100 Prozent Ökostrom für KLB Klimaleichtblock
ID: 1781321
Ab 2020: Leichtbetonhersteller nutzt nur noch regenerative Energiequellen
Dieser Text ist auch abrufbar unter dako pr
Themen in dieser Pressemitteilung:
mauerwerk
leichtbeton
klb-klimaleichtblock
oekostrom
photovoltaik
nachhaltiges-bauen
massivbau
baustoff
energieeffizienz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen
Datum: 20.12.2019 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781321
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Wolter
Stadt:
Andernach
Telefon: 0214-206910
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Prozent Ökostrom für KLB Klimaleichtblock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KLB Klimaleichtblock GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).