DGAP-News: Joyou AG plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

DGAP-News: Joyou AG plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

ID: 177965
(firmenpresse) - Joyou AG / Börsengang

11.03.2010 11:31

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Börsengang im ersten Halbjahr 2010 geplant
- Emissionsvolumen von über EUR 100 Millionen angestrebt
- Führender Spezialist für Marken-Armaturen und andere Sanitärprodukte in
China
-Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum in den vergangenen Jahren

Frankfurt, 11. März 2010. Die Joyou AG beabsichtigt, in der ersten
Jahreshälfte 2010 an die Börse zu gehen, und strebt eine Notierung im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse an. Das Unternehmen hat sein
operatives Geschäft in China. Joyou entwirft, produziert und verkauft
Armaturen und andere Sanitärprodukte unter der eigenen Marke 'Joyou' in
China. Darüber hinaus betätigt sich Joyou in den USA, in Europa und in
Asien als Hersteller von so genannten 'Original Equipment
Manufacturing/Original Design Manufacturing'-Produkten für internationale
Sanitärunternehmen, Großhändler und Handelsgesellschaften.

Starke Marktposition inChina

Joyou ist in China gemessen am Umsatz einer der führenden Markenhersteller
von Armaturen für Bad und Küche sowie sonstigen Wasserhähnen und bereits
seit über 20 Jahren am Markt tätig. Joyou hat in China ein weitreichendes
Vertriebsnetz aufgebaut, welches am 31. Dezember 2009 2.527
Einzelhandelsgeschäfte umfasste. Die Größe der Produktionsstätten
ermöglicht es Joyou, Skaleneffekte zu nutzen und Rohmaterial,
Fertigprodukte und Produktionsgeräte kostengünstiger einzukaufen, da Joyou
die Güter in größeren Mengen beziehen kann. Joyou beabsichtigt, die Zahl
der Einzelhandelsgeschäfte in den nächsten drei bis vier Jahren zu


verdoppeln, wobei ein besonderer Fokus auf 'Flagship Stores' und 'Exclusive
Stores' gelegt werden soll. Es wird erwartet, dass der aktuelle Trend zur
Verstädterung, der zunehmende Wohlstand und der steigende Konsum wie auch
das Wachstum der chinesischen Mittelschicht positive Auswirkungen auf den
chinesischen Markt für Sanitärprodukte sowie das Geschäft von Joyou haben
werden.

Starkes Umsatz- und Ergebniswachstum

Joyous Gesamtumsatz stieg von EUR 44,9 Millionen in 2007 auf EUR 135,0
Millionen in 2008 und auf EUR 172,3 Millionen im Jahr 2009, was einer
durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 96 % während dieses
Zeitraums entspricht. Das operative Ergebnis (EBIT) von Joyou stieg um
durchschnittlich 97 % pro Jahr: von EUR 10,0 Millionen in 2007 auf EUR 25,0
Millionen in 2008 und auf EUR 39,0 Millionen in 2009. Entsprechend wuchs
der Nettogewinn des Unternehmens im Durchschnitt jährlich um 68 %: von EUR
7,8 Millionen in 2007 auf EUR 16,1 Millionen in 2008 und auf EUR 22,3
Millionen in 2009. In 2009 beschäftigte Joyou durchschnittlich 2.503
Mitarbeiter.

Internationale Expansion

Derzeit erwirtschaftet Joyou rund 80 % des Umsatzes im stark wachsenden
chinesischen Markt für Sanitärprodukte, auch in Zukunft wird hier der
Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegen. Joyou erwägt mittelfristig,
zusammen mit einem starken Partner oder mit dem eigenen Vertrieb,
ausgewählte ausländische Märkte zu erschließen, um Produkte unter der
eigenen Marke 'Joyou' zu verkaufen. Joyou erwartet, dass für derartige
hochwertige Produkte in diesen Märkten Vertriebsmöglichkeiten zu
konkurrenzfähigen Preisen bestehen.

Notierung im Prime Standard derFrankfurter Wertpapierbörse

Das Unternehmen plant ein öffentliches Angebot in der Bundesrepublik
Deutschland und Luxemburg sowie Privatplatzierungen an institutionelle
Investoren außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, Luxemburg und den
Vereinigten Staaten. Sämtliche Aktien der Basistransaktion stammen aus
einer Kapitalerhöhung mit dem Ziel, über EUR 100 Millionen aufzunehmen.
Aktien der Altaktionäre werden im Rahmen der Mehrzuteilungsoption
(Greenshoe Option) platziert.

