Das Cyber Security Fairevent in Dortmund – mit neuen Konzepten in die Digitalisierung.
ID: 1779479
So wie herkömmliche IT-Security-Lösungen in der Zukunft keine Daseinsberechtigung mehr haben werden, hat auch das Cyber Security Fairevent die bisherigen Veranstaltungsformate in Frage gestellt und so ein neues Veranstaltungsformat entwickelt, bewährtes integriert und mit frischen Ideen und intelligenten Impulsen das Fairevent konzipiert.
Top Aussteller und Keynote Speaker
Mit dabei auf dem CSF sind führende Cyber Security-Unternehmen und hochkarätige Keynote Speaker aus der Praxis. Diese greifen hochaktuelle Themen auf, die KMU und Enterprise-Unternehmen gleichermaßen aktuelle Bedrohungen aufzeigen sowie Präventivlösungen und Gegenmaßnahmen präsentieren, die alle Unternehmen sicher in die Digitalisierung führen.
Die Keynote Speaker sprechen dabei über Ihre Erfahrungen aus der Technologie-, Versicherungs- und Verlagsbranche, Chemie- und Pharmaindustrie, der Rechtsberatung, dem Bundesverband für IT-Anwender und dem Landekriminalamt NRW.
Die Solution Panels und Foren – der Gewinner ist der Besucher
Auf der CSF-Stage werden die Keynote Speaker und die Solution Panels abwechselnd präsentieren. Ein Solution Panel besteht aus drei Ausstellern, die einem breiten Publikum ihre Unternehmenslösungen präsentieren werden. Die Besucher erhalten so die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit für ihr Unternehmen die in Frage kommende Lösungen herauszufiltern. Die Foren beherrschen Lösungen und Strategien aus und für die Praxis, die nach den Solution Panels zur Wissensvertiefung besucht werden können.
Mehr erleben – Exponate, Abendveranstaltung & Get-together
Extreme Motorradfahrten, Escape Room, VR-Spiele, knifflige Rätsel – auf ausgewiesenen Erlebnisflächen spielerisch die IT-Sicherheit erleben und zur Abrundung des ersten Messetages lädt das CSF die Besucher sowie auch alle Austeller zu der einzigartigen Blue Boy Show ein. Eine beeindruckende Mischung aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten sorgt garantiert für Begeisterung. Eine hervorragende Gelegenheit für Networking inklusive Bier und Brez´n.
Der Eintritt mit einem Gastticket ist nur über die Einladungen der Aussteller, Medienpartner, personalisierte Anschreiben und über die sozialen Kanäle möglich. Darüber hinaus kann eine Eintrittskarte für € 99,- beim Veranstalter erworben werden.
Für interessierte Aussteller sind noch Ausstellungspakete vorhanden und können direkt beim Veranstalter angefragt werden.
Mehr zu den ausstellenden Unternehmen, Keynote Speakern, Foren etc. erfahren Sie auf: www.cybersecurity-fairevent.com
Weitere Informationen und Veröffentlichungen sind im Newsroom zu finden:
https://www.cybersecurity-fairevent.com/newsroom/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cyber-security
funktionssicherheit
betriebssicherheit
informationssicherheit
datensicherung
datenschutz
erlebinswelte
top-key-note-speaker
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waveline-Mar.Com, gegründet 2002 von Hasan Ezdi, ist eine inhabergeführte Online- und Offline-Werbeagentur mit langjährigem Know-how in Messedesign und Events. Waveline ist eine auf die IT- und Cyber Security-Branche spezialisierte Werbeagentur mit maßgeschneiderten Services für technisch orientierte Unternehmen.
Leopold Pauck
leopold.pauck(at)waveline-mar.com
089/124757-325
Datum: 13.12.2019 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779479
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leopold Pauck
Stadt:
München
Telefon: 089/124757325
Kategorie:
3D-Druck
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Cyber Security Fairevent in Dortmund – mit neuen Konzepten in die Digitalisierung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Waveline-Mar.Com | Cyber Security Fairevent (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).