NEU – RADAR-HÖRTEST SCHÄRFT BEWUSSTSEIN FÜR DIE BEDEUTUNG VON GUTEM HÖREN IM STRAßENVERKEHR
Gutes Hören ist für die akustische Sicherheit im täglichen Straßenverkehr von elementarer Bedeutung.

(firmenpresse) - Jeder Mensch hat ein natürliches akustisches Radar. Dieses überwacht einen dreidimensionalen Raum und ortet, erkennt und verfolgt akustische Objekte. Dazu zählen auch die akustischen Objekte des Verkehrs. So sorgt das akustische Radar dafür, dass Menschen sicherer am täglichen Straßenverkehr teilnehmen können. Mit dem neuen Radar-Hörtest kann nun geprüft werden, ob das akustische Radar in dieser Hinsicht noch gut funktioniert.
Dirk Kampmann, Geschäftsführer von Kampmann Hörsysteme: "Mit dem Radar-Hörtest wird ein Hörtest neben der Überprüfung von Ton- und Spracherkennung um ein wichtiges Modul erweitert. Die Menschen sollen nun auch verschiedene Verkehrsobjekte orten, erkennen und verfolgen können. So wird schnell klar, ob aus akustischer Sicht die Teilnahme am Straßenverkehr noch sicher erfolgt und der Sinn eines funktionierenden Richtungshörens verdeutlicht."
Es ist dabei egal, ob Menschen als Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger am täglichen Verkehrsgeschehen teilnehmen. Denn in jedem Fall sind sie verschiedenen Situationen ausgesetzt, in denen sie sich auf ihr natürliches, akustisches Radar verlassen müssen. Sei es als Fußgänger, der die warnende Klingel des herannahenden Fahrrads hören muss oder auch als Autofahrer, der z.B. das warnende Signal eines Schienenfahrzeugs jederzeit hören und orten sollte. Ein regelmäßig absolvierter Radar-Hörtest wird somit zu einem weiteren wichtigen Mosaikstein in Sachen Unfallprävention.
Dirk Kampmann weiter: "Durch den Radar-Hörtest wird es den Menschen klar, dass gutes Hören nicht nur für ein besseres Verstehen von Sprache in unserem Kommunikationszeitalter wichtig ist. Auch eine akustisch sichere Teilnahme am Straßenverkehr kann nur erfolgen, wenn das Hörvermögen nicht beeinträchtigt ist. Aus diesem Grund haben wir als Initiative Radar für den Hörakustik-Fachhandel diese Erweiterung für den Hörtest entwickelt."
Immer mehr moderne Hörakustik-Fachbetriebe werden den Radar-Hörtest in ihrem Leistungsangebot verfügbar haben. Umfangreiche Informationen und Adressen sind auf der Webseite www.Radar-Hoertest.de zusammengestellt, Filme mit Fachpersonal- und Kundenmeinungen unter www.Radar-Hoertest.de/media.
Die Webseite ist ebenfalls unter der URL www.Verkehrs-Hörtest.de erreichbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Initiative Radar, c/o Kampmann Hörsysteme,
Brückstraße 5, 44787 Bochum
Pressekontakt: Andreas Lindackers, Sprecher der "Initiative Radar", Willicher Str. 8, 47807 Krefeld,
Tel: 02151 – 411 88 11
Die Kampmann Hörsysteme GmbH mit integriertem Kinderhörzentrum gehört seit mehr als 20 Jahren zu den führenden Experten der Hörsystemanpassungen auf dem Gebiet der Hörgeräte, Cochlear Implantate, knochenverankerten Hörsysteme und Mittelohrimplantate. Mit dem Radar-Hörtest bietet Kampmann-Hörsysteme Menschen jetzt die Möglichkeit, das natürliche akustische Radar, das für die akustische Sicherheit im Verkehr sorgt, regelmäßig zu überprüfen.
www.radar-hoertest.de
Andreas Lindackers, Sprecher der "Initiative Radar",
Willicher Str. 8, 47807 Krefeld,
Tel: 02151 – 411 88 11
mail(at)radar-hoertest.de
Datum: 16.12.2019 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779777
Anzahl Zeichen: 2431
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lindackers
Stadt:
Krefeld
Telefon: 02151-4118811
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU – RADAR-HÖRTEST SCHÄRFT BEWUSSTSEIN FÜR DIE BEDEUTUNG VON GUTEM HÖREN IM STRAßENVERKEHR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Radar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).