E-Power für die Dünen: ZF und MKR Technology enthüllen weltweit ersten Hybrid-Antrieb für die Ra

E-Power für die Dünen: ZF und MKR Technology enthüllen weltweit ersten Hybrid-Antrieb für die Rallye Dakar

ID: 1782472
(PresseBox) - br />
ZF elektrifiziert zusammen mit MKR Technology den Offroad-Truck des Riwald-Dakar-Rennteams

CeTrax Lite RS liefert 150 kW Spitzenleistung und 1.400 Nm zusätzliches Drehmoment

Nach nur sechs Monaten Entwicklungszeit ist der neue Antriebsstrang bereit für den Startschuss

Weltpremiere bei der Rallye Dakar: Für das berühmteste Offroad-Rennen der Welt entwickelte ZF einen neuen hybriden Antriebsstrang. Der E-Antrieb CeTrax Lite RS verschafft dem Allrad-Truck des Riwald-Dakar-Teams zusätzliche 80 kW Dauer-, 150 kW Spitzenleistung sowie 1.400 Nm Drehmoment.

Wenn Anfang Januar der Startschuss zur 42. Rallye Dakar fällt, schreibt MKR Technology zusammen mit ZF und dem Riwald-Dakar-Team Geschichte. Denn im saudi-arabischen Jeddah beginnt dann die Reise des ersten als Hybrid angetriebenen Offroad-Trucks der Rennserie. Für diese Weltpremiere stattete ZF gemeinsam mit MKR Technology den Renault C640 des Teams Riwald Dakar mit einem eigens für diesen Zweck entworfenen Antriebsstrang aus. Kernstück ist ein spezieller Prototyp des zentralen elektrischen Achsantriebs von ZF. Für den Rallyeeinsatz wurde dieser jedoch hard- und softwaretechnisch neu ausgerichtet. Das Endprodukt hört auf den Namen CeTrax Lite RS.

Harter Test, starke Leistung

CeTrax Lite RS unterstützt das Diesel-Hauptaggregat mit zusätzlich abrufbaren 1.400 Nm Drehmoment und einer Dauerleistung von 80 kW sowie 150 kW Leistung in der Spitze. Eine besondere Herausforderung war die Entwicklung einer neuen Übersetzungsstufe. Mit dieser werden die 13.000 U/min der Asynchron-E-Maschine an die 2.700 U/min angepasst, welche der 1.000 PS starke Dieselmotor am Getriebeabtrieb abruft. ZF liefert neben dem E-Motor eine integrierte Leistungselektronik und das Hybrid-Steuergerät samt Software, die speziell für die Rallye Dakar programmiert wurde. Im gesamten Antriebsstrang ist zudem ein Automatgetriebe von ZF verbaut, das die Pferdestärken des Dieselmotors passgenau in die richtigen Gänge leitet. Ein ZF-Verteilergetriebe, auf das Verbrenner und E-Aggregat einwirken, macht den Renault-Truck zum Allrad-Offroader.



Der Renntruck verdeutlicht den Anspruch von ZF, für jedes Fahrzeugsegment eine passende E-Mobility-Technologie zu entwickeln. Das Unternehmen zögerte daher nicht, der Anfrage des Rennteams nach einer neuen Antriebslösung nachzukommen. ?Die Extremsituation der Rallye Dakar ? viel Sand, viele Erschütterungen ? bietet uns eine einmalig tolle Chance, unseren Hybrid-Antriebsstrang dem Härtetest zu unterziehen?, so Ralf Boss, Direktor Sonderfahrzeugsysteme bei ZF. Das verheißt Serienpotenzial für andere anspruchsvolle Anwendungen mit Sonderfahrzeugen.

Tempo im Rennen, Tempo in der Entwicklung

Das Riwald-Dakar-Team mit Pilot Gert Huzink tritt als einziger Teilnehmer der Dakar 2020 mit einem Hybridfahrzeug an. Neben der Symbolleistung für Nachhaltigkeit deuten erste Tests an, dass diese Vorreiterrolle an der Ziellinie belohnt werden könnte. Auf Teststrecken in Polen, Frankreich und den Niederlanden holte das Team einige Sekunden gegenüber anderen Fahrzeugen des Rennstalls heraus. Ein Grund für den Zeitvorteil: Durch den Rekuperationseffekt der E-Maschine kann der Pilot die Bremsen später und härter betätigen und den Truck so länger am Limit fahren. ?Hier stimmt einfach das Zusammenspiel aller Komponenten?, so Mario Kress, Chefkonstrukteur und Inhaber von MKR Technology. ?Wir sind begeistert, wie schnell und effektiv CeTrax Lite RS zuschaltet.? Zudem lädt der 400V-Akku im Fahrbetrieb rasch wieder auf und setzt schon eine Düne weiter wieder massives Drehmoment frei.

Ähnlich rasant wie beim Testlauf ging es bei der Entwicklung des neuen Antriebsstranges zu. Zwischen dem Start des Projekts und den ersten Erprobungen lagen nur wenige Monate. Auch die Versuchsfahrten gingen schnell über die Bühne: Der neue Hybridantrieb überzeugte sowohl Riwald, MKR als auch ZF mit so sehr mit seiner Leistung und Robustheit, dass sie ihn bereits nach vier Wochen für den Rallyeeinsatz freigaben.

Die Rallye Dakar findet vom 5. bis 17. Januar 2020 in Saudi-Arabien statt.

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Technologie-portfolio bietet ZF ganzheitliche Lösungen für etablierte Automobilhersteller sowie Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung der ZF-Systeme ist die digitale Vernetzung und Automatisierung. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln.

ZF ist mit 149.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2018 hat ZF einen Umsatz von 36,9 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen wen-det jährlich mehr als sechs Prozent seines Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Technologie-portfolio bietet ZF ganzheitliche Lösungen für etablierte Automobilhersteller sowie Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung der ZF-Systeme ist die digitale Vernetzung und Automatisierung. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln.ZF ist mit 149.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2018 hat ZF einen Umsatz von 36,9 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen wen-det jährlich mehr als sechs Prozent seines Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung: Wer darf mein Auto fahren und was kostet es mehr? M-Sport Ford setzt für die Rallye-WM-Saison 2020 ganz auf die Jugend (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2020 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782472
Anzahl Zeichen: 5084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichshafen / Jeddah, Saudi-Arabien



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Power für die Dünen: ZF und MKR Technology enthüllen weltweit ersten Hybrid-Antrieb für die Rallye Dakar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z