HR Future Day 2020

HR Future Day 2020

ID: 1783536

It’s All About People! Die digitale Transformation gemeinsam vorantreiben. Kompetenzen ausbauen und fördern.



(firmenpresse) - Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 17. März 2020 in München ihren alljährlichen HR Future Day. Unter der Headline „It’s All About People!“ diskutieren HR-Experten aus Verlagen, Digitalunternehmen sowie der Wissenschaft zukunftsfähige Strategien und Cases für mehr „People Centricity“ in den Bereichen Leadership, Employer Branding, Recruiting und Weiterbildung.

Nicht erst die Umbenennung vieler HR-Abteilungen in „People & Culture“ oder „People Operations“ macht deutlich: Wer die Innovationskraft seines Unternehmens vorantreiben, seine Arbeitgebermarke stärken und High Potentials für sich gewinnen will, muss vor allem eines schaffen: Die Mitarbeiter und Bewerber stets in den Mittelpunkt seiner HR-Strategie und Personalentwicklung zu stellen. Dieser Anspruch auf „People Centricity“ bietet für alle HR-Bereiche große Chancen, stellt Business-Entscheider und HR-Professionals jedoch auch vor große Herausforderungen:

Denn wie wird aus einem Arbeitgeber eine Love Brand, die sich im War for Talents behaupten kann? Wie recruitet man High Potentials und hält erfolgsentscheidende Talente im Unternehmen? Auf welche HR-Technologien sollten Unternehmen dabei unbedingt setzen? Welche digitalen Skills gilt es bei langjährigen und neuen Mitarbeitern aufzubauen und weiterzuentwickeln? Stichwort „Positive Leadership“: Wie sollte Führung in Zeiten der digitalen Transformation aussehen? Und wie kann HR den Kulturwandel und Mind-Set-Change anregen und vorantreiben?

Diese und weitere Fragen behandeln hochkarätige Speaker in Visionary Keynotes und Praxisvorträgen. Zudem bieten die HR-Workshop-Sessions viel Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen.

Top-Speaker sind u. a.: Stephan Behrens (Geschäftsführer, Weka Media), Verena Helbig (HR Development Manager, Vogel Communications Group), Sarah Dovlo (VP Employer Branding and HR Marketing, Deutsche Telekom), Niels Neumann (Vice President Human Resources, Verlagsgruppe Random House), Anna Ott (HR Tech Expert & Consultant), Simone Peckhaus (Global Human Resources, Ravensburger), Prof. Nico Rose (Professor für Wirtschaftspsychologie, International School of Management Dortmund), Dr. Kirsten Steffen (Geschäftsführerin, Bommersheim Consulting).



Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bommersheim Consulting statt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.500 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Seminar- und Konferenzangebot hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement und Online-Marketing etabliert. www.medien-akademie.de.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen

Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff[at]medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden   rbb exklusiv: Scheeres will Förderzentren Geistige Entwicklung ausweiten
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 08.01.2020 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783536
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Rouenhoff
Stadt:

München


Telefon: 089 / 29 19 53-55

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR Future Day 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z