HR-Trend 2020: Self-Service-Talentmanagement

HR-Trend 2020: Self-Service-Talentmanagement

ID: 1783622

Bremen | Die Personalentwicklung besitzt eine zentrale Rolle für das Employer Branding. Gerade jüngere Mitarbeiter fordern die Möglichkeit ein, sich fachlich und persönlich weiterzubilden. Unter dem Stichwort Self-Service-Talentmanagement gewinnt dieser Aspekt des Personalmanagements an strategischer Bedeutung.



Nicolas ScheidtweilerNicolas Scheidtweiler

(firmenpresse) - „Aus unserer Sicht vereint Self-Service-Talentmanagement die Ziele Diversität und Individualität mit der Unternehmensstrategie. Mitarbeiter haben die Chance, selbst ihre Karrierewege zu definieren. Der Arbeitgeber gibt den Rahmen im Sinne seiner kulturellen und zukünftigen Ausrichtung vor“, beschreibt Nicolas Scheidtweiler von Employer Branding now das Konzept.

Durch die Festlegung bestimmter Kriterien fachlicher, sozialer und kultureller Kompetenzen entwickeln Unternehmen die Belegschaft gezielt weiter. Mitarbeiter wiederum können Karrierepfade frühzeitig erkennen und zwanglos folgen: „Self-Service-Talentmanagement eröffnet Horizonte für Mitarbeiter, Führungskräfte und das Unternehmen. Erstere können durch ihre direkten Tätigkeiten und Erfahrungswerte eigene Ideen in ihr Profil und damit in das Gesamt-Talentmanagement einbringen.“

Scheidtweiler zählt weitere Buzzwörter auf: „Gerade mit Blick auf Digitalisierung, Agilität und Disruption bietet das Konzept durch diverse und individuelle Karrierewege viele Vorteile.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Employer Branding now ist ein Gemeinschaftsprojekt der Consus Marketing GmbH und von Nicolas Scheidtweiler. Das Team entwickelt für mittelständische Unternehmen Strategiekonzepte zur Herausbildung einer Arbeitgebermarke. Das Employer Branding-Konzept ist gesamtheitlich: Die Kommunikation erfolgt in Verbindung mit Maßnahmen aus den Feldern betriebliche Sozialleistungen, Gesundheitsmanagement, Führungskräfteentwicklung und anderen Attraktivitätsfaktoren. Mehr unter www.employer-branding-now.de.



Leseranfragen:

Nicolas Scheidtweiler
H.-H.-Meier-Allee 72 | 28213 Bremen
Tel. 0421.365 192 – 0 | presse(at)employer-branding-now.de



PresseKontakt / Agentur:

Nicolas Scheidtweiler
H.-H.-Meier-Allee 72 | 28213 Bremen
Tel. 0421.365 192 – 0 | presse(at)employer-branding-now.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerbegünstigung von Sachbezügen bis 44 € nur noch als Ausnahme - LOFINO rechtskonform Robert Walters Gehaltsstudie 2020: Trend zu mehr Spezialisten, Gehälter bleiben relativ stabil
Bereitgestellt von Benutzer: Scheidtweiler PR
Datum: 09.01.2020 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783622
Anzahl Zeichen: 1372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Scheidtweiler
Stadt:

Bremen


Telefon: 015127506385

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2020
Anmerkungen:
n/a

Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR-Trend 2020: Self-Service-Talentmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Employer Branding now (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Seminar-Angebot für Arbeitgeber in der Wesermarsch ...

Im Zentrum steht eine Seminarreihe, an der vorrangig Unternehmen aus der Wesermarsch und bei freien Plätzen auch von außerhalb kostenlos teilnehmen können. Die Themen der Reihe bauen aufeinander auf, vermitteln theoretische Grundlagen und geben ko ...

Alle Meldungen von Employer Branding now


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z