Dell PowerVault 2100: neue Disk-basierte Backup- und Recovery-Lösung mit Deduplizierungsfunktion

Dell PowerVault 2100: neue Disk-basierte Backup- und Recovery-Lösung mit Deduplizierungsfunktion

ID: 178464

Frankfurt am Main, 12. März 2010 - Eine vollständig integrierte Backup- und Recovery-Lösung bietet Dell mit der neuen PowerVault DL2100 - Powered by Symantec Backup Exec 2010. Die Lösung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die schnell und kostengünstig eine festplattenbasierte Backup-Variante implementieren möchten.



(firmenpresse) - Das Disk-basierte System PowerVault DL2100 ist eine der ersten vollständig integrierten Storage-Lösungen für Anwender, die eine einfach zu bedienende Backup-Lösung mit Deduplizierungsfunktion einführen wollen. Zentraler Bestandteil der Dell PowerVault DL2100 ist Symantec Backup Exec 2010, eine Software-Lösung für die zuverlässige Datensicherung und -wiederherstellung mit integrierter Deduplizierungs- und Archivierungstechnologie. Das neue Speichersystem kann innerhalb weniger Minuten in Betrieb genommen werden und durch die vollständige Hard- und Software-Integration auch erheblich schneller als eine vergleichbare, jedoch modular aufgebaute Lösung. Durch ein automatisches Setup und Disk Provisioning wird zudem der Backup-Prozess entscheidend beschleunigt.

Für viele kleine und mittelständische Firmen stellen die Bereiche Datensicherung und -wiederherstellung nach wie vor große Herausforderungen dar. Eine aktuelle Untersuchung von Symantec zeigt, dass ein durchschnittlicher SMB-Anwender drei Systemausfälle innerhalb der letzten zwölf Monate zu verzeichnen hatte - verursacht zum Beispiel durch Viren, Hacker-Attacken, Stromausfälle oder Naturkatastrophen. Aber nur rund 25 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen führen ein tägliches Backup durch und nur rund 60 Prozent eine Sicherung der Unternehmens- und Kundendaten (1). Mit der neuen PowerVault DL2100 steht SMBs jetzt eine Lösung zur Verfügung, die den Sicherungs- und Wiederherstellungsprozess deutlich vereinfacht und so zur Effizienzsteigerung und Optimierung des Storage-Investments beiträgt.

Die PowerVault DL2100 bietet unter anderem auch neue Archivierungsoptionen für Windows-File-Systeme und Exchange-Umgebungen, um SMB-Anwendern ein verbessertes Datenmanagement zu ermöglichen. Administratoren können zum Beispiel problemlos Daten indizieren und Aufbewahrungsfristen festlegen, um Datenlebenszyklen effizient zu verwalten. Darüber hinaus kann mit den Archivierungsfunktionen die Performance von Exchange- und File-Servern deutlich gesteigert werden, indem redundante Daten eliminiert werden.



Eine Integration der PowerVault-Lösung in Dell-EqualLogic- und Dell/EMC-Umgebungen ist ebenso problemlos möglich wie ein Einsatz im Umfeld von VMware-vSphere-Virtualisierungslösungen.

Preise und Verfügbarkeit

Die PowerVault DL2100 - Powered by Symantec Backup Exec 2010 ist ab rund 7.500 Euro verfügbar, inklusive Deduplizierungsfunktion ab 8.700 Euro.

Weitere Informationen zum Dell-PowerVault-Lösungsangebot finden sich unter http://www.dell.de/powervault.


(1) Vgl.: http://www.symantec.com/about/news/resources/press_kits/detail.jsp?pkid=dpsurvey


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.



PresseKontakt / Agentur:

Dell GmbH
Michael Rufer
Head of Communications
Public Segment EMEA & Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271
michael_rufer(at)dell.com
www.dell.de

PR-COM GmbH
Sabine Felber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-757
Fax +49-89-59997-999
sabine.felber(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Twittwoch e.V. Workshop-Reihe: Das Social Media-Handwerk aus der Praxis für den Unternehmensalltag Wind River liefert Carrier Grade Linux für den Telekommunikationsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 12.03.2010 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178464
Anzahl Zeichen: 3245

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Felber
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-757

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell PowerVault 2100: neue Disk-basierte Backup- und Recovery-Lösung mit Deduplizierungsfunktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z