Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit

(firmenpresse) - München, den 11.12.2019 – Der Online-Supermarkt getnow blickt auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2019 zurück. So beliefert das Unternehmen mittlerweile über 100.000 aktive Haushalte mit einem Durchschnitts-Warenkorb von 100 Euro. Dieser Wert liegt deutlich über dem der meisten anderen Lieferdienste. Vor allem Privatkunden nutzten in den vergangenen zwölf Monaten das umfangreiche Angebot an Lebensmitteln, Drogerieartikeln und Bürobedarf. Stark zugenommen hat jedoch auch die Nachfrage von Firmenkunden, die häufig gleich mehrmals pro Woche bei getnow bestellen.
Einen besonderen Fokus richtete das Start-up in den letzten Monaten auf die Optimierung der Infrastruktur und der Abläufe an seinen Niederlassungen in Berlin, München, Frankfurt, Hannover, Essen sowie in Düsseldorf/Neuss. So war es möglich, dass ein typischer Standort im Durchschnitt bereits nach sechs Monaten profitabel ist – vor allgemeinen Kosten für die zentrale Verwaltung und Marketing.
„Unser innovatives Asset-Light-Modell hat sich ausgezahlt. Wir sind stolz darauf, als einer der Ersten in der Branche zu zeigen, dass man auch ohne Investment in physische Assets wie Lager und Flotten das Geschäft profitabel betreiben kann. Möglich ist das unter anderem dank unserem starken Partner, der Metro. Wir planen unser Wachstum auch in 2020 fortzusetzen. Schließlich gibt es sowohl an den bestehenden Standorten als auch in den Metropolen, in denen wir noch nicht vertreten sind, ein Potenzial für Millionen von Neukunden,” sagt Sebastian Wiese, Geschäftsführer von getnow.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über getnow
Das in Berlin gegründete Start-up getnow beliefert seit 2015 Kunden mit frischen Lebensmitteln bis vor die Haustür. Der Online-Supermarkt bietet dabei mit über 15.000 Produkten alles, was das Herz begehrt. Zum Sortiment gehören neben alltäglichen Lebensmitteln auch eine große Auswahl an regionalen und exotischen Obst- und Gemüsesorten, Fleisch in Großmarktqualität, frischer Fisch von Europas längster Fischtheke sowie Drogerieartikel und Bürobedarf. Das individuelle Einkaufserlebnis wird durch einen bereits prämierten Service und flexible Lieferzeiten abgerundet. Möglich machen das zwei starke Partner: das Großhandelsunternehmen METRO Deutschland GmbH und der Logistikexperte Liefery. Aktuell ist getnow an den Standorten Berlin, München, Frankfurt, Hannover, Essen sowie in Düsseldorf/Neuss vertreten und plant die deutschlandweite Expansion.
Informationen und ein Einkaufserlebnis bei getnow: www.getnow.com
LEWIS Communications
Lisa Brandes/ Ann-Christin Schiller
Johannstraße 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 882 476 37
E-Mail: getnowde(at)teamlewis.com
Datum: 11.12.2019 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1778676
Anzahl Zeichen: 1595
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Brandes/ Ann-Christin Schiller
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 211 882 476 37
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 100.000 Haushalte sind vom Online-Supermarkt überzeugt – getnow zieht zum Jahresende ein positives Fazit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LEWIS Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).