Kreditversicherungen – gerade jetzt!

Kreditversicherungen – gerade jetzt!

ID: 178163

Neben den Kreditinstituten stehen im Rahmen der Wirtschaftskrise die Kreditversicherer besonders intensiv im öffentlichen „Meinungsfeuer“. Grund genug für die Fachgruppe Finanzierung-Rating des KMU-Berater-Verbandes mit „Euler-Hermes“ in die Diskussion zu gehen. Das Ergebnis klingt überraschend: gerade jetzt den Kontakt suchen!



(firmenpresse) - Neben den Kreditinstituten stehen im Rahmen der Wirtschaftskrise die Kreditversicherer besonders intensiv im öffentlichen „Meinungsfeuer“. Grund genug für die Fachgruppe Finanzierung-Rating des KMU-Berater-Verbandes mit „Euler-Hermes“ in die Diskussion zu gehen. Das Ergebnis klingt überraschend: gerade jetzt den Kontakt suchen!

Claus von Lepel von Euler-Hermes brachte es gleich zu Beginn der Diskussion auf den Punkt: Die Kreditversicherung ist im Gegensatz zu einer reinen Sachversicherung eine äußerst kommunikative Dienstleistung. Begriffe wie Bring- und oder Holschuld gelten gerade in der heutigen Zeit für alle Marktteilnehmer.
Primäre Aufgabe eines Kreditversicherers war, ist und wird auch zukünftig der Schutz vor Forderungsausfall eines Kunden sein. Die Aufgabe seitens Euler-Hermes bestehe darin, alle nur möglichen Informationen zusammen zu tragen und auszuwerten, um einen solchen Forderungsausfall zu vermeiden. Auf der anderen Seite müssten Unternehmen umdenken: Früher reichte es, wenn Unternehmen ihre Bilanz der Hausbank zur Verfügung stellten. Da die Bedeutung des Lieferantenkredites in den letzten Jahren jedoch deutlich zugenommen hat, sei es heute zwingend erforderlich, dass Unternehmen zusätzlich den Kontakt zu den Kreditversicherern suchen.
Die kritischen Nachfragen nach den Limitreduzierungen im Jahr 2009 beantwortete von Lepel mit folgenden Aspekten: Auch Euler-Hermes musste auf die Finanzkrise und die gestiegenen Insolvenzen reagieren. Auf der anderen Seite verharrte das Exposure – die Summe aller gezeichneten Versicherungssummen – trotz der Krise auf nahezu konstantem Niveau, dies auch ein Zeichen für die gestiegene Nachfrage nach Kreditversicherung. Sicherlich haben die Limitreduzierungen die eine oder andere Branche härter getroffen. Gleichzeitig zeigten viele Vertragspartner Verständnis für diese Maßnahmen, sei es wegen des gesunkenen Absicherungsbedarfes aufgrund rückläufiger Umsätze oder der Verweigerung von Kunden (=Risiken), dem Kreditversicherer aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich sei zu berücksichtigen, dass eine neue Kreditentscheidung nicht rückwirkend gelte, sondern für Forderungen aus zukünftigen Lieferungen und Leistungen.



Frau Bitter von Euler Hermes Collection GmbH – dem Inkasso-Unternehmen der Gruppe - führte ergänzend aus, dass die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer ( und umgekehrt ) nicht nur auf die Regulierung eines Versicherungsfalles beschränkt sei, sondern der Versicherungsnehmer bereits bei Zahlungsverzug den Inkasso-Dienstleister aktiv in die Verfolgung / Betreibung seiner Forderungen einbinden solle bzw. müsse ( abhängig vom Wortlaut des Vertrages zur Warenkreditversicherung ). Betont wurde hierbei, dass natürlich auch nicht versicherte Forderungen bearbeitet würden, speziell bei der Realisierung von Auslandsforderungen komme es auf eine effektive Unterstützung an.

