SOA meets CMS: InterRed Open Data Services
ID: 17835
Der in Siegen ansässige Hersteller InterRed macht sein gleichnamiges CMS mit den "Open Data Services" (ODS) komplett kompatibel zu SOA-Architekturen und erweitert das Content Management System um einen intelligenten Datenbus.
+++ Open Data Services fungieren als zentraler Datenbus +++
Die Open Data Services von InterRed basieren auf dem W3C-Standard SOAP. Dank WDSL-Standard lassen sich die Webservices auf anderen Plattformen und Programmiersprachen (Java, .NET, etc.) sehr leicht einbinden. Über den zentralen Datenbus können unterschiedliche Dataprovider Informationen bereitstellen, die dann über eine zentrale Schnittstelle von beliebigen Datarequestern genutzt werden können.
Die Open Data Services arbeiten auf dem bewährten InterRed Allmedia-Server und nutzen diesen zur persistenten Speicherung aller Daten. Diese bewusste Redundanz ermöglicht eine inhaltsorientierte Anbindung der Datenlieferanten (Dataprovider) und insbesondere eine ausfallsichere und performante Datenlieferung für nachfragende Dienste (Datarequester).
Den Open Data Services steht die gesamte Business Logik von InterRed zur Verfügung. Dadurch lassen sich beispielsweise automatische Aufgaben für Mitarbeiter erzeugen, wenn Datenlieferanten über die ODS neue Informationen bereitstellen.
+++ Heterogene Systemlandschaften verbinden +++
Auf Basis der virtuellen Objekte des InterRed-Allmedia-Server können die Daten eines Content-Objektes auch aus verschiedenen Applikationen zusammengeführt werden. So können beispielsweise Informationen aus der Warenwirtschaft (Bestand), aus einem Produktinformationssystem (Produktbeschreibung) und aus dem Media Asset System (Bild) an zentraler Stelle verdichtet werden.
Durch die durchgängig medienneutrale Datenhaltung von InterRed und der medienneutralen Auslegung der ODS können die Inhalte in allen Medien verwendet werden.
Der zentrale Datenbus reduziert die Komplexität heterogener Systemlandschaften deutlich. Die unzähligen und oft wild gewachsenen bidirektionalen Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen können durch standardisierte SOA Schnittstellen ersetzt werden, die auf die Daten im zentralen Content Management System zugreifen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: InterRed
Datum: 04.01.2006 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Meyer
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271/30377-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.01.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOA meets CMS: InterRed Open Data Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterRed GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).