Intensiv-