Letzte Teilnahmemöglichkeit: Wettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ endet diesen Monat

Letzte Teilnahmemöglichkeit: Wettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ endet diesen Monat

ID: 178070

HAMBURG. Bis zum 31. März können noch Konzepte für den bundesweiten Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ eingereicht werden. Gesucht werden Ideen, die helfen, die Zustände von Senioren zu verbessern. Initiator ist der Verein „Wege aus der Einsamkeit“.



(firmenpresse) - Fast jeder Mensch wünscht sich, im Alter so lange wie möglich zuhause leben zu können und hat Angst, seine gewohnte Umgebung durch einen Platz im Senioren- oder Pflegeheim eintauschen zu müssen. Je älter ein Mensch wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er alleine in einem Ein-Personenhaushalt lebt. Dabei steigt seine Hilfsbedürftigkeit ständig an: ob bei der Versorgung des täglichen Bedarfs, in der Mobilität oder bei akuten Notsituationen. Der Verein „Wege aus der Einsamkeit“ sucht jetzt neue Formen und Wege, um die Zustände von zuhause lebenden Senioren zu verbessern. Deshalb startete im ersten Schritt der bundesweite Ideenwettbewerb „Zuhause hat Zukunft“.
Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Zuhause hat Zukunft“ werden neue Ideen, Projekte oder Initiativen gesucht, die dazu beitragen, dass alleinstehende Senioren möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben können. Die Ideen können beispielsweise aus den Bereichen Sicherheit, Ernährung, Einsamkeit oder Mobilität stammen.
Der Wettbewerb endet am 31. März 2010. Die Gewinner-Idee wird mit einem Preisgeld von 3.000 Euro honoriert. Die zweitplatzierte Idee erhält 1.500 Euro und die drittplatzierte Idee 500 Euro. Als Teilnehmer sind Vereine, Stiftungen und Privatpersonen zugelassen, die sowohl reine Konzepte als auch schon erprobte und laufende Projekte einreichen dürfen.
Die Jury besteht aus den Initiatoren des Wettbewerbes, dem Vereinsvorstand von „Wege aus der Einsamkeit e.V.“, Dagmar Zita Hirche und Dr. Jan Kurz sowie aus Experten zu Altersfragen. Sie stellt die Gewinner-Ideen im Rahmen einer Veranstaltung im Mai 2010 vor.
Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen sowie die Anmeldungen gibt es online unter www.zuhause-hat-zukunft.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wege aus der Einsamkeit e.V. setzt sich für die Verbesserung der Lebensumstände alter Menschen und ihrer Stellung in der Gesellschaft ein. Es gilt, akute Notsituationen zu lindern, Projekte und Initiativen zu unterstützen. Armut, Krankheit und Isolation im Alter sind Themen die zu selten öffentlich gemacht werden und die Betroffenen oftmals vor eine scheinbar ausweglose Situation stellen. „Wege aus der Einsamkeit“ will hier vorbeugen. Der Verein unterstützt Konzepte, die sich mit Themen rund ums Altern beschäftigen.



Leseranfragen:

Ronja Froeske
Mönckebergstraße 11
20095 Hamburg
040. 422 36 223 - 200
info(at)wegeausdereinsamkeit.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Schiemenz
0172. 212 09 33
medienfutter(at)googlemail.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Osterbrunch mit süßen Hasen SPD-Medienkommission legt Eckpunkte zur Neuordnung der Rundfunkfinanzierung vor
Bereitgestellt von Benutzer: ronjafroeske
Datum: 11.03.2010 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178070
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronja Froeske
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 422 36 223 200

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Teilnahmemöglichkeit: Wettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ endet diesen Monat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wege aus der Einsamkeit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Zuhause hat Zukunft 2012: 3. Ideenwettbewerb ...

HAMBURG. Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter noch aktiv am Leben der Gesellschaft teilzunehmen und eigenständig leben zu können. Sie wollen möglichst lange im vertrauten und gewohnten Umfeld wohnen bleiben, darum ist es so wichtig, ...

Alle Meldungen von Wege aus der Einsamkeit e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z