Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie

Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie

ID: 1784446

Das Software Architecture Camp wird um drei weitere iSAQB-zertifizierte Seminare erweitert



Software Architecture Camp AdvancedSoftware Architecture Camp Advanced

(firmenpresse) - Das Software Architecture Camp umfasst zwölf Module, die sich mit unterschiedlichem Themen-Fokus an Software Architekten richten. Behandelte Themen sind unter anderem Flexible Architekturen, Soft Skills für Softwarearchitekten oder Domain-Driven Design.

Neu dabei: Modul FUNAR, IMPROVE und BLOCKCHAIN

Nun wurde das Produktportfolio des Software Architecture Camp gleich um drei weitere Module erweitert. Im Modul FUNAR beschäftigt sich Michael Sperber mit Funktionaler Softwarearchitektur. Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen Prinzipien funktionaler Architektur kennen und können diese nach dem Camp beim Entwurf von Software-Systemen anwenden. Ergänzend bietet er am ersten Tag einen Einführungs-Workshop zur funktionalen Programmierung an. Der zweite Neuling ist das Modul IMPROVE. Teilnehmende lernen hier, Softwaresysteme und –architekturen anhand ökonomischer und technischer Ziele systematisch und methodisch zu verbessern. Das dritte Modul beschäftigt sich mit BLOCKCHAIN. Teilnehmende werden dabei in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zu treffen, ob und welche Blockchain-Technologie für sie richtig ist.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Software Architecture Camp ist eine Seminarreihe aus dem Haus der Entwickler Akademie. Es handelt sich um ein iSAQB-zertifiziertes und international anerkanntes Training für Softwarearchitekten. Das Programm wendet sich an alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten: Vorrangig Softwarearchitekten, Entwickler und Qualitätssicherer, aber auch an Systemanalytiker, die mit ihren Entwicklern besser kommunizieren wollen. Alle Lehrpläne und Prüfungsfragen werden in Deutschland vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) entwickelt und herausgegeben.



Leseranfragen:

Vivienne Lamboy
Gustav-Meyer-Allee 25
Gebäude 12/1
13355 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30 214 80 66 21
Email: vlamboy(at)entwickler-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart-Home-Spezialist E-Necker bietet 2020 zahlreiche Kurse im neuem smart Office! Infrastruktur für die digitale Bildung – mit dem IT-Service-Net und TP-Link!
Bereitgestellt von Benutzer: EntwicklerAkademie
Datum: 13.01.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784446
Anzahl Zeichen: 1266

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vivienne Lamboy
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 214 80 66 21

Kategorie:

EDV & IT Seminare allg.


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwachs in der Software-Architecture-Camp-Familie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software & Support Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software Architecture Summit 2025 ...

Erleben Sie eine einzigartige Kombination aus topaktuellen Themen und praxisorientiertem Wissen von über 20 renommierten deutschsprachigen und internationalen Expert:innen. In mehr als 25 halb- und ganztägigen Workshops vertiefen die Trainer:innen ...

Angular Camp Deep Dive ...

Kurz, intensiv und gebündelt - Im Intense Deep Dive schauen die Teilnehmenden in drei Trainingstagen hinter den Vorhang und stoßen auf unentdeckte Tipps & Tricks zu verschiedenen Teilbereichen. Das Camp startet mit einer einfachen Angular-An ...

Alle Meldungen von Software & Support Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z