Mit vollem Elan ins Neue Jahr

Mit vollem Elan ins Neue Jahr

ID: 1777981

Viele Unternehmen kündigen Mitarbeiter vor Weihnachten. Was sich extra grausam anhört, hat meist budgetäre Gründe. Wie man als Betroffener am besten mit der Situation umgeht, erfahren Sie hier.



(firmenpresse) - Manchem Betroffenen kommt es wie der reine Hohn vor: Die Kündigung Ende November. Während ehemalige Kollegen und Kolleginnen sich zum Feierabend Punsch treffen, müssen sie versuchen, die Situation möglichst schnell zu klären und vor allem möglichst rasch wieder eine Arbeit zu finden. Weihnachten ohne Aussicht auf Arbeit und Geld ist schwierig zu bewältigen. Die Frage stellt sich, warum viele Unternehmen überhaupt um diese Jahreszeit kündigen. Die Antwort ist relativ simpel: Kündigungen werden oft mit Quartalsende ausgesprochen und das vierte Quartal endet nun einmal im Dezember. Oftmals aber wird auch aufgrund eines neu beschlossenen Budgets eine Kündigung ausgesprochen oder, um aufgrund eines Personalabbaus die Finanzen für das neue Jahr besser erscheinen zu lassen. Wie auch immer der Grund für eine Kündigung im November oder Dezember geartet sein mag - für die Betroffenen ist dies extrem schwierig, vor allem, wenn sie Familie haben.

Wie kann man nun die besinnlichen Tage trotzdem so verbringen, dass die Familie nicht leidet und man selbst bei klaren Gedanken bleiben kann? Experten raten, aktiv zu bleiben:

?Im Falle einer nicht gerechtfertigten Kündigung die Tage zwischen den Feiertagen nutzen, um alles für den Anwalt vorzubereiten, Arbeitsverträge, Stundenauflistungen und Tätigkeitsberichte.
?Im Falle einer bevorstehenden Arbeitssuche die Feiertage nutzen, um Unterlagen zu sammeln, Lebenslauf, Fortbildungsnachweise und Nachweise zu speziellen Ausbildungen. Erste Arbeitsgesuche verfassen und Vorstellungsgespräche üben.
?Nicht versuchen, untätig zu bleiben. Der Verlust der Arbeit ist ein einschneidendes Erlebnis. Ruhig sitzen und "normal spielen" bringt nichts, es ist besser, in der Aktivität zu verbleiben.
?Aktiv auf Jobsuche gehen, in entsprechenden Foren und auf Portalen, und nicht zuzuwarten. Sollte man auf ein interessantes Unternehmen stoßen, das gerade im eigenen Fachbereich keine freien Stellen hat, trotzdem Initiativbewerbungen schreiben. Das Verfassen der Bewerbungsschreiben nicht als Last, sondern als Übungsfeld verstehen hilft dabei immer, guten Mut zu bewahren.



Auch wenn es mühsam erscheint: Das Wichtigste beim Jobverlust ist, an die eigene Kraft zu glauben und mit vollem Elan in das neue Jahr zu gehen. Es gibt Möglichkeiten, rasch und unkompliziert zum neuen Traumjob zu kommen!

Diese Tipps für den Fall der Fälle widmet FKM Personalmanagement GmbH, der Experte für Jobs im Pongau. Wer Interesse an einer Arbeitsstelle bei FKM Personalmanagement hat, sieht am besten sofort im Bereich "Jobbörse" auf der Website des Unternehmens nach: www.fkmpersonal.at.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FKM Personalmanagement aus St. Johann steht für flexible, maßgeschneiderte Lösungen, die den Vorstellungen und Qualifikationen unserer Klienten und Klientinnen entsprechen.

Hinter der Vermittlung von Fachkräften steckt das Prinzip der Arbeit mit Zeit auf Festanstellung. Wie sieht das aus? Sie schließen Ihren Arbeitsvertrag direkt mit uns ab und sind bei FKM Personalmanagement angestellt - wir kümmern uns um Ihre Vermittlung an Stellen, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Auf diese Art erleben Sie berufliche Abwechslung und neue, interessante Tätigkeitsfelder, ohne auf den Vorteil einer fixen Anstellung verzichten zu müssen.



Leseranfragen:

Hauptstrasse 55, 5600 St. Johann i. Pongau



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Plätze frei: Basis für eine erfolgreiche Ausbildung schaffen Engagement, das sich auszahlt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.12.2019 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1777981
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fischer
Stadt:

St. Johann i. Pongau


Telefon: +43 (0) 6412/20 550

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit vollem Elan ins Neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FKM Personalmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräfte dringend gesucht ...

Studien zufolge ist der Fachkräftemangel in Deutschland so groß wie in keinem anderen europäischen Land. Bis 2030, so heißt es, sollen bis zu fünf Millionen Fachkräfte fehlen. In Österreich und der Schweiz sieht die Situation nicht viel besser ...

Trotz Corona: Fachkräfte heftig gesucht ...

Mehr als zwei Drittel der Unternehmer und Unternehmerinnen im deutschsprachigen Raum gehen nicht davon aus, dass der Fachkräftemangel in Industrie und Technik durch die Corona Krise entschärft wird. Dies ergab die Untersuchung einer Job Plattform. ...

Hat Handwerk noch immer goldenen Boden? ...

Dass man als Handwerker um Aufträge fürchten muss, kommt im deutschsprachigen Raum kaum vor. Bei Tischlern, Installateuren oder Dachdeckern boomt das Geschäft. Der Grund dafür ist weniger, dass man mehr handwerkliche Tätigkeiten benötigt als no ...

Alle Meldungen von FKM Personalmanagement GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z