Pitney Bowes präsentiert sich auf den Messen KOMCOM und postprint
Die KOMCOM ist die führende Fachmesse für den Public Sector in Deutschland. Aus diesem Grund entschied sich der Weltmarktführer für Postbearbeitung, seine Lösungen in diesem Jahr erstmals auf der KOMCOM NRW vorzustellen. Hier finden Verwaltungen in Kommunen, Kirchen und sozialen Einrichtungen Lösungen für eine effiziente Steuerung und einen reibungslosen Workflow.
Highlight des Pitney Bowes-Auftritts auf der KOMCOM NRW am Stand L 08 wird das sortierende Wiegesystem DW 90 sein, das besonders für Anwender mit kleinem oder mittlerem Versandvolumen interessant ist. Mit Hilfe dieser Lösung können Verwaltungen Teilleistungen von Briefdienstleistern inhouse realisieren und so ihre Ausgaben für den Versand senken. Das neue Wiegesystem DW 90 verarbeitet Kuverts bis zu einer Größe von C5 in einer Geschwindigkeit von bis zu 5.400 Briefen in der Stunde. Darüber hinaus präsentiert Pitney Bowes auf der Messe die Frankierlösungen DM400c und DM1000 mit MeterNet sowie die Kuvertiersysteme DI421 und DI950. "Gerade im öffentlichen Sektor wird es immer wichtiger Einsparpotenziale auszuschöpfen, wie sie unsere Lösungen bieten. Die KOMCOM ist für uns eine perfekte Gelegenheit, Städten und Gemeinden, öffentlichen Einrichtungen sowie Kirchen unsere Systeme und Lösungen vorzustellen", so Stefan Huth, Director Marketing Central Europe bei Pitney Bowes.
postprint 2010: Pitney Bowes zeigt schnellste Frankiermaschine der Welt
Vom 5. bis 7. Mai präsentiert sich Pitney Bowes auf der postprint 2010 in Berlin. Der Weltmarktführer für Postbearbeitung ist bereits zum vierten Mal auf der Fachmesse für Druck, Weiterverarbeitung, Postbearbeitung und -versand sowie Marketing vertreten. Den Kernbereich des Messeauftritts von Pitney Bowes in Halle 21a, Stand 126 bilden Frankiersysteme der mittleren und oberen Leistungsklasse, Tisch-Kuvertiersysteme sowie Direktadressierer. Darüber hinaus zeigt der Experte für Postbearbeitung Bindesysteme und Shredder.
Highlight ist die derzeit schnellste Frankiermaschine der Welt: die DM Infinity. Die digitale Frankiermaschine, die im März auf der CeBIT erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, frankiert bis zu 18.000 Umschläge pro Stunde. Ohne Frankatur können sogar bis zu 22.000 Stück bedruckt werden. Die DM Infinity kann sowohl freistehend als auch in Verbindung mit Kuvertiersystemen beliebiger Hersteller eingesetzt werden und ist vor allem für Lettershops mit schnellen Kuvertieranlagen interessant. Die DM Infinity überzeugt vor allem durch niedrige Verbrauchskosten und hohen Bedienkomfort. Dank der zwei autarken Drucksysteme ist es möglich, Farbe nachzufüllen und Wartungen durchzuführen während das System läuft.
"Mit den von uns ausgestellten Systemen können Kunden ihr Leistungsspektrum im Anschluss an das Drucken erheblich erweitern. Daher ist die postprint eine ideale Plattform für uns, um diese Lösungen der Öffentlichkeit vorzustellen. Dies belegen auch die sehr guten Kontakte, die wir in den letzten Jahren hier knüpfen konnten", so Stefan Huth.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Pitney Bowes
Pitney Bowes ist ein Technologieführer im Bereich Post- und Dokumentenbearbeitung mit einem Jahresumsatz von rund 5,6 Milliarden US-Dollar. Seine Produkte, Services und Lösungen schaffen Werte im Mailstream und darüber hinaus. Die 33.000 Mitarbeiter des 1920 gegründeten Unternehmens liefern Technologie, Service und Innovationen an mehr als zwei Millionen Kunden weltweit.
Seit 1961 ist die Pitney Bowes Deutschland GmbH auf dem deutschen Markt tätig und hat seither auch hier ihre Marktposition ständig ausbauen können. Die Deutschlandzentrale von Pitney Bowes hat ihren Sitz in Heppenheim (Hessen). Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Hannover, Leipzig, Dresden, Bielefeld, Neuss, Köln, Stuttgart und München sorgen für ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz. Aus Heppenheim werden auch die Aktivitäten in Österreich und in der Schweiz gesteuert.
Weitere Informationen: www.pitneybowes.de
Maisberger GmbH
Martina Eder
Kirchenstr. 15
81675
München
pb(at)maisberger.com
089-41959926
http://www.maisberger.com
Datum: 12.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178346
Anzahl Zeichen: 3800
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Huth
Stadt:
Heppenheim
Telefon: +49 (0) 6252 708 -124
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pitney Bowes präsentiert sich auf den Messen KOMCOM und postprint"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).