eBooks überall ?

eBooks überall ?

ID: 178526

Die CeBit hat gerade wieder ihre Tore geschlossen. Die Leipziger Buchmesse wird ihre in der nächsten Woche (18.03.) öffnen. Ein Thema überall: eBooks.



(firmenpresse) - Nachdem schon im letzten Jahr auf der Leipziger und auch der Frankfurter Buchmesse im Herbst alle eine Meinung (wenn auch keine gemeinsame) über eBooks hatten, sind diese auch in diesem Jahr, nicht nur in Fachkreisen, wieder Gesprächsthema Nr. 1 . Das iPad von Apple, obwohl weder auf der CeBit noch auf der Leipziger Buchmesse zu sehen, bestimmt die Diskussion. Ist er besser oder schlechter als Amazons Kindle? Hat es das Zeug zu einem echten Konkurrenten? Wird Apple gar Amazons Marktfüherschaft gefährden?

Fest steht nur, nichts steht fest. Setzt sich die Preispolitik von Amazon durch (alle eBooks für 9,90 Euro) oder schaffen es die großen Verlage mittels Apple höhere Preise, zumindest aber höhere Gewinnmargen durchzusetzen? Eine Antwort darauf kann man wohl erst nach dem Start des iPad-Verkaufs geben. Womit aber noch nicht geklärt wäre welche Rolle Google einnehmen wird, denn auch der Suchmaschinengigant will ja noch im ersten Halbjahr mit einer eigenen eBook-Verkaufsplattform an den Markt gehen. Es wird spannend werden zu sehen, wer sich am Ende den größten Teil vom stetig wachsenden Kuchen sichern wird. Aber vielleicht kooperieren sie ja auch, was aus Sicht der Käufer vielleicht gar nicht die schlechteste Variante wäre.

Auf dem deutschen Markt sieht eh wieder alles anders aus. Hier halten sich die großen Verlage weiterhin sehr bedeckt, was mögliche Vertriebskooperationen mit Apple, Amazon oder auch Google betrifft. Ein eigener Vertrieb, wie mit dem Verkaufsportal "Libreka" (schon mal was davon gehört?) eigentlich einmal eingeschlagen wird auch nicht konsequent vorangetrieben. Vielleicht wird gerade hier eine echte Chance den Vertrieb, zumindest in großen Teilen, selbst in der Hand zu behalten, verspielt. Das wäre ja nicht untypisch. Siehe Musikbranche.

Wie schon gesagt, Apples iPad wirbelt die eBook-Reader-Welt schon vor Verkaufsstart gehörig durcheinander. Er hat ja auch einige (appletypische) Vorteile. Gute, einfache, durchdachte Bedienung mit einigen Spielereien, toller Bildschirm für bunte Bilder. Video- und Musikintegration. Das schafft Möglichkeiten für völlig neue Produkte: z. B. Interaktive Tageszeitungen oder Magazine mit beweglichen Bildern. Und alle iPhone-Apps, inklusive jenes zum Lesen der Kindle-eBooks, sollen auch auf dem iPad laufen.



Fast übersehen wird dabei die Konkurrenz, denn die bietet neben neuen Produkten auch andere Konzepte. Sonys eBook-Reader mag es zwar nicht quitschig bunt, hat aber mit seiner Tintentechnologie auch einige Vorteile. Ohne diesen ganzen Daddelkram reicht die Ladekapazität des Sony-Lesegerätes nämlich für ein bis zwei Wochen, statt für 10 oder 12 Stunden, wie beim iPad. Es ist deshalb vielleicht eher etwas für passionierte Leser statt trendige Konsumenten, aber auch das ist eine große Zielgruppe.

Auch wenn man sich die die bisher in Umlauf gebrachten Preise ansieht, können durchaus die Konkurrenz Vorteile haben, denn deren Produkte sind deutlich billiger. Trekstor stellte auf der CeBit gar ein eBook-Verkaufskonzept vor bei dem der Reader, ähnlich wie bei den Handyverträgen, nur 1 Euro kostet. So verkauft man wohl in Zukunft Abos von Online-Zeitungen. Und Nintendo hat seiner neuen DS-Konsole sogar eine eigene Bibliothek spendiert. Voll mit deutschen Klassikern. Das wird die Zielgruppe überraschen.

Und auch Microsoft wacht, langsam wie immer, auf. Man hört vermehrt Gerüchte von einem Prototypen namens "Courier". Zur zweiten Jahreshälfte soll daraus, glaubt man Fachleuten, ein eBook-Reader mit ausklappbarem Doppelbildschirm werden. Das ist dann ja schon fast wieder ein "richtiges" Buch! Sie merken: eBooks überall!

Marko ChristiansenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CDM-Verlag - Der Verlag für digitale Medien

Der CDM-Verlag ist ein innovativer Verlag, spezialisiert auf digitale Medien. Bei der Realisierung unserer Projekte nutzen wir die ganze Bandbreite der Möglichkeiten welche die modernen Kommunikationsmedien, allen voran das Internet, heutzutage bieten.

So kann bei uns aus der Idee für ein kleineres ebook schnell eine DVD oder manchmal auch ein medienübergreifendes Internet-Portal inklusive selbstproduzierten Firmen- oder Produkt-Videos werden.

Mit unserem eingespielten Team aus über 40 Autoren, Lektoren, Programmierern, Grafikern, Suchmaschinen-Spezialisten, Video-Producern und Fachleuten aus den Bereichen Handel und Import arbeiten wir bei der Planung, Realisierung und Markteinführung unserer Projekte eng zusammen und sind so in der Lage kreative und innovative Ideen individuell aufzugreifen und umzusetzen.



Leseranfragen:

CDM-Verlag für digitale Medien
Inh. Marko Christiansen
Kielmannseggstraße 34
22043 Hamburg
Germany

USt-Id.Nr. DE258127609

Tel.: 040 68948652
Fax.: 040 25495609
Web: www.cdm-verlag.de
E-Mail: info(at)cdm-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:

CDM-Verlag für digitale Medien
Inh. Marko Christiansen
Kielmannseggstraße 34
22043 Hamburg
Germany

USt-Id.Nr. DE258127609

Tel.: 040 68948652
Fax.: 040 25495609
Web: www.cdm-verlag.de
E-Mail: info(at)cdm-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DSDS News - Menowin bekommt Fahrtraining bei 'Alarm für Cobra 11' und Mehrzad und Helmut jammen bei 'Alles was zählt' Monaco - Der Fluch der Grimaldis
Bereitgestellt von Benutzer: CDM-Verlag
Datum: 12.03.2010 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178526
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eBooks überall ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDM-Verlag für digitale Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDM-Verlag für digitale Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z