Nie wieder verbrannte Finger beim Löten von Modellbau Steckern

Nie wieder verbrannte Finger beim Löten von Modellbau Steckern

ID: 1782096

Endlich keine verbrannten Finger mehr beim selber löten von Modellbau Steckern. Seit Dezember 2019 gibt es von Marfitec eine Löthilfe zum sicheren löten von Modellbausteckern.



Marfitec Löthilfe für ModellbausteckerMarfitec Löthilfe für Modellbaustecker

(firmenpresse) - Endlich keine verbrannten Finger mehr beim selber löten von Modellbau Steckern. Seit Dezember 2019 gibt es von Marfitec eine Löthilfe zum sicheren löten von Modellbausteckern.
Wie lötet ihr Goldkontakte? Wie lötet ihr XT60 oder XT90 Stecker. Wer kennt diese Fragen nicht?
Oft verbrennt man sich beim Löten dieser keinen Modellbaustecker wie XT60 oder XT90 die Finger, weil man versucht, ein Kabel an der Lötmulde festzulöten. Insbesondere die kleinen Bananenstecker (Goldkontakte) die es z.B. in den Größen von 2,0 mm – 10,4 mm Durchmesser gibt, stellen Hobby Modellbauer immer wieder vor eine Herausforderung. Entweder verbrennt man sich die Finger, weil man versucht den Goldstecker festzuhalten oder die Dinger rollen auf der Arbeitsplatte weg, sobald man diese mit dem Lötkolben berührt. Gerade die kleinen Durchmesser sorgen immer wieder für Frust unter den Modellbauern, da diese verrutschen, wegrollen oder das Kabel einfach nicht gerade und ordentlich an der Lötmulde angelötet werden kann.
Die Löthilfe für Modellbaustecker von Marfitec macht damit jetzt Schluss. In der Löthlife gibt es schon vorgefertigte Aussparungen für die gängigsten Modellbaustecker wie XT60, XT90, Mini T-Plug oder auch Deans T-Plug. Ebenso für die gängigen Größen der runden Goldkontakt Bananenstecker in den Maßen von 2,0 – 10,4 mm Durchmesser. Sie stecken den Stecker, an den Sie ein Kabel anlöten möchten einfach in die Aussparung und können so sicher beide Hände nutzen um Lötzinn und Lötkolben an den Stecker zu führen. Auch andere Stecker wie z.B. Traxxas, Flite EC3 können in die Löthilfe eingespannt werden. Da die Löthilfe aus zwei Hälften eloxiertem Aluminium besteht, kann diese wie ein Schraubstock genutzt werden.

Endlich einfach Modellbaustecker löten.

Webseite des Herstellers: https://www.marfitec.de

Neuigkeiten unter https://www.marfitec.de/News


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Marcus Finzel Modellbau & Technik vertreibt Zubehör und Bedarf für den Modellbauer, Techniker und Hobbybastler. Dabei setzt das Unternehmen auf beste Qualität zu fairen Preisen. Seit 2018 vertreibt das Unternehmen unter der Marke Marfitec als Hersteller Modellbau Klebstoffe, Elektronik, Lade- und Adapterkabel sowie Werkzeuge für den Modellbau.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresrückblick: Die zehn nervigsten Spam-Tricks 2019 (FOTO) Mäuserich vermisst
Bereitgestellt von Benutzer: marfitec
Datum: 27.12.2019 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782096
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Finzel
Stadt:

Hünxe


Telefon: 02858-9094082

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.12.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1005 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie wieder verbrannte Finger beim Löten von Modellbau Steckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marcus Finzel Modellbau & Technik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Marcus Finzel Modellbau & Technik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z