Alarm bei Austritt von Öl, Benzin oder Diesel

(firmenpresse) - Das Didactum Lieferprogramm an SNMP kompatiblen Sensoren für die Überwachung kritischer (IT-) Infrastrukturen, wird kontinuierlich erweitert. So können die LAN basierten DIDACTUM Überwachungssysteme mit einem Spezialkabel für die Erkennung von auslaufendem Öl, Diesel oder Benzin ausgestattet werden. Auch der unkontrollierte Austritt von Kraftstoffen, wie Heizöl oder Kerosin, wird von diesem Spezialkabel erkannt.
Sollte das Spezialkabel beispielsweise ein Leck im Dieseltank des Notstrom-Generators detektieren, so erfolgt eine automatische Benachrichtigung und Alarmierung durch das angeschlossene DIDACTUM Überwachungssystem. Die in der deutschsprachigen Webschnittstelle integrierte Alarmkarte kann den Austritt von Kraftstoff auch visuell melden. Die Leitwarte bzw. Überwachungszentrale kann so gezielt Gegenmaßnahmen einleiten.
Neben der Benachrichtigung und Alarmierung per E-Mail und / oder SMS, können die Stand-Alone Überwachungssysteme von DIDACTUM auch Meldungen per SNMP (Simple Network Management Protocol) verschicken. Eine Integration in Gebäude- oder Netzwerk-Überwachungssoftware ist somit möglich. Sofern eine Alarmanlage bzw. Gebäudeüberwachung vorhanden ist, kann das Überwachungssystem die Leckage von Öl, Diesel oder Benzin über die integrierten I/O Schaltkontakte signalisieren.
Auf Wunsch kann ein zusätzlicher Wassermeldesensor montiert werden, so dass auch ein unkontrollierter Austritt von Wasser bzw. wasserhaltigen Flüssigkeiten zuverlässig erkannt und gemeldet werden kann.
Im Online Shop für Infrastruktur Überwachungslösungen unter https://www.didactum-security.com, können Firmen und öffentliche Auftraggeber (Behörden, Schulen, Universitäten) das Spezialkabel für die Erkennung des Austritts von Öl-, Benzin- und Dieselkraftstoffen bequem auf Rechnung bestellen (Bonitätsabfrage vorbehalten). Auch die entsprechenden Infrastruktur Überwachungssysteme werden im Shop angeboten.
Installationsanleitungen rund um die DIDACTUM Produkte sind unter https://www.technologie-portal.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IT Infrastruktur Monitoring Systeme der Herstellermarke Didactum werden innerhalb der E.U. hergestellt. Das Engineering und der Support ist in Münster / Deutschland ansässig. Didactum Monitoring Systeme werden überall dort eingesetzt, wo Ausfallzeiten nicht tolerierbar sind. Gern nennt Didactum Referenzen im Bereich der Überwachung von Serverraum und Rechenzentrum.
Weiterführende Informationen über die Didactum Monitoring Systeme und zugehörigen Sensoren erhalten Sie unter https://www.didactum-security.com.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
Datum: 16.12.2019 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779991
Anzahl Zeichen: 2099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roger Oeltjendiers
Stadt:
Münster
Telefon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alarm bei Austritt von Öl, Benzin oder Diesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).