Wie essen wir 2020?

Wie essen wir 2020?

ID: 1785717

Das Essverhalten der Menschen ändert sich mit ihrem Lebensstil. Somit darf man gespannt sein, wie sich in der schnelllebigen Welt die Essensgewohnheiten der Menschen verändern. Ein Ausblick auf 2020.



(firmenpresse) - Laut Prognosen verschiedener Studien zum Thema Ernährung steigt in der westlichen Welt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Müllvermeidung. Aus diesem Trend heraus achten Konsumenten mehr darauf, woher ihre Lebensmittel kommen und vor allem, ob und wie sie verpackt sind. Müllvermeidung im Supermarkt wird ein großes Thema in diesem Jahr werden. Der Trend zu bio bleibt weiterhin bestehen.

Im Zuge der verantwortungsvollen Ernährung werden neue Produkte auf dem Sektor pflanzlicher Brotaufstriche erwartet, die zum einen die Bedürfnisse der vegan lebenden Bevölkerung abdecken, zum anderen aber ohne das viel kritisierte Palmöl auskommen. Auch Soja wird nach und nach von Produkten aus Mungbohnen und Hanfsamen abgelöst, erwarten die Lebensmittel-Experten.

Auch dem raffinierten Zucker soll es an den Kragen gehen, er wird durch Produkte wie Agavendicksaft und verschiedenen Sirupsorten nach und nach ersetzt. Auch der Einsatz von Datteln zum Süßen setzt sich immer mehr durch, vor allem in der Mehlspeisenküche.

Die asiatische Küche, allen voran die japanische Küche, hatte einige Jahre lang die Begeisterung der Europäer ganz für sich gepachtet. Nun zeichnet sich ein Wechsel ab, die afrikanische Küche hält nach und nach Einzug in die europäische Gastronomie. Trendexperten erwarten eine Wende in der Gastronomie genauso wie im Lebensmittelhandel. Vor allem dieser letzte Punkt wird Gastronomen interessieren: Wer seine Speisekarten und Menüboards 2020 um eine Auswahl afrikanischer Gerichte erweitert, liegt voll im Trend.

Und wenn man schon dabei ist, kann man die Gestaltung der Speisekarte auch gleich überdenken. Der Experte für Menüboards und Speisekarten bietet eine große Auswahl an exklusiven Speisekarten in Kork, Leder oder Leinen, ganz nach Geschmack. Einfach die Website besuchen und von den neuen Modellen überraschen lassen: www.reischl.at.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Handarbeit. Made in Austria! Bei Reischl+Sohn finden Sie die richtige Inspiration für Ihre persönliche Traumkarte. Ob Menükarten aus Kork, Hoz, Filz oder Stein - alle Karten werden von Hand gefertigt. Wir achten auf die feinen Details und bieten beste Qualität zu fairem Preis.

Seit 1891 lieferte das Unternehmen Reischl Menükarten an Gasthäuser, Hotels und Cafes. Mehr als 120 Jahre Tradition und Erfahrung spiegeln sich in den Produkten wider. Zahlreiche namhafte Betriebe und Hotelgruppen in ganz Europa lassen mittlerweile ihre Menükarten bei Reischl+Sohn produzieren.



Leseranfragen:

Dichtled 1a, 5112 Lamprechtshausen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Natur und Sinne - Tikamoon für Balkon und Terrasse Street One im Januar - Happy New Year
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.01.2020 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1785717
Anzahl Zeichen: 2242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Reischl
Stadt:

Lamprechtshausen


Telefon: +43 (0)6274 7331

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie essen wir 2020?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reischl+Sohn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gastronomie: Menükarten sind Trumpf ...

Wenn die Wintersaison angelaufen ist, bedeutet dies vor allem: Hungrige Wintersportler, die rasch versorgt werden möchten. Die beste Möglichkeit, das zu gewährleisten, sind Menükarten, die den perfekten Überblick über die Getränke und Speisen ...

Menükarten erobern kommen an ...

Die Speisekarte ist zweifelsohne das Aushängeschild jedes Gastronomiebetriebes. Neben der herkömmlichen Speisekarte im Magazinformat boomt aber auch noch eine andere Variante: Modern gestaltete Menükarten, die nicht nur visuell ansprechend sind, s ...

Sommer 2023: Erfrischende Cocktailkreationen ...

Das Cocktail Jahr 2023 präsentiert sich mit einem ganz klaren Trend: Neben einigen spannenden Newcomern, die auf keinem Bar Menüboard fehlen werden, wendet man sich altbekannten und traditionellen Getränken zu. Reischl&Sohn, der Experte für S ...

Alle Meldungen von Reischl+Sohn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z