Von Rom bis Venedig – l‘acqua come fonte di vita

Von Rom bis Venedig – l‘acqua come fonte di vita

ID: 1781369

Mit Gebeco die Bedeutung von Wasser in Italien erleben



Mit Gebeco die Bedeutung von Wasser für Italien verstehen Mit Gebeco die Bedeutung von Wasser für Italien verstehen

(firmenpresse) - Kiel, 20.12.2019. Wasser ist Grundlage allen Lebens ─ Welche Chancen aber auch welche Herausforderungen mit dieser lebensnotwendigen Ressource speziell in Italien verbunden sind, entdecken die Gebeco-Gäste mit eigenen Augen auf der 11-tägigen Dr. Tigges-Studienreise „Das Wasser als Lebensgrundlage in Italien“. „Von den römischen Kriegs-und Handelswegen, über die Bäderkultur bis zum Fischfang - Die Reise zeigt, wie wichtig Wasser für Italien war und bis heute ist. Unterwegs und vor Ort erhalten die Gebeco-Gäste ein tiefgreifendes Verständnis für dieses lebenswichtige Element“, sagt Thomas Bohlander, Geschäftsführer von Gebeco. Alle Reisen sind im Internet oder im Reisebüro buchbar.

Wasser als Lebensgrundlage in Italien
Benvenuti in Roma! Die Stadt Rom verdankt ihr Wasser dem Tiber. Die Reisenden schlendern am Flussufer entlang und besuchen den alten Hafen, Umschlagplatz für Handelsgüter und Arbeitgeber für viele Menschen. Die deutschsprachige Reiseleitung zeigt den Gebeco-Gästen die Straßen, unter denen einst die Wasserversorgung und -entsorgung der Stadt verlief. Doch das Wasser brachte Rom auch Krankheiten wie Malaria, da die Sumpfgebiete vor der Stadt oftmals überschwemmt waren. Daraufhin wurden viele Gebiete trocken gelegt. In der römischen Badekultur ging es jedoch feucht-fröhlich zu, wie die Reisenden bei dem Besuch der Terme di Caracalla erfahren. Eine römische Therme war einerseits Sauna, Kalt-und Warmwasserbad, andererseits auch erotischer Lustort, und nicht zuletzt ein Besprechungs- und Verhandlungsraum. Heute dient die Terme di Caracalla im Sommer als Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte. Das Wasser Lebensspender aber auch eine knappe Ressource ist, erfahren die Reisenden in Castel Godolfo, der Sommerresidenz des Papstes am Lago Albano. Dieser durch einen Vulkan entstandene Kratersee versorgt das Umland und die Gemeinden mit Wasser. Auch die päpstlichen Gärten verdanken ihre Pracht dem See. Durch den immens hohen Wasserverbrauch soll der Wasserspiegel im See aber seit gut 20 Jahren kontinuierlich sinken. In Ravenna an der Adria erfährt die Reisegruppe anhand der dortigen Hafenanlagen wie ein Hafen der Antike funktioniert hat. Auch das Thema der Migration aus Afrika wird der Reisegruppe vor Ort gewahr. Die Gebeco-Gäste fragen ihre deutschsprachige Reiseleitung genauer: Wie geht der italienische Staat heute mit dieser Herausforderung um? Anschließend geht es weiter Richtung Grado, wo die Reisenden ein besonderer Höhepunkt erwartet. Sie besuchen ein nachhaltig produzierendes Weingut und genießen den köstlichen Tropfen. Dabei erfahren sie auch, warum der Wein hier so besonders ist. Neben dem Badetourismus bietet die Lagune von Grado auch zahlreichen Fischern bis heute ihre Lebensgrundlage. Gegen Ende der Reise nähert sich die Reisegruppe entlang der nördlichen Adriaküste dann dem Handelszentrum der Antike – Venedig. Wenn die Gebeco-Gäste über den 2. Juni, dem „Tag der Republik“, an der Reise teilnehmen, können sie die tollen Feierlichkeiten zu diesem Anlass genießen. Seit 1946 ist Italien eine Republik und keine Monarchie mehr. In jedem Fall ist Venedig generell geschichtlich interessant: Die römische Seefahrergeschichte ist untrennbar mit dieser Stadt verbunden. Marco Polo startete seine legendäre Reise von Venedig aus, auf der er über den Orient bis nach China gereist sein soll. In diesem Zusammenhang erzählt die deutschsprachig Reiseleitung den Gebeco-Gästen auch von den zahlreichen Schätzen, die einstige Kreuzfahrer nach Venedig brachten. In den frühen Morgenstunden können die Reisenden dann den Fischern über die Schulter schauen, die Restaurants und Einheimische mit fangfrischem Fisch versorgen. Nach getaner Arbeit kommt die Reisegruppe mit den Fischern ins Gespräch und erfährt mehr über die Herkunft der Fische und welche Probleme es vor der Lagune von Venedig gibt. Ein zentrales Problem ist die Müllverschmutzung Venedigs und das Hochwasser, was die Stadt immer wieder betrifft. Davon zeugt MO.S.E, eine gewaltige, im Wasser liegende Barriere, die die Stadt davor schützen soll und zugleich stark in das Ökosystem des Meeres eingreift. Die Gebeco-Gäste beginnen zu verstehen, dass Venedig eine fragile Schönheit ist. Die einzige Lösung scheint, das Leben mit dem Wasser nachhaltig zu gestalten. Mit vielen unvergesslichen und lehrreichen Erinnerungen im Gepäck, tritt die Reisegruppe ihren Heimweg nach Deutschland an.


