Erfolgreiches Personalmarkting mit Virtual Reality-Paketen von Connected Reality
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung und Personalmarketing sind mehr und mehr zentrale Themen und besondere Herausforderungen für Unternehmen.
Virtual Reality ist hierbei ein effektives Instrument und bietet perfekte Lösungen.

(firmenpresse) - Laut einer Studie der Universität Bamberg, sagen 43,1% der Top Unternehmen, dass Sie sich durch den Einsatz von Virtual Reality im Personalwesen von anderen Unternehmen abheben können. 40,7% der Unternehmen sagen, dass der Einsatz von Virtual Reality Anwendungen Ihnen die Möglichkeit gibt, Kandidaten für Ihr Unternehmen zu begeistern.
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen von Connected Reality.
Mit Virtual Reality und den xreasy-Produkten von Connected Reality gelingt es neue Mitarbeiter für Unternehmen zu gewinnen. Die Pakete beginnen bereits ab 12.750, - Euro. Das Ergebnis ist eine Virtual Reality-Experience mit enormem Mehrwert für das Personalmarketing und Recruiting der Firma, während die Umsetzung ganz schnell und einfach abgewickelt wird.
Mit dem Einsatz von Virtual Reality im Personalmarketing erreicht man:
•Transparenz und Authentizität
•Emotionalisierung und echte Teilhabe
•moderne, innovative und digitale Positionierung
•und viele weitere Vorteile
Connected Reality hat ausgezeichnete Referenzen und Expertenwissen im Bereich Virtual und Augmented Reality. Auf Basis dieser Erfahrungen hat Connected Reality attraktiver Pakete zusammengestellt, die einfach und schnell umzusetzen sind und eine hochwertige Experience liefern.
Die speziellen Produkte für das Personalmarketing sind:
•xrwerksbegehung
•xremployerbranding
•xrimage
•xrlocation
•xrschulungundtraining
Mit diesen Produkten wird der Einstieg in VR und AR so einfach wie möglich. Die Kunden benötigen keine Vorkenntnisse und der Aufwand zur Erstellung ist gering.
Zusätzlich zu einem der Pakete eignet sich ganz besonders das Erlebnisportal Virtual- und Augmented Reality, der xrpod. So kann die Experience ideal inszeniert werden.
xrpod im Detail
•Virtual Reality Experiences werden auf VR-Brillen inszeniert
•Stecksystem schnell und einfach aufbaubar
•Außenfläche 10 x 2 m komplett gestaltbar
•360°-Virtual Reality-Stuhl
Vielfach und nachhaltig einsetzbar, für
•Events, Messen, Kongresse, Roadshow
•Showroom, Retail
•Sport, Action
•Kultur, Museen, Ausstellungen
•Schulungs- und Ausbildungsbereich
•uvm.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Connected Reality München
Connected Reality aus München beschäftigt sich seit 2011 mit Virtual Reality und Augmented Reality und sieht sich als Experte und First Mover in diesem Bereich.
Der Gründer Christoph Ostler ist Keynotespeaker und XR-Stratege. Er berät Unternehmen über die Chancen und Möglichkeiten durch die Nutzung der Innovationstechnologie. Gemeinsam mit seinem Team klärt er über Hardware auf, präsentiert Best Practice, zeigt Prozesse und Strukturen und entwickelt gemeinsam mit dem Kunden individuelle und nachhaltige Projekte. Auch die Ausbildung im Bereich XR von Führungskräften und Mitarbeitern wird angeboten.
Die Kundenliste ist mit top Unternehmen wie Allianz/Allianz Arena, Bayerischer Hof, BayWa/FC Bayern München Basketball, Gewofag, Messe München, Novotel, UniCredit, Universal Robots uvm. besetzt. Mit vielen dieser XR-Projekte hat Connected Reality Maßstäbe gesetzt.
Ganz neu sind die einzigartigen Produktreihen xreasy und xrpod:
„xreasy“-Produkte sind geschnürte Virtual Reality-Bundles (einfach, schnell umsetzbar), wobei Content und Prozesse der Umsetzung klar definiert sind und somit gerade für Unternehmen der Einstieg in die Innovationstechnologie enorm erleichtert wird. Die Produkte gibt es für die Bereiche Image, Werksbegehung, Location, Real Estate, Sport, Sponsoring, Tourismus, Employerbranding und Showroom.
Der „xrpod“ ist ein Erlebnisportal für Virtual- und Augmented Reality. Erstmalig und in dieser Form einzigartig, präsentiert Connected Reality Markenerlebnisse der neuen Art. Das Produkt xrpod ist ein innovativer Raum, welcher mittels Virtual Reality und Augmented Reality, Marken und Experiences emotional und nachhaltig inszeniert.
Connected Reality München wurde von der Messe München als Partner im Bereich Virtual- und Augmented Reality ausgewählt. Christoph Ostler ist Gründungsmitglied des neuen Fachverbandes für XR – „XR Bavaria“.
Christoph Ostler
0049 89 45 20 68-110
c.ostler(at)connected-reality.com
Deutschland:
CONNECTED REALITY
Campus der Ideen
Balanstraße 73, Haus 7, 4. Stock
81541 München, Deutschland
www.connected-reality.com
Datum: 09.12.2019 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777934
Anzahl Zeichen: 2653
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Ostler
Stadt:
München
Telefon: 089452068100
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches Personalmarkting mit Virtual Reality-Paketen von Connected Reality"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Connected Reality (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





