EuGH und BVerfG stärken Datenschutz in Deutschland

EuGH und BVerfG stärken Datenschutz in Deutschland

ID: 177977
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / EuGH und BVerfG stärken Datenschutz in Deutschland verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

11. EUROFORUM "Datenschutzkongress 2010"
4. und 5. Mai 2010, Berlin

Düsseldorf/Berlin, 11. März 2010. Das Bundesverfassungsgericht hat die
umstrittene Vorratsdatenspeicherung für verfassungswidrig erklärt. Die
Speicherung der Telefon- und Internetdaten ohne Anlass verletze das Grundrecht
auf Schutz des Telekommunikationsgeheimnisses. (BVerfG, 02.03.2010) "Beachtlich
ist, dass die Vorschriften nicht nur für verfassungswidrig, sondern für nichtig
erklärt wurden", kommentierte Peter Schaar, Bundesbeauftragter für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit, das Urteil. Bundesjustizministerin
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) warnte nach dem Rechtsspruch jedoch vor
nationalen Schnellschüssen und fordert ein konzentriertes Vorgehen auf
europäischer Ebene. (Handelsblatt, 03.03.2010) Auf dem 11. Datenschutzkongress
(4./ 5. Mai 2010, Berlin) sprechen der Bundesdatenschutzbeauftragte und die
Ministerin über Gestaltungsmöglichkeiten der Neuregelung des Datenschutzes in
den kommenden Jahren und diskutieren anschließend unter der Leitung des
Vorsitzenden Dr. Ulrich Wuermeling LL.M. (Latham & Watkins LLP) mit Jens
Seipenbusch (Piratenpartei Deutschland) und Thomas Zerdick (Europäische
Kommission) über die Pläne der Bundesregierung und der EU-Kommission zum
Datenschutz. Weitere Themen der Tagung sind die praktische Umsetzungen der
Datenschutznovellen, Compliance und IT-Sicherheitsmanagement. Das vollständige
Programm ist im Internet abrufbar unter:
http://www.datenschutzkongress.de/?pr2010

Bundesländer müssen Datenschutz-Aufsicht neu regeln
Nach Ansicht des EuGH hat die Bundesregierung die EU-Vorgaben falsch umgesetzt.
Da die Datenschutzstellen der Länder der staatlichen Aufsicht unterstellt sind,


könnten sie nicht völlig unabhängig arbeiten, so wie es das EU-Gesetz vorsehe.
Es bestehe die Gefahr der Einflussnahme. Die Bundesländer müssen nun die
Datenschutz-Aufsicht neu regeln. Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für
Datenschutz Schleswig-Holstein, und Dr. Alexander Dix LL.M., Berliner
Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, werden auf dem Kongress
über die Entwicklungen der Neuordnung informieren. "Datenschutz braucht
Datensicherheit", fordert Michael Hange, Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI). Der Präsident des BSI spricht über ein ganzheitliches
IT-Sicherheitsmanagement und erörtert aktuelle Bedrohungen für die Daten- und
Informationssicherheit in Unternehmen und Verwaltungen.


Ansprechpartner:
Julia Batzing
Pressereferentin
Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2 11/ 96 86 - 33 81
Telefax: +49 (0)2 11/ 96 86 - 43 81
Mailto:julia.batzing@euroforum.com
Internet:www.euroforum.com , www.iir.de

Xing:http://www.xing.com/profile/Julia_Batzing



EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM Deutschland SE steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und
Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert
und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus
verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die
akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in
über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.




[HUG#1392873]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Evotec und Active Biotech unterzeichnen Abkommen über Hochdurchsatz-Screening Hannover Rück mit sehr erfreulichem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 11.03.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177977
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuGH und BVerfG stärken Datenschutz in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z