der Messe wird erneut die Brand Name Gallery sein, in der rund 250 internationale Marken für Design, Qualität und Sicherheit bei Spielwaren stehen. Mit dabei sind unter anderem 4M, B. Duck, Eastcolight, HAPE und Rastar. Für im Herzen jung Gebliebene zeigt die Kidult World Modelle und Figurinen, Hobby- und Zauberbedarf sowie Actionfiguren wie Optimus Prime aus der Transformers DLX Sammlerkollektion von Threezero (HK) Ltd. Inzwischen hat dieser Bereich einen signifikanten Anteil an den Spielwarenverkäufen und er bietet weiteres Wachstumspotential. Feste aller Art statten die Zonen mit Fest- und Partyartikeln sowie die für Feuerwerk aus. Ein Bereich mit Outdoor- und Sportartikeln unterstützt den Wunsch der Eltern nach mehr Bewegung für die Kinder.
Vielfältige Ergänzungen
Wer einen umfassenden Überblick über Neuheiten und Trends der Branche und damit verbundene Sortimente erhalten will, kann sich diesen bei den drei weiteren Messen, die parallel im HKCEC stattfinden, verschaffen: die HKTDC Hong Kong Baby Products Fair, die Hong Kong International Stationery Fair und die HKTDC Hong Kong International Licensing Show. Lizenzen gehören zu den Hauptmotoren der globalen Spielwarenbranche, speziell auch im Bereich der traditionellen Spielzeuge. Insgesamt ermöglicht das Messequartett den Einkäufern bereits zum Jahresbeginn einen umfassenden Überblick über die Trendprodukte für 2020.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt
Datum: 06.12.2019 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777402
Anzahl Zeichen: 4020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49-69-95 77 20
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Spielerlebnisse für das Sortiment - das Hongkonger Messequartett im Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).