YellowBirds erhält Gemeinwohlbilanz
Die Experten für Digitalisierung, Innovation und Transformation schließen mit sehr gutem Ergebnis ab.
"Wir arbeiten für eine ökologisch und ökonomisch lebenswerte Zukunft, da war der Schritt zur Gemeinwohlbilanz, dem aktuell umfangreichsten Werkzeug für Corporate Social Responsibility sehr naheliegend," so Matthias Rausch, Gründer und Geschäftsführer der YellowBirds, "die Werteorientierung und die objektive Mess- und Vergleichbarkeit der Ergebnisse passen außerdem sehr gut in unsere eigene Denk- und Arbeitsweise."
Die transparente Bewertung des Gemeinwohlberichtes ermöglicht eine sehr gute Verfolgung der Fortschritte bei der Erreichung der eigenen Ziele. Weiterer Vorteil gegenüber anderen Nachhaltigkeitsstandards - durch die Veröffentlichung der Ergebnisse entsteht ein Unternehmens-Benchmark und eine Sammlung von Good Practices.
Und die Gemeinwohl-Bilanz zahlt sich aus. "In fast jedem Bewerbungsgespräch wird unser Engagement als wichtiger Grund für die Bewerbung angesprochen.", berichtet Rausch weiter, "unser Erfolg steht und fällt mit der Motivation und den Fähigkeiten unseres Teams, deshalb haben wir in Bezug auf die Mitarbeiter*innen besonders intensiv die Weichen gestellt." So sind Erfolgs- und Unternehmensbeteiligung für alle Menschen im Unternehmen, freie Zeiteinteilung, Teilzeit und Homeoffice Standard. Zusätzlich steht allen Beschäftigten ein umfangreiches Weiterbildungsbudget zur Verfügung und haben zudem die Möglichkeit ein werteorientiertes Coaching bei einem externen Coach zu durchlaufen.
Ebenfalls außergewöhnlich, YellowBirds unterstützen das ehrenamtliche Engagement der Beschäftigten und stellen dafür bis zu 10% der Arbeitszeit zur Verfügung.
"Wir betrachten die Gemeinwohl-Bilanz als strategisches Element unserer Organisations-entwicklung, das darin enthaltene Potential übersteigt den Erstellungsaufwand deutlich," stellt Matthias Rausch abschließend fest, "wir freuen uns sehr mit der Bilanz ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu setzen und die Beratungsbranche als Pionier neu zu gestalten."
Die vollständige Gemeinwohlbilanz finden Sie auf https://yellowbirds.consulting/ueber-uns/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
yellowbirds
gemeinwohlbilanz
nachhaltigkeit
matthias-rausch
gemeinwohl
bilanz
gemeinwohl
oekonomie
consulting
coaching
mittelstand
csr
corporate-social-responsibility
fachkraeftemangel
werteorientierun
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Yellow Birds Consulting:
"Zukunft Gemeinsam Gestalten": Die werteorientierte Unternehmensberatung macht im Mittelstand Veränderung zur Routine. Dazu vernetzen sich die Experten für Digitalisierung, Innovation und integraler Unternehmensentwicklung mit den Kompetenzteams ihrer Kunden. Cokreativ werden individuelle Konzepte entwickelt, um den globalen Herausforderungen heute und in Zukunft gewachsen zu sein. Das stärkt den Mittelstand in seiner Rolle als Erfolgsfaktor und Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum und ermöglicht den Wandel in eine ökologisch und ökonomisch lebenswerte Zukunft. Die YellowBirds übernehmen Verantwortung - für Ihre Ergebnisse und für Ihr Handeln - sie arbeiten klimaneutral und untermauern Ihre Verantwortung durch die Unterzeichnung der Win-Charta des Landes Baden-Württemberg und durch die Veröffentlichung einer Gemeinwohl-Bilanz.
Lise-Meitner-Straße 9, 89081 Ulm
Datum: 30.12.2019 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782262
Anzahl Zeichen: 2967
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Rausch
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 850 74528
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"YellowBirds erhält Gemeinwohlbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yellow Birds Consulting GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).