Die Kommunikationschance für Unternehmen besteht nach Einschätzung von Euler-Hermes, was Boris Faißt für die KMU-Berater bestätigte, darin, das eigene Forderungsvolumen zu durchleuchten. Oft kämen Unternehmen nach Forderungsausfällen auf den Kreditversicherer zu – damit leider manches Mal zu spät. Ein anderer Grund, das Gespräch zu suchen, sei der Wunsch, das eigene Forderungsmanagement konsequenter anzugehen – gerade wenn man bisher „Glück gehabt“ hätte. Natürlich sähen auch manche Kreditinstitute im Rahmen des Rating abgesicherte Kundenforderungen gerne.

Intensiv diskutierten die KMU-Berater wie Euler-Hermes den Nutzen für Mittelständler. Boris Faißt fasste es aus Beratersicht zusammen: auf der Basis einer schonungslosen Bestands-Analyse der Forderungen müsse das Unternehmen das Kosten-Nutzen-Verhältnis abwägen. Wichtig sei eine individuelle Lösung mit z.B. Trennung von Kleinforderungen und Grossforderungen oder Inlands- / Auslandsforderungen – so Euler-Hermes. Auch die Absicherung von Einzelforderungen z.B. bei Projektgeschäften sei oft ein sinnvoller Ansatz.

Einen positiven Schluss zog Boris Faißt für die KMU-Berater aus der intensiven Diskussion: neben aller – oft pauschaler Kritik – sei die nüchterne Abwägung der eigenen Interessenslage wichtig. Und das offene Zugehen auf potenzielle Versicherungspartner mit kritischen Fragen und offenem Visier. Alleine das Gespräch mit einem externen und unbefangenen Experten sei für viele Unternehmen schon ein augen-öffnender Gewinn.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bfc consulting berät mittelständische Unternehmen bei Veränderungsprozessen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Analyse wirtschaftlicher Probleme, die Konzeption von Lösungsansätzen und die Begleitung bei der Umsetzung. Die jeweiligen Betriebe befinden sich in Situationen, die meist Veränderung in Strukturen und Prozessen erfordern. Boris Faißt ist von Hause aus Wirtschaftsingenieur und blickt auf eine über 35jährige Erfahrung als selbständiger Unternehmer, Führungskraft in unterschiedlichen mittelständischen Unternehmen sowie in Konzernen und als Berater zurück. Erste eigene Firmen hat er bereits während des Studiums gegründet.



Leseranfragen:

bfc consulting
Boris H. Faißt
Heilsauring 5
23858 Reinfeld
Tel. (04533) 79 2000
eMail:
www.bfc-consulting.de



PresseKontakt / Agentur:

bfc consulting
Boris H. Faißt
Heilsauring 5
23858 Reinfeld
Tel. (04533) 79 2000
eMail:
www.bfc-consulting.de



drucken  als PDF  an Freund senden  curasan AG lizensiert Curavisc®-Vertrieb aus Banken vergesellschaften statt den Kredithandel staatlich absichern
Bereitgestellt von Benutzer: matthias0307
Datum: 11.03.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178163
Anzahl Zeichen: 4862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Still
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-23554568

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditversicherungen – gerade jetzt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Public Effect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseverteiler für Großbritannien ...

Brexit hin, Brexit her: Großbritannien bleibt einer der wichtigsten internationalen Absatzmärkte für deutsche Unternehmen. Firmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen im Vereinigten Königreich vermarkten wollen, setzen dabei gern auf gute Pres ...

Presseverteiler erstellen in 4 Schritten ...

Ein guter Presseverteiler steht am Anfang einer erfolgreichen Pressearbeit. Denn nur wer die passenden Medien und die richtigen Ansprechpartner kennt, kann seine Themen auch erfolgreich platzieren. Wer solche Verteiler nicht kaufen, sondern selbst er ...

Alle Meldungen von Agentur Public Effect


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z