Einführung von Microsoft Dynamics NAV bei der wittig ELECTRONIC GmbH
Die wachsenden Auftragsmengen und Kundenwünsche konnten durch das Altsystem, das bei der wittig ELECTRONIC GmbH eingesetzt wurde, nicht länger bewältigt werden. Eine neue Lösung musste gefunden werden. Aufgrund der kompetenten Beratung von synko, der Anpassungsfähigkeit und den damit gebotenen Möglichkeiten von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision) mit der Branchenlösung synko Components entschloss sich die wittig ELECTRONIC GmbH zu dessen Einführung.
(firmenpresse) - Die wachsenden Auftragsmengen und Kundenwünsche konnten durch das Altsystem, das bei der wittig ELECTRONIC GmbH eingesetzt wurde, nicht länger bewältigt werden. Eine neue Lösung musste gefunden werden.
Umsetzung
Aufgrund der kompetenten Beratung von synko, der Anpassungsfähigkeit und den damit gebotenen Möglichkeiten von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision) mit der Branchenlösung synko Components entschloss sich die wittig ELECTRONIC GmbH zu dessen Einführung.
Dabei wurde der Datenbestand aus der alten Warenwirtschaft zum Stichtag importiert, sodass das Unternehmen ohne Stillstand oder Parallelbetrieb im Herbst 2006 mit Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision) starten konnte. Seitdem wurde die IT-Lösung beständig modernisiert und durch zusätzliche Module von synko Components erweitert. Dies ermöglichte der wittig ELECTRONIC GmbH unter anderem eine barcodebasierende, chaotische Lagerhaltung für optimale eine Ausnutzung der Lagerfläche, den elektronischen Datenaustausch mit Ihren Kunden und Lieferanten via EDIFACT und spezifische Etikettierung der Ware nach Kundenvorgabe.
synko Components
synko Components ist die integrierte Branchenlösung für die industrielle Distribution und den Großhandel auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision). synko Components erweitert den Systemstandard um branchentypische Funktionalitäten, sorgt für eine Optimierung der Lagerbestände und erhöht die Effizienz der Arbeitsabläufe enorm.
Ergebnis
Im Vergleich zum alten System konnte die wittig ELECTRONIC GmbH durch den Wechsel auf Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision) mit synko Components ihren Absatz von 65 Mio. Bauteilen im Jahr 2006 auf 340 Mio. Bauteile im Jahr 2007 steigern. Heute liegt der Absatz bei jährlich 800 Millionen Bauteilen. Außerdem erreichte die wittig ELECTRONIC GmbH durch die Möglichkeit der detaillierten Erfassung von Reklamationen wesentliche Verbesserungen im Qualitätsmanagement, Reklamationen durch Falschlieferungen sanken auf unter 0,01 %.
„Die Branchenlösung der synko GmbH lässt sich schnell beschreiben: Einfach. Alles. Komplett.“
Michael Wittig, Geschäftsführer der wittig ELECTRONIC GmbH
Die wittig ELECTRONIC GmbH beliefert vom Standort Brand-Erbisdorf aus ihre Kunden weltweit mit elektronischen Bauteilen und bietet dazu umfangreiche Leistungen an. Neben SMD Rollenware werden u. a. auch Blistergurte verschiedener Hersteller, die in unterschiedlichen Verpackungseinheiten angeliefert werden, ausgeliefert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
erp
crm
scm
navision
branchenloesung
microsoft-dynamics-365-business-central
microsoft-dynamics-nav
projektmanagement
software
scannerloesungen
barcode
pharmazie
logistik
software-fuer-logistik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
synko GmbH – Effiziente IT-Lösungen für Ihre Prozesse
Die synko GmbH ist zertifizierter Microsoft-Partner und entwickelt basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals Microsoft Dynamics NAV bzw. Navision) IT-Lösungen für die Bereiche ERP, CRM und SCM – und zwar in Branchen:
• Distribution für elektronische Bauelemente
• Pharmagroßhandel, Produktion von Pharmaprodukten
• Industrielle Distribution/Großhandel
• Unternehmen mit hohen logistischen Anforderungen
Wir bieten Lösungen für Unternehmen mit höchsten Anforderungen in der Logistik. Um unseren Kunden eine durchgängige IT-Lösung bereitzustellen, wird diese Standardsoftware, wo notwendig, durch unsere Branchenmodule (synko Components und synko Pharma) sowie Anpassungen erweitert.
Weiterhin bieten wir Spezial-Lösungen zu den Themen:
• Mobiler Datenzugriff
• Scannerlösungen
• Etikettieraufgaben
• Qualitätskontrolle/-sicherung
Serviceleistungen rund um die IT sowie Hardwarekomponenten ergänzen unser Produktportfolio.
synko GmbH
Marion Höch
Marion.hoech(at)synko.de
+49 911 539979 65
+49 911 539979 79
Datum: 14.01.2020 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784775
Anzahl Zeichen: 3276
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Höch
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +499115399790
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.01.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einführung von Microsoft Dynamics NAV bei der wittig ELECTRONIC GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
synko GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).