Macquarie Capital (Europe) Limited und China International Capital
Corporation Hong Kong Securities Limited (CICC) fungieren als globaleKoordinatoren (Konsortialführer) und Bookrunner. Weitere Konsortialbanken
sind WestLB AG und DZ BANK AG.

Die Joyou AG plant, den ihr zufließenden Nettoemissionserlös aus dem
Verkauf der Neuen Aktien zur Finanzierung der weiteren Expansion des
Unternehmens zu verwenden. Insbesondere beabsichtigtJoyou, einen
Produzenten von Keramik-Sanitärprodukten zu akquirieren, neue
Produktionsanlagen für bestimmte Sanitärprodukte zu bauen, die
Produktionsanlagen für Wasserhähne zu erweitern und Galvanisierungsanlagen
für Duschköpfe zu errichten. Das Unternehmen plant außerdem, etwa 1.000
zusätzliche Einzelhandelsgeschäfte in China aufzubauen, eine
Marketing-Kampagne mit seiner Markenbotschafterin in China, der bekannten
chinesischen Sportlerin Guo JingJing, durchzuführen und andere
Unternehmenszwecke, wie die weitere Stärkung der Finanz-, Risikomanagement-
und IT-Systeme, zu finanzieren.

Über Joyou

Joyou entwirft, produziert und verkauft Armaturen und andere
Sanitärprodukte unter der eigenen Marke 'Joyou' in China und betätigt sich
in den USA, in Europa und einigen Schwellenländern als Hersteller für
internationale Sanitärunternehmen, Großhändler und Handelsgesellschaften.
Joyou ist gemessen am Umsatz einer der führenden Markenhersteller von
Armaturen für Bad und Küche sowie sonstigen Wasserhähnen in China. Joyou
hat in China ein weitreichendes Vertriebsnetz aufgebaut, welches am 31.
Dezember 2009 2.527 Einzelhandelsgeschäfte umfasste. Joyou hat seinen
operativen Sitz in Nan'an, Quanzhou in der Provinz Fujian in China. Zu den
fünf Hauptproduktgruppen, die unter der Marke 'Joyou' verkauft werden,
zählen: Badezimmer-Armaturen, Küchenprodukte, Duschbedarf, sonstiger
Badezimmerbedarf sowie andere Armaturen und Sanitärbedarf. In 2009 erzielte
Joyou einen konsolidierten Umsatz in Höhe von EUR 172 Millionen, einen
operativen Gewinn (EBIT) von EUR 39,0 Millionen und einen Nettogewinn von
EUR 22,3 Millionen. Das Unternehmen beschäftigte 2009 im Schnitt 2.503
Mitarbeiter.

Disclaimer

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf nocheine
Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Vorbehaltlich der Billigung
durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wird ein Prospekt
veröffentlicht, der bei der Joyou AG (www.joyou.de) und den
Konsortialbanken kostenfrei erhältlich sein wird. Alle Aktien werden
ausschließlichauf Grundlage des von der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht genehmigten Prospekts angeboten.

Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den
Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten
Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierungunter den Vorschriften
des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung oder ohne
vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder
zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der Joyou AG sind nicht und werden
nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit
gültiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von
Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.

Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i)
Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder
(ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services
and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'),
oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die
unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen
zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere,
auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur
Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird
nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Kirchhoff Consult AG
Dr. Kay Baden, tel.: +49 40 60 91 86 0, baden@kirchhoff.de
Janina Wismar, tel.: +49 40 60 91 86 50, janina.wismar@kirchhoff.de
oder besuchen Sie die Website des Unternehmens unter http://www.joyou.de






11.03.2010 11:31 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Joyou AG
c/o Joyou Industrial Park Luncang Town
362304 Nan'an City
China
Telefon: +86 595 86188888
Fax: +86 595 86187886
E-Mail: ian.oades@joyou.net
Internet: www.joyou.de
ISIN: DE000A0WMLD8
WKN: A0WMLD
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt

Notierung vorgesehen / designated to be listed

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das tägliche Chaos des beruflichen Daseins und nützliche Tools für die Organisation der Unübersichtlichkeit Evotec und Active Biotech unterzeichnen Abkommen über Hochdurchsatz-Screening
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.03.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177965
Anzahl Zeichen: 10381

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Joyou AG plant Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Joyou AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Joyou AG setzt seinen Wachstumskurs in 2013 fort ...

DGAP-News: Joyou AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Joyou AG setzt seinen Wachstumskurs in 2013 fort 15.11.2013 / 08:26 --------------------------------------------------------------------- Neunmonatsbericht 2013 Joyou AG setzt seinen Wachstumsk ...

Alle Meldungen von Joyou AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z