Sichere Kommunikation dank ESET Mail Security für Exchange Server

Sichere Kommunikation dank ESET Mail Security für Exchange Server

ID: 178586

ESET gehört zu den wenigen Herstellern, die Exchange?Server sowohl vor Malware als auch vor SPAM schützen.



(firmenpresse) - Jena, 12. März 2010 - Die E-Mail-Kommunikation zählt zu den zentralen Aufgaben in Unternehmensnetzwerken. Ihr reibungsloser Ablauf muss ebenso gesichert sein wie der Schutz der digitalen Post vor Malware, Phishing, Spam und Scam. Der Sicherheitsspezialist ESET präsentiert für diese Herausforderung die neue Version von ESET Mail Security für Microsoft Exchange Server.

Schutz vor Spam und Malware
ESET Mail Security für Microsoft Exchange Server ersetzt vollständig die alte Version ESET NOD32 für Microsoft Exchange Server. Die neue Exchange-Lösung bietet proaktiven Antivirus-Schutz mit Anti-Rootkit-Technologie und HIPS-Funktion. Das zudem integrierte Spam?Modul blockt zuverlässig unerwünschte E-Mails ? auch über das hybride Verschlüsselungsprotokoll TLS (Transport Layer Security). ESET gehört damit zu den wenigen Herstellern, die Exchange?Server sowohl vor Malware als auch vor SPAM schützen.

Ausgeklügelte Heuristik
ESET Mail Security für Microsoft Exchange Server prüft E?Mails bei Ein? und Auslieferung und im Speicher. Die optimierte ThreatSense Scan?Engine unterstützt die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Threads (Multithreading) im Hintergrund und sorgt für eine effiziente Nutzung der Prozessoren des Servers. Fortgeschrittene heuristische Verfahren, generische Signaturen und weitere Technologien helfen das kritische Zeitfenster zwischen dem Auftauchen neuer oder veränderter Malware und dem Update der Signaturdatenbanken zu schließen.

Technisch gesehen erfolgt die Überprüfung von E?Mails auf zwei Ebenen: Über die VSAPI?Schnittstelle (Microsoft's Virus Scan Application Program Interface) und auf SMTP?Ebene des Servers. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, werden gespeicherte E?Mails bei jedem Update der Scan?Engine erneut geprüft. Im integrierten Antispam?Modul kommen mehrere Verfahren einschließlich Positiv? und Ausschlusslisten (White?, Black? und Greylisting) zum Einsatz.

Individuelle Einstellungen zur Feinabstimmung


Administratoren können aus einem Satz vorbereiteter Antispam?Profile gemäß den Anforderungen ihres Netzwerkes auswählen und mittels individueller Einstellungen eine Feinabstimmung auf ihr System vornehmen. Zur weiteren Optimierung und Effektivitätssteigerung können eigene Regeln erstellt und diese von global bis herunter zur einzelnen Mailbox angewendet werden.

Die gegenüber der Vorgängerversion nochmals verbesserte Updatefunktion liefert automatisch Aktualisierungen der Signaturdatenbank und wenn gewünscht auch von Programmkomponenten.

Wichtige Funktionen / Eigenschaften

- Verbesserter, proaktiver Antivirus? und Antispyware?Schutz gegen neu aufkommende Schädlinge
- Leistungsstarker Spam?Schutz mit neuen Technologien wie RBL, DNSBL, Bayes-Filter, Inhaltsanalyse, Fingerprinting, Reputation-Check etc.
- Positiv? und Ausschlusslisten (White?, Black? und Greylisting) für idealen Schutz vor Spam
- Transport Layer Protection für erhöhte Skalierbarkeit und Performance
- Verbesserte Scan-Funktion der gespeicherten E-Mails (E-Mail Database Scanning)
- Einfache Installation und Konfiguration
- Regelbasierte Filter
- Erweiterte Kompatibilität zu MS Exchange
- Zentrales Management
- Automatisches Erkennen von MS Exchange?Ordnern
- Verbesserte Quarantänefunktionen erlauben individuelle Einstellungen
- Einfaches Erstellen von Statistiken der Serverleistung
- Weiterentwickelte Anti-Stealth Technologie schützt vor neu auftretenden Rootkits. Der Self Defense Mechanismus schützt das Programm vor Malware-Attacken und garantiert dadurch die Effektivität des Programms auf höchstem Level
- ESET SysInspector und ESET SysRescue vereinfachen die Systemdiagnose und Wiederherstellung

Systemvoraussetzungen:
ESET Exchange Server:
Microsoft Exchange Server 5.5, 2000, 2003, 2007, 2010

Betriebssysteme:
Microsoft Windows 2000 Server, 2003 Server (x86 and x64), 2008 Server (x86 and x64)

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.eset.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1992 schützt ESET mit modernsten Antimalwarelösungen Unternehmen und Privatanwender vor PC-Schädlingen aller Art. Der slowakische Sicherheitsspezialist gilt - dank der vielfach ausgezeichneten ThreatSense-Engine - als Vorreiter bei der proaktiven Bekämpfung selbst unbekannter Viren, Trojaner und anderer Bedrohungen. Die hohe Malwareerkennung und Geschwindigkeit sowie eine minimale Systembelastung zeichnen die Top-Produkte ESET NOD32 Antivirus und ESET Smart Security aus. ESET hat seine Zentrale in Bratislava (Slowakei) und besitzt eigene Niederlassungen in Prag (Tschechische Republik), San Diego (USA), Bristol (UK) und Buenos Aires (Argentinien). ESET-Lösungen sind über ein Netz exklusiver Distributoren, wie bspw. DATSEC in Deutschland, in mehr als 160 Ländern weltweit erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

DATSEC Data Security
Michael Klatte
Talstr. 84
07743
Jena
presse(at)datsec.de
+49 3641 / 63783
http://www.eset.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lohn- und Gehaltsabrechnung von PCAS Continental entscheidet sich für HP Exstream Assured Delivery
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2010 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178586
Anzahl Zeichen: 4271

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Klatte
Stadt:

Jena


Telefon: +49 3641 63783

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Kommunikation dank ESET Mail Security für Exchange Server"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATSEC Data Security (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mouzMaNa gewinnt ESET Summer Masters 2011 ...

(ddp direct) Der beste Starcraft II-Spieler der ESET Summer Masters 2011 heißt mouzMaNa alias Gregorz Komincz. Im Endspiel besiegte der junge Pole den leicht favorisierten mTwDIMAGA aus der Ukraine mit 3:1. Die vielen Zuschauer auf der Gamescom erle ...

Gamescom 2011: ESET fordert Besucher zum Duell auf ...

(ddp direct) Die Gamescom 2011 in Köln (17.-21. August) steht für den Antivirenhersteller ESET unter dem Motto Mit der Sicherheit spielt man nicht". Damit sollen Gamer zu mehr Vorsicht beim Online-Gaming im und über das Internet animiert werd ...

Alle Meldungen von DATSEC Data Security


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z