„Das Wasser als Lebensgrundlage in Italien“, Gebeco Länder erleben
11-Tage-Dr.Tigges Studienreise ab 2.595 € inkl. Flüge
Link zur Reise: www.gebeco.de/235T084
Termine: 25.05.-04.06., 15.06.-25.06., 21.09.-01.10., 19.10.-29.10.2020Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gebeco (Gesellschaft für internationale Begegnung und Cooperation) ist mit jährlich rund 60.000 Gästen und 119 Mio. Euro Umsatz einer der führenden Veranstalter von Studien- und Erlebnisreisen im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 1978 steht Gebeco für Völkerverständigung und nachhaltiges Reisen. Die nachhaltige Unternehmensphilosophie ist von der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft TourCert geprüft und seit 2011 durch das Nachhaltigkeits-Siegel "TourCert" bestätigt. Im Gebeco Portfolio: weltweite Erlebnisreisen, Dr. Tigges Studienreisen, Privatreisen, Aktivreisen, Erlebnis-Kreuzfahrten und Abenteuerreisen mit goXplore. Authentische Begegnungen mit fremden Menschen und Kulturen stehen im Mittelpunkt.



Leseranfragen:

Kontakt für Reisebüros und Kunden
Gebeco Service Center
Tel. +49(0)431-5446-0
E-Mail: kontakt(at)gebeco.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für Presse- und Bildanfragen
Pressestelle Gebeco
Alicia Kern
Tel.: +49(0)431-544-6-230
E-Mail: presse(at)gebeco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: 1 Ski-Ticket, 3 Top-Regionen Reise-Romane führen ans Ijsselmeer und in alle Welt
Bereitgestellt von Benutzer: gebeco
Datum: 20.12.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781369
Anzahl Zeichen: 4750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alicia Kern
Stadt:

Kiel


Telefon: +49(0)431-544-6-230

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Rom bis Venedig – l‘acqua come fonte di vita "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebeco (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Gebeco-Studienreisen in Deutschland ...

Kiel, 22.02.2021. Auf elf neuen Studienreisen zeigen Gebeco-Reiseleiter ihre persönlichen Lieblingsorte in Deutschland. „Unsere Deutschland-Studienreisen sind Teil eines gemeinsamen Projekts, mit dem unsere Reiseleiter ihre Deutschland-Expertise u ...

Endlich wieder durch Europa reisen ...

Kiel, 17.07.2020. Gleich in der ersten Juli-Woche sind zwei Gebeco-Gruppen in ihren Europa-Urlaub gestartet. „In vielen Regionen gehören unsere Gäste zu den ersten ausländischen Touristen, die eintreffen. Das ist ein tolles Gefühl“, sagt Mich ...

Gebeco Korea-Projekt – Feier in DMZ muss abgesagt werden ...

Kiel, 10.07.2020. Es war ein ambitionierter Plan: Passend zum 30. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung sollten Gebeco Reisende in der demilitarisierten Zone (DMZ) zwischen Süd- und Nordkorea zusammen kommen, um gemeinsam zu feiern. „Mit dem P ...

Alle Meldungen von Gebeco


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z