Die neue Twittwoch e.V. Workshop-Reihe: Das Social Media-Handwerk aus der Praxis für den Unternehme

Die neue Twittwoch e.V. Workshop-Reihe: Das Social Media-Handwerk aus der Praxis für den Unternehmensalltag

ID: 178438

Nach mehr als lebhaften 25 Veranstaltungen in 8 Städten mit mehr als 1.500 Teilnehmern in nur neun Monaten wird der Twittwoch e.V. nunmehr seine abendlichen Veranstaltungen in Sachen Social Media in und für Unternehmen um eine Workshop-Reihe ergänzen – beginnend am 25. März 2010 in Berlin.




(firmenpresse) - Berlin, 12. März 2010 – Nach mehr als lebhaften 25 Veranstaltungen in 8 Städten mit mehr als 1.500 Teilnehmern in nur neun Monaten wird der Twittwoch e.V. nunmehr seine abendlichen Veranstaltungen in Sachen Social Media in und für Unternehmen um eine Workshop-Reihe ergänzen – beginnend am 25. März 2010 in Berlin.

Die Social Media-Workshop-Reihe folgt dem Prinzip des Twittwoch: Von Praktikern für Praktiker mit realem Nutzen für den Unternehmensalltag. Ein Workshop erschöpft sich eben nicht darin, Slideshare zu durchforsten, die üblichen Verdächtigen der bekanntesten Social Media-Präsentationen neu zu komponieren und mit diesem Mashup dann eine Zuhörerschaft zu unterhalten. Mit dem Einsatz von Social Media im Unternehmen ergeben sich viele Frage: Braucht man eine Social Media-Policy oder reicht das bekannte „Don’t be stupid“ aus – wie es Scott Monty, Mr. Social Media im Hause Ford prägte? Womit beginnt man – Blog, Twitter oder Facebook? Muß jeder Tweet vorher freigegeben werden? Wie geht das mit dem Beobachten der Wettbewerber und was ist Social Media Optimization? 

Und diese Fragen sollen in den Seminaren beantwortet werden. Wir haben daher eine Reihe von Themengebieten identifiziert, für welche wir im Laufe des kommenden Frühjahres stark handwerklich orientierte Workshops anbieten werden:

Social Media Start: Von den ersten Schritten im Unternehmen bis zum Social Media Hub
Social Media Policy: Richtlinien, welche die Arbeit vereinfachen, oder ein einengendes Korsett?
Social Media Dashboard und Monitoring: Die Zentrale für operative Arbeit, Monitoring und Wettbewerberanalyse
Social Media Apps: Anwendung für Twitter, Facebook & Co. ausreizen
Social Media Marketing: Grundlagen für erfolgreiche Kampagnen
Social Media ROI und Reporting: Controlling und Grundzüge der Social Media Optimierung
Social Media und Geld verdienen: Wie machen andere das?
Social Media und HR/Recruiting: Über Employer Branding im War for Talent.



Die Workshops wenden sich damit hauptsächlich an Gewerbetreibende, d.h. Freiberufler, Selbständige und Unternehmen, sowie an Medienunternehmen und Organisation mit hohem Kommunikationsbedarf. Sie bauen nicht aufeinander auf, vermitteln in ihrer in ihrer Gesamtheit jedoch einen guten Einblick in den Social Media-Alltag. Die Workshops werden im Format halbtätiger Seminare angeboten, so dass den Teilnehmern auch am Seminartag genügend Zeit für ihr Allgeschäft bleibt. Und das Besondere der Twittwoch-Schulungen: Alle werden jeweils von zwei Referenten begleitet.

Beginnen werden wir am 25. März 2010 in Berlin mit dem Thema Social Media Dashboard und Monitoring: Jan-Hendrik Senf wird das mit lizenzfreier Software einzurichtende Dashboard, dessen Funktionsweise sowie seinen sinnvollen Einsatz für das Social Media Monitoring vorstellen:

http://www.twittwoch.de/praxisworkshop-social-media-dashboard/

Die im Mai d.J. folgenden Workshops befassen sich dann mit dem Einsatz von Social Media im Personalbereich sowie dem Zählen, Wiegen und Messen der Ergebnissen der Social Media-Aktivitäten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Stefan Wolpers 
Twittwoch e.V.
c / o Stefan Wolpers
Borsigstraße 8
D-10115 Berlin

Blog: http://www.twittwoch.de
Twitter: http://www.twitter.com/twittwoch
Facebook: http://www.facebook.com/pages/Twittwoch-eV/179658691674

E-Mail: Stefan.Wolpers(at)Twittwoch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mail-Signatur und -Verschlüsselungsprogramm von intarsys mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet Dell PowerVault 2100: neue Disk-basierte Backup- und Recovery-Lösung mit Deduplizierungsfunktion
Bereitgestellt von Benutzer: Twittwoch
Datum: 12.03.2010 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178438
Anzahl Zeichen: 3481

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Twittwoch e.V. Workshop-Reihe: Das Social Media-Handwerk aus der Praxis für den Unternehmensalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Twittwoch e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxisworkshop: Videointerviews selber drehen und schneiden ...

Wenn ein Bild schon mehr aussagt als Tausend Worte, was erst sagt dann wohl erst ein ganzes Video aus? Kurze Videofilme machen Webseiten vielleicht nicht interaktiv, sie bringen aber ein bisschen mehr Dynamik in dröge Textwüsten. Sie können mit de ...

Alle Meldungen von Twittwoch e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z