Quo vadis, Drucktechnik?
ID: 1784587
Digital drucken, günstig drucken - das ist im 21. Jahrhundert keine Frage mehr. Warum sollte man überhaupt noch anders drucken? Ein Ausblick in die Welt der Druckkunst.
Ende der 1930er Jahre wurden die Schienen für den Digitaldruck gelegt, ein Verfahren, dass drucken wesentlich kostengünstiger und schneller umsetzbar machte. In den 1990er Jahren schließlich wurden die digitalen Drucker immer kleiner und auch billiger, was dazu führte, dass in fast jedem Haushalt der westlichen Welt ein Drucker Einzug hielt.
Verfechter des Offsetdrucks schwören immer noch auf die ursprüngliche Technik - es stellt sich die Frage, was "besser" ist. Der Spezialist für Fuji Digitaldruck stellt einige Vorteile von digitalen Druckverfahren vor:
?Fixere Produktionszeiten. Der Druck kann schneller abgewickelt werden, somit bekommt der Kunde auch rascher sein Produkt.
?Print on demand. Nachdem man sich nach dem geforderten Bedarf richten kann, ist man von Produktionsüberhängen befreit.
?Umweltfreundlichkeit. Im Vergleich zum Offset-Druck steigt der Digitaldruck als umweltfreundlicher aus.
?Brillanz. Im direkten Vergleich sehen gedruckte Bilder beim Offsetdruck brillanter aus.
?Kostengünstig. Digitale Druckverfahren sind kostengünstiger - bei kleinen Auflagen.
Der letzte Punkt stellt auch den großen Vorteil des Offset Druckverfahrens dar. Bei Auflagen über 1.000 Stück wird dieses Verfahren günstiger. Auch kleinere Farbabweichungen, die man im Digitaldruck erhalten kann, gibt es beim Offset Druck nicht.
Unter diesen Gesichtspunkten wird es also so weiter gehen, wie in den vergangenen Jahren. Beide Verfahren können zeitgleich existieren und beide haben ihre Berechtigung. Die volle Bandbreite an Möglichkeiten, die der Fuji Digitaldruck liefert, können auf der Website von Estermann Druck unter estermann-druck.de eingesehen werden. Ein Besuch lohnt sich!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
digitaldruckerei-fuji
blindpraegung
datendruck
display-bedrucken
druck-veredelung
druckerei-ried-im-innkreis
druckveredelung
fuji-digitaldruck
fuji-druck
kaltfolierung
karton-bedrucken
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Druck ist für uns mehr als Farbe und Raster. Verarbeitung geht weit über schön Gebundenes hinaus, das wissen wir bei Estermann Druck sehr genau.
Unsere Kunden bekommen von uns Druckwerke geliefert, die Emotionen wecken und zum Dialog einladen. Das passende Druckverfahren ist dafür die Grundlage, doch hinzu kommt auch die Lust an der Gestaltung und die Freude an Entwicklungen. Unsere Erfahrung und unsere Möglichkeiten, stets Neues zu entwickeln, sorgen für zufriedene Kunden - seit Jahrzehnten.
Weierfing 80, 4971 Aurolzmünster
Datum: 13.01.2020 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784587
Anzahl Zeichen: 2624
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Estermann
Stadt:
Aurolzmünster
Telefon: +43 7752 85911
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quo vadis, Drucktechnik?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Estermann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).