Kraft: Politik muss mehr auf Studierende hören

Kraft: Politik muss mehr auf Studierende hören

ID: 178239

Kraft: Politik muss mehr auf Studierende hören



(pressrelations) -
Zum zehnjährigen Jubiläum des Bologna-Prozesses erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft:

Monatelang sind die Studentinnen und Studenten auf die Straße gegangen. Sie wollten auf die mangelhafte Umsetzung des Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen aufmerksam machen. Bund und Länder müssen jetzt dringend die wichtigsten Kritikpunkte aufgreifen: das Bachelorstudium aufwerten, einen möglichst offenen Zugang zum Masterstudium sicherstellen und Studiengebühren in allen Bundesländern endgültig abschaffen. Das sind die richtigen Antworten. Daran müssen Bund, Länder und Hochschulen gemeinsam arbeiten, statt in europäischen Hauptstädten zu feiern.

Viele Fehler sind deshalb passiert, weil die Warnungen der Studierenden ignoriert wurden. Sie sind aber mindestens genauso kompetent wie Professorinnen und Professoren, wenn es um die Gestaltung von Studiengängen geht. Die SPD fordert deshalb die Stärkung der gesetzlich garantierten Mitbestimmungsrechte von Studierenden. Mancher Fehler bei der Einführung der neuen Studiengänge wären nicht passiert, wenn es solche Rechte schon in den vergangenen Jahren gegeben hätte. Mit dem Eintreten für gesetzliche Mitwirkungsrechte unterscheiden wir uns deutlich von Frau Schavan, die an Unverbindlichkeit und Tatenlosigkeit kaum zu überbieten ist.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINDNER: Vorwürfe gegen WESTERWELLE sind Teil einer Diffamierungskampagne Von wirklichem Richtungswechsel im Datenschutz keine Spur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178239
Anzahl Zeichen: 1957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kraft: Politik muss mehr auf Studierende hören"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z