Keine Mails sind auch keine Lösung
Von Jochen Koehler, Regional VP Sales Europe bei Bromium in Heilbronn
Doch zurück auf Anfang: Öffentliche Verwaltungen stecken in einer richtigen Zwickmühle, da sie darauf angewiesen sind, mit persönlichen Daten zu arbeiten, diese zu empfangen und auch abzuspeichern. Somit sind sie längst ins Visier von Cyber-Kriminellen gerückt. Statt potenzielle Gefahrenquellen zu blockieren, ist es allerdings die bessere Lösung, den Angriff durch Micro-Virtualisierung zu isolieren und damit ins Leere laufen zu lassen. Die Mitarbeiter können bei dieser Lösung wie gewohnt und ohne irgendeine Einschränkung arbeiten – gleichzeitig löst die Isolation aller riskanten Anwenderaktivitäten das Problem herkömmlicher IT-Security-Tools: Sie sind bei neuen Schadprogrammen eigentlich wirkungslos.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bromium, mit Hauptsitz in Cupertino im Silicon Valley, ist der Pionier bei der Applikationsisolation mittels Micro-Virtualisierung. Anders als bei herkömmlichen Lösungen ist Bromium nicht auf die Erkennung von Schadcode angewiesen, sondern verhindert dessen Auswirkungen: Malware jeglicher Art, egal ob aus dem Web, aus E-Mails oder USB-Geräten, bleibt ungefährlich, weil jeder Anwender-Task in einer Hardware-isolierten Micro-VM ausgeführt wird. Damit schließt Bromium aus, dass das Betriebssystem kompromittiert wird. Zu den Kunden gehören Behörden und Unternehmen unterschiedlichster Branchen. In Deutschland ist Bromium mit einer Niederlassung in Heilbronn vertreten. Weitere Informationen unter www.bromium.com.
Bromium auf Twitter: https://twitter.com/bromium
Bromium auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bromium
Bromium im Blog: http://blogs.bromium.com
PR-COM GmbH
Ella Brand
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon (089) 59997-709
Fax (089) 59997-999
www.pr-com.de
ella.brand(at)pr-com.de
Datum: 09.01.2020 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783838
Anzahl Zeichen: 1328
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ella Brand
Stadt:
München
Telefon: 08959997709
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 9.1.20
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Mails sind auch keine Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-COM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).