QM-Klausurwochenende Planer am Bau für Architektur- und Ingenieurbüros
Effektiver geht's nicht: Sie investieren ein Wochenende - und profitieren viele Jahre lang von besserer Arbeitsorganisation und damit von mehr Planungsqualität in Ihrem Büro.
An unseren QM-Klausurwochenenden erarbeiten Sie an nur drei Tage die Rohfassung eines QM-Handbuchs - Grundlage für mehr Planungsqualität in Ihrem Büro und für das TÜV-geprüfte QualitätsZertifikat "Planer am Bau". Das besondere Konzept macht es möglich: Maximal dreizehn Planungsbüros werden bei der Erarbeitung ihres Handbuchs von führenden QM-Experten betreut: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz, Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. E. Rüdiger Weng vom QualitätsVerbund Planer am Bau sowie unser Kooperationspartner Prof. Dr.-Ing. Hermann Hütter von der Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Lehrgebiet Qualitätsmanagement. Unterstützt werden Sie von ambitionierten Studenten desselben Fachbereichs.
Die QM-Klausurwochenenden eignen sich aufgrund der individuellen und intensiven Arbeit in Kleingruppen für Einsteiger ins Qualitätsmanagement (auch bisherige Nicht-Mitglieder) genauso wie für Planungsbüros, die ihr Qualitätsmanagement wirksam vorantreiben möchten oder/und eine anerkannte Zeretifizierung benötigen. Eine Fortbildungsanerkennung durch Ihre Architekten-/Ingenieurkammer ist möglich.
Ort: 74821 Mosbach
Datum: 15.-17. Mai 2020
Anmeldeunterlagen anfordern
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der QualitätsVerbund Planer am Bau berät seit 2007 Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines QualitätsManagement-Systems nach dem durch den TÜV Rheinland geprüften QualitätsStandard Planer am Bau. Dieses von Architekten und Ingenieuren mit entwickelte QualitätsZertifikat ist ein schlankes QM-System für Planer. Kostengünstig, effizient sowie branchenspezifisch auf die Bedürfnisse von Planungsbüros zugeschnitten. Da es sich um ein anerkanntes QM-System handelt, wird es auch von öffentlichen Auftraggebern bundesweit anerkannt. Architekten und Ingenieure haben verschiedene Möglichkeiten, in Zusammenarbeit mit dem QualitätsVerbund ihr eigenes individuelles Qualitätsmanagement-Handbuch zu erstellen: Auf Basis eines ausgefeilten und bewährten Muster-Handbuchs für Qualitätsmanagement kann ein eigenes Büro-Handbuch selbst erarbeitet werden. Als weitere Möglichkeiten werden Klausurwochenenden in störungsfreier Atmosphäre oder Inhouse-Workshops vor Ort in Ihrem Büro angeboten. Das QM-Handbuch ist Grundlage für das QualitätsZertifikat Planer am Bau. Initiatoren sind die langjährig erfahrenen Bauingenieure Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng, seit 2018 unterstützt Prof. Dr.-Ing. Thomas Benz das Team.
Brunnenwiesen 9, 73105 Dürnau
Datum: 30.12.2019 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782272
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Marhold
Stadt:
Dürnau
Telefon: +49.7164.1498350
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 601 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QM-Klausurwochenende Planer am Bau für Architektur- und Ingenieurbüros"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QualitätsVerbund Planer am Bau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).