„Lieber Weihnachtsmann....“. Das steht auf den Wunschzetteln von Entwicklern

„Lieber Weihnachtsmann....“. Das steht auf den Wunschzetteln von Entwicklern

ID: 1779004

Oberhaching bei München, 12. Dezember 2019 – Auch Entwickler haben zu Weihnachten so manchen Wunsch. Der IT-Dienstleister Avision hat ihnen beim Schreiben ihrer Wunschzettel über die Schulter geschaut.



(firmenpresse) - Unter den zahllosen Briefen, die dieses Jahr wieder nach Lappland geschickt werden, sind auch viele Absendungen von Entwicklern. Mit einem Seufzer der Hoffnung und in froher Erwartung wenden sie sich an den Weihnachtsmann – und vertrauen ihm ihre lange gehegten und geheimsten Wünsche an.

Der IT-Dienstleister Avision, Spezialist für Software Revival, hat ihnen beim Schreiben ihrer Wunschzettel über die Schulter geschaut. Das wünschen sich Entwickler vom Weihnachtsmann:

- ein Java ohne Sicherheitslücken
- eine Datenbank, die tut, was man ihr sagt
- keine überbuchten Prozessoren bei virtuellen Maschinen
- mehrere Monate ohne Sicherheitsvorfälle in der Java Virtual Machine
- klare und detaillierte Informationen über Anforderungen
- Kommentare in Deutsch und nicht in Denglisch
- ein dümmeres Microsoft Word mit weniger „intelligenter“ Autokorrektur
- ein Management, das einen versteht
- die Fähigkeit, das Management zu verstehen
- ein ruhiges Büro zum Konzentrieren
- einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr
- Lichtschwerter zum Austragen von Meinungsverschiedenheiten im Projektteam
- eine nie versiegende Bier-Pipeline

„Wenn man sich die Wunschzettel der Entwickler so anschaut, muss man feststellen, dass sie recht bescheiden sind. Sie wünschen sich vor allem Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten“, sagt Nadine Riederer, CEO bei Avision. „Außer vielleicht die Sache mit der Bier-Pipeline. Aber Weihnachten ist ja schließlich auch das Fest der Freude.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/avision abgerufen werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Avision GmbH in Oberhaching bei München ist ein auf Software Revival spezialisierter IT-Dienstleister für Anwendungsentwicklung und -betreuung. Als Alternative zu kompletten Neuimplementierungen, die häufig kostspielig und riskant sind, modernisiert Avision die Legacy-Software von Unternehmen auf effiziente Art und Weise. Performante und businesskritische Elemente werden beibehalten, veraltete und teure Module abgelöst und wichtige Funktionalitäten weiterentwickelt, erneuert oder in anderen Systemen umgesetzt. Die rund 75 Mitarbeiter von Avision bringen dafür ein breit gefächertes und fundiertes Know-how für Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware und Programmiersprachen mit. Auf Grundlage einer gründlichen Analyse schaffen sie auch für komplexe Probleme maßgeschneiderte Lösungen. Weitere Informationen unter: www.avision-it.de.



PresseKontakt / Agentur:

Avision GmbH
Christina Karl
Marketing
Bajuwarenring 14
D-82041 Oberhaching
+49 89 623 03 79-67
christina.karl(at)avision-it.de
www.avision-it.de

PR-COM GmbH
Melissa Gemmrich
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 759
melissa.gemmrich(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bring Your Own Device: Virtual Solution benennt die wunden Punkte bei Mobile Security Neue Gambio-Erweiterungen von Dominik Späte: Zusatzfelder-Sortierung & Bestellpositionen-Status
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 12.12.2019 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779004
Anzahl Zeichen: 1944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melissa Gemmrich
Stadt:

München


Telefon: +49 89 599 97 759

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Lieber Weihnachtsmann....“. Das steht auf den Wunschzetteln von Entwicklern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Avision GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps zum Ausmisten der IT ...

Legacy-Anwendungen benötigen aufwändige Pflege, um mit den aktuellen Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit Schritt zu halten. Die Palette der typischen Schwachstellen reicht von mangelhafter Performance und hohen Kosten über die schwieri ...

Legacy-Software: Avision rät von vorschneller Trennung ab ...

Oberhaching bei München, 29. Januar 2020 – Der IT-Dienstleister Avision nennt sechs gute Gründe, warum Unternehmen ihren Altanwendungen treu bleiben sollten. Die Versuchung, sich von Altanwendungen zu trennen und sie durch Neuentwicklungen zu ...

Alle Meldungen von Avision GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z