Jährliche Stifterversammlung im Ravensburger Wirtschaftsmuseum

Jährliche Stifterversammlung im Ravensburger Wirtschaftsmuseum

ID: 1781486

Über 100 Stifterinnen und Stifter unterstützen nachhaltig die Arbeit der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg



Foto: Tobias Zwisler Foto: Tobias Zwisler

(firmenpresse) - RAVENSBURG – Am 2. Dezember hat das Kuratorium der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg alle Stifterinnen und Stifter sowie Menschen, die sich ehrenamtlich in den Gremien und Projekten der Bürgerstiftung engagieren, zur jährlichen Stifterversammlung eingeladen.
Der Vorstand der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg kann auch im Jahr 2019 von einem konstanten Wachstum des Vermögens, der Spendeneinnahmen und der geförderten Projekte berichten.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Bericht des Vorstandes über vergangene und geplante Vorhaben. Von Vorstandsmitglied Michael Kübel nahm die Stifterversammlung, die mindestens einmal im Jahr tagt, den Geschäftsbericht entgegen. Sie entscheidet außerdem über Satzungsänderungen, wählt und entlastet die Mitglieder des Kuratoriums.

Wer der Bürgerstiftung einen Teil seines Vermögens stiftet, erhöht damit dauerhaft das Grundstockvermögen. Eine Zustiftung ist eine sehr nachhaltige Form der Unterstützung, denn langfristig werden aus diesem Kapital Erlöse erwirtschaftet, die gemeinnützigen Projekten der Bürgerstiftung zu Gute kommen. Durch unbürokratische Hilfe können Menschen, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, unterstützt werden. Außerdem fördert die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ehrenamtliches Engagement sowie innovative Projekte, die die Zukunft nachhaltig mitgestalten. Es werden auch eigene Projekte initiiert und umgesetzt, um die gesellschaftlichen Herausforderungen aktiv anzugehen und Perspektiven zu schaffen.

Um den Stifterinnen und Stiftern zu verdeutlichen, was durch ihren Einsatz aktuell in der Region geleistet wird, nahmen zwei Projektpartner an der Versammlung teil, um Projekte aus erster Hand vorzustellen.
Dr. Gerhard Fischer, Leiter des Onkologischen Zentrums der Oberschwabenklinik, berichtete vom dringenden Bedarf einer Krebsberatungsstelle am Klinikum Wangen, deren Aufbau durch eine Spende der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg mitfinanziert wird. In Ravensburg besteht seit 2016 neben der medizinischen Versorgung das Angebot zur psychologischen und sozialrechtlichen Betreuung von Krebspatienten, welches nun ausgeweitet wird.



Außerdem waren Professor Stefan König, Leiter des Sportwissenschaftlichen Institutes der Weingarten und Christina Herzer, Schulleiterin der Grundschule Neuwiesen, zu Gast. Sie informierten über das Bewegungsprojekt „fit & clever“, für das die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg Mittel in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung stellt. Im laufenden Schuljahr wird ein Sportprogramm in den Schulalltag integriert und wissenschaftlich begleitet. Grundgedanke des Projektes ist der nachweislich positive Zusammenhang zwischen der Lernleistung und körperlicher Betätigung.
Rückblickend zieht auch die stellvertretende Stiftungsvorsitzende Dr. Inge Mauch-Frohn eine durchweg positive Bilanz der Vortragsreihe der Bürgerstiftung, die im Frühjahr zu den Themen Enkeltrick, Smartphone und Suchtgefahren im Museum Humpisquartier stattfand. Besonders hervorgehoben wird außerdem die langfristige Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatung des Landkreises sowie die Unterstützung der Hospizarbeit.

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ist offen für das Engagement möglichst vieler Personen und Organisationen. Neben einer Beteiligung in finanzieller Form kann diese auch durch das Einbringen von Zeit und Ideen erfolgen. Mitwirken kann jeder, denn Bürgerstiftungen sind sogenannte „Mitmach-Stiftungen“. Je größer die Unterstützung, desto größer der Nutzen für und die Wirkung in der Region. Unter der dem Dach der Bürgerstiftung engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich in insgesamt 13 Unterstiftungen, die teilweise spezielle Förderschwerpunkte verfolgen. So setzt sich die Stiftung Valentina für eine bessere ambulante Palliativversorgung von sterbenskranken Kindern ein und die DREPS-Stiftung fördert und begleitet begabte Studierende mit einem Stipendium. Der Stiftungszweck wurde breit angelegt, damit die Bürgerstiftung das gesamte Spektrum gesellschaftlicher Aktivitäten abbilden kann und ein Betätigungsfeld bietet, in dem sich jeder für seine Herzensangelegenheiten einbringen kann.

„Sie alle haben Ihren Teil dazu beigetragen, die Welt ein Stück besser zu machen“, war das Fazit des Kuratoriumsvorsitzenden Heinz Pumpmeier am Ende der Versammlung. Ohne das Engagement aller Mitwirkenden wäre es nicht möglich gewesen, in den vergangenen Jahren über 500 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 960.000 Euro zu stemmen. Und trotzdem sind sich alle einig, dass man sich keinesfalls auf den Erfolgen ausruhen, sondern sich weiterhin gemeinsam für notleidende Menschen sowie für die Umsetzung wichtiger Projekte einsetzen werde. Für das Jahr 2020 hat sich die Bürgerstiftung zum Ziel gesetzt, noch mehr Projekte im gesamten Landkreis zu fördern und selbst auf den Weg zu bringen – für die Region und die hier lebenden Menschen.

Einen Überblick über die verschiedenen Projekte der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg erhalten Sie auf der Homepage: www.buergerstiftung-kreis-rv.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

agentur Inhalt.

Agentur für die Redaktion, Konzeption und Publikation von Inhalten.



PresseKontakt / Agentur:

agenturInhalt.
Poststraße 22
88299 Leutkirch im Allgäu
Telefon +49 7561.9852-637

mail(at)agentur-inhalt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Black Friday mal anders - Marketingagentur spendet erneut Arbeitszeit Global Meditation-Event am 12. Januar um 7.11 Uhr in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: joaduf
Datum: 20.12.2019 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1781486
Anzahl Zeichen: 5225

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Dufner
Stadt:

Leutkirch


Telefon: +4975619852637

Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jährliche Stifterversammlung im Ravensburger Wirtschaftsmuseum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Inhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Positive Bilanz der regionalen Volks- und Raiffeisenbanken ...

„Mit unserem nachhaltigen Geschäftsmodell, mit unserer Serviceorientierung, mit unserer Konzentration auf unsere jeweiligen Geschäftsgebiete und mit der starken Mitgliederorientierung konnten wir das Kundenvertrauen weiter ausbauen“, so Franz S ...

Neuer Vorstand bei den Genossen ...

Die institutsübergreifende, ehrenamtlich organisierte Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Bezirk Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen repräsentiert 10 selbstständige Banken. Nach dem genossenschaftlichen Grundprinzip: „Was ei ...

Alle Meldungen von Agentur Inhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z