Miele setzt bei neuer Generation von Haushaltsgeräten auf ELinOS von SYSGO

Miele setzt bei neuer Generation von Haushaltsgeräten auf ELinOS von SYSGO

ID: 1778629

Die Embedded Linux Variante ELinOS des deutschen Herstellers SYSGO dient als technische Basis für die neue Haushaltsgeräte-Generation 7000 in der Premium und Prestige Klasse von Miele.



(firmenpresse) - Damit setzen beide Unternehmen ihre langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Schon die 2015 erstmals vorgestellte Generation 6000 nutzt ELinOS vor allem für das innovative Bedienkonzept mit einem Touchpad.

Eine gemeinsame Hardware- und Softwarebasis für alle Haushaltsgeräte zu nutzen, ist eine wesentliche Komponente der Entwicklungsphilosophie von Miele. Hinzu kommt das Bestreben, die Bedienung von der zunehmenden Komplexität der Geräte abzukoppeln und dem Kunden so einfach wie möglich zu machen. Mit ELinOS verfügt Miele über eine hochperformante und sehr flexible Softwareumgebung, die für Embedded Anwendungen optimiert ist. Zudem hat das Unternehmen jederzeit Zugriff auf die Consultants und Ingenieure von SYSGO, die das hausinterne Team bei der Anpassung und Eigenentwicklungen aktiv unterstützen. So hat SYSGO speziell für Miele den Linux Kernel so optimiert, dass er innerhalb von wenigen Millisekunden startet und so dem Anwender alle Funktionen unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts zur Verfügung stehen.

ELinOS ist zudem die technische Basis für "M Touch", das Touchpad-basierte Bedienkonzept von Miele. Aufgrund der hohen Anforderungen an das "M Touch" Bedienkonzept waren diverse Anpassungen an den Software-Komponenten notwendig. SYSGO konnte hierbei seine Erfahrung einsetzen um Miele bei der Portierung der bestehenden Softwareinfrastruktur, auf eine Linux basierte embedded Distribution zu unterstützen.

ELinOS stellt neben einer für Embedded Anwendungen optimierten Linux-Distribution eine umfassende Toolsammlung sowie mit CODEO auch eine Eclipse-basierte grafische Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Um ein höchstmögliches Sicherheitsniveau zu gewährleisten, lehnt sich ELinOS an die Debian-Distribution an, bei der Sicherheitslücken erfahrungsgemäß sehr zeitnah beseitigt werden. Dabei setzt SYSGO ausschließlich auf LTS Kernel Releases (Long Term Supported), um den bei Embedded Anwendungen erforderlichen, langfristigen Support sicher zu stellen.



"Bei der Generation 6000 fiel unsere Entscheidung auf ELinOS, weil SYSGO nicht nur Betriebssystem und Entwicklungsumgebung zur Verfügung stellen konnte, sondern zudem über umfassende Erfahrung in Embedded Anwendungen besaß und als europäischer Hersteller auch über die gesamte Entwicklungsphase hinweg einen umfassenden lokalen Support gewährleisten konnte", sagt Daniel Bettenworth, Product Owner bei Miele. "Sowohl ELinOS selbst als auch die Zusammenarbeit mit SYSGO haben sich hervorragend bewährt, und so gab es keinen Grund, bei der neuen Generation auf eine andere Plattform zu setzen."

SYSGO ist stolz darauf Miele seit über 10 Jahren als Kunden betreuen zu können. "Die Zusammenarbeit mit Miele war geprägt von einem sehr guten technischen Verständnis und dem Blick auf besonders hohe Qualität bei der Entwicklung der einzelnen Software Komponenten", sagt David Engraf, Projektleiter bei SYSGO.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sendlinger Str. 24, 80331 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ATVISIO Award 2019 geht an Valensina Innovative Datenerfassung mal Sicherheit zum Quadrat: Der QR Code feiert 25-jähriges Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.12.2019 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778629
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Heinze
Stadt:

Klein-Winterheim


Telefon: +49 89 800 77-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miele setzt bei neuer Generation von Haushaltsgeräten auf ELinOS von SYSGO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYSGO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PikeOS auf Elkhart Lake ...

• SYSGO kündigt ein Projekt an, um eine gemischt-kritische Edge-Computing-Lösung bereitzustellen, auf der Basis von Intel Atom-Prozessoren der Serie x6000FE für eine Vielzahl von industriellen Endbenutzeranwendungen. • Die Lösung ermöglicht ...

PikeOS unterstützt Matlab-Simulink-Code ...

Die Modellierungssoftware Simulink ist jetzt mit dem Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS integriert. Simulink ist eine Matlab-Erweiterung und eignet sich zum raschen Erstellen von technisch-physikalischen und finanzmathematischen Modellen. D ...

Alle Meldungen von SYSGO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z