Fachzeitschriften für jeden Beruf finden und bestellen
Neuer Online-Kiosk in Kooperation mit Deutsche Fachpresse
Für Unternehmen und Angestellte
Die Fachzeitschriften werden als Printausgabe oder E-Paper direkt zum Kauf angeboten, wobei der Kunde vielfach die Wahl zwischen Abonnement und Einzelheft hat. So können Unternehmen mit einem Abonnement die Weiterbildung ihrer Angestellten fördern. In der Vielfalt an Fachzeitschriften finden Angehörige jedes Berufsstands den Titel, dessen Inhalte die berufliche Kompetenz steigern. "Wir haben das Sortiment und seine Darstellung ganz auf die Bedürfnisse der Leser ausgerichtet. Mit dem Longtail-Angebot im Fachpresse-Kiosk decken wir selbst spezielle Interessengebiete ab", führt Ulla Strauß aus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die LeserAuskunft, Betreiberin von PresseKatalog.de
Die verlagsneutrale LeserAuskunft GmbH unterstützt und ergänzt die Vermarktung von Zeitungen und Zeitschriften über alle Vertriebskanäle. Mit über 3 Mio. aktuellen Einträgen für Abonnements, Einzelhefte, E-Paper, Artikel, Bücher und presseaffine Zusatzprodukte stellt PresseKatalog die Basis für den 360°-Vertrieb: Mit PresseKatalog.de bietet das Unternehmen das umfangreichste Netzwerk für Zeitschriften im Internet. Digitale Services am Point of Sale, E-Procurement in Firmen (in Kooperation mit dem Buchhandel), die PresseMesse und mobile Lösungen runden das Vertriebspaket ab. Die Geschäftsführer sind Martin Hubschneider, Martin Mende und Ulla Strauß. Die LeserAuskunft ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, im Bundesverband der Medien- und Dienstleistungshändler, Fördermitglied der Deutschen Fachpresse und im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sowie assoziiertes Mitglied im Arbeitskreis Elektronisches Publizieren (AKEP) im Verlegerausschuss des Börsenvereins.
Über die Deutsche Fachpresse:
Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen vom Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der Arbeitsgemeinschaft Zeitschriftenverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt am Main). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 420 Mitgliedsverlage in einer Branche mit insgesamt rund 3.900 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Weitere Informationen im Internet unter www.deutsche-fachpresse.de.
Presseservice
Pressemitteilungen finden Sie unter www.leserauskunft.de in der Rubrik „Presse”.
Uwe Schick
Public Relations
Telefon: +49 (0) 721 / 96 38 - 731
E-Mail: presse(at)leserauskunft.de
Ihr Presse-Ansprechpartner
LeserAuskunft GmbH
Wilhelm-Schickard-Straße 12
76131 Karlsruhe
Uwe Schick
Public Relations
Telefon: +49 (0) 721 / 96 38 - 731
E-Mail: presse(at)leserauskunft.de
Datum: 12.03.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178414
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schick
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721-9638-731
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 786 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachzeitschriften für jeden Beruf finden und bestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leserauskunft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).