Frenzelit liefert für Audi e-tron Aramid-Schutzhülle

Frenzelit liefert für Audi e-tron Aramid-Schutzhülle

ID: 1783427

Zusätzlicher Berührschutz bei Elektrofahrzeugen



Die thermoREFLEX®-Schutzhülle von Frenzelit. Bild: © Frenzelit GmbH  Die thermoREFLEX®-Schutzhülle von Frenzelit. Bild: © Frenzelit GmbH

(firmenpresse) - Frenzelit liefert für Audi e-tron Aramid-Schutzhülle

Wenn bei einem Unfall eines E-Autos der Gleichspannungswandler für das Niedervolt-Bordnetz an spannungsführenden Teilen aufbricht, kann er eine Gefahr für Insassen und Einsatzkräfte darstellen. Als zusätzlichen Schutz hat sich Audi beim Audi e-tron für eine textile Ummantelung aus Aramid der Frenzelit GmbH entschieden, die den gesamten DC-/DC-Wandler umhüllt.

Roland Wegscheider, Auslegung Leistungselektronik / Ladesysteme bei Audi, erläutert die Anforderungen an das Schutzmaterial: „In unserem Lastenheft haben wir im Vorfeld alle wichtigen Eigenschaften definiert. Ganz oben standen dabei Schnittfestigkeit, elektrische Isolationsfähigkeit, Temperaturbeständigkeit und Medienbeständigkeit, beispielweise gegen Öle.“ Frenzelit, Spezialist für Dichtungen, Technische Textilien und hochtemperaturbeständige Isolationen, entwickelte aus Aramidgewebe die thermoREFLEX®-Schutzhülle, die zusätzlich eine UV- und feuchtigkeitsresistente Beschichtung erhielt, mit der auch eine hohe elektrische Durchschlagsfestigkeit erreicht werden konnte. Der Isolationswiderstand beträgt selbst nach diversen Alterungsprozessen 10 Mega-Ohm.

Testergebnisse übertreffen gesetzliche Vorgaben

Aramid war von Beginn an das Material der Wahl für die Audi-Entwickler. Es wird im Audi e-tron in crashsensiblen Bereichen aufgrund der Schnittfestigkeit für Kabelummantelungen verwendet und schien somit auch als Umhüllung für den Gleichspannungswandler geeignet.

Audi unterzog die thermoREFLEX®-Schutzhülle verschiedenen Tests, die über das geforderte gesetzliche Maß hinausgehen. Den Grund dafür nennt Roland Wegscheider: „Unsere Ansprüche bei der Zulassung unserer Fahrzeuge sind hoch, insbesondere was die Sicherheit angeht. Wir möchten alle denkbaren Eventualitäten abdecken und erfüllen daher mehr als die gesetzlich notwendigen Anforderungen.“ Letztere besagen beispielsweise, dass bei einem Crash die aktive Entladung des Hochvolt-Zwischenkreises innerhalb von fünf Sekunden erfolgt sein muss. In der Regel erreichen Ersthelfer das Fahrzeug nicht nach fünf Sekunden und auch Insassen berühren innerhalb dieses kurzen Zeitraums keine spannungsführenden Teile. Dennoch: Wenn beispielsweise eine Verbindung am Gleichspannungswandler abreißt und der Kondensator intern nicht gleich entladen wird, bietet die thermoREFLEX®-Hülle von Frenzelit eine zusätzliche Schutzfunktion, die einen Kontakt mit spannungsführenden Teilen verhindert.



Schutzhülle als Sicherheitsfaktor

Durchgeführt wurden u. a. ein Test zur Klimawechselbeständigkeit mit einem Temperaturbereich von plus 80 bis minus 40 Grad Celsius sowie eine Temperaturschockprüfung von minus 40 bis maximal plus 95 Grad Celsius. Der Anspruch: Es durften keine Veränderungen der Reißfestigkeit auftreten. Außerdem wurde die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit bei einem Prüfklima von 40 Grad Celsius über 400 Stunden geprüft. Da die Verbindungsnähte einen möglichen Schwachpunkt darstellen können, wurde auch eine Nahtprüfung erfolgreich durchgeführt. In allen Szenarien erwies sich die Aramid-Schutzummantelung als zusätzlicher Sicherheitsfaktor. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Frenzelit GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Dichtungen und Dichtungsmaterialien, Kompensatoren für den Anlagenbau sowie Technische Textilien für Isolationen, Dichtungen und Filtrationen. Rund 500 Mitarbeiter arbeiten in den Betriebsstätten Bad Berneck und Himmelkron. Das oberfränkische Familienunternehmen ist international aktiv mit einem eigenen Standort in North Carolina, USA und mit weiteren Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in Tschechien, China, Indien und Dubai global präsent. Frenzelit ist seit 1881 erfolgreich am Markt und nach IATF 16949 und ISO 9001 (Qualitätsmanagement), nach ISO 14001 (Umweltmanagement) sowie nach ISO 50001 (Energiemanagement) zertifiziert. www.frenzelit.com



Leseranfragen:

Christian Kraus
Head of Sales
Geschäftsbereich Mobilität
Frenzelit GmbH
Frankenhammer
D-95460 Bad Berneck
Tel: +49 9273 72-522
Fax: +49 9273 72-8522
Christian.Kraus(at)frenzelit.com



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 (0)911 / 598 398-0
Fax: +49 (0)911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsident Hans besucht die Ford-Werke in Köln (FOTO) Renault Gruppe steigert Zulassungen um 5,1 Prozent und erreicht 6,21 Prozent Marktanteil / 243.300 Zulassungen - Zoe Nummer eins der E-Autos (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 08.01.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783427
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Montserrat Ares
Stadt:

D-95460 Bad Berneck


Telefon: +49 911 598 398 - 0

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frenzelit liefert für Audi e-tron Aramid-Schutzhülle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frenzelit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher im Schlafwagen ...

Kompensatoren, die in Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen, müssen, wie sämtliche verbauten Materialien, hohen Brandschutzanforderungen genügen. Die Frenzelit GmbH bietet für den Schienenbereich Kompensatoren aus dem besonders widerstandsfähige ...

PFAS-freie Dichtungslösungen von Frenzelit ...

Auf den Vorschlag der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hin prüft die EU aktuell ein Verbot von sogenannten PFAS. Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen werden in Zehntausenden von Produkten verwendet, darunter Mobiltelefone, Windturbinen, Ko ...

Zukunftsfähige Heizungen effizienter machen ...

Brennstoffzellen sind nicht nur ein heißes Thema, sie geben im Betrieb tatsächlich auch Wärme ab. Die lässt sich beim Heizen intelligent nutzen. Für die Sicherheit und einen hohen Wirkungsgrad der Brennstoffzelle sorgen dabei leistungsfähige Di ...

Alle Meldungen von Frenzelit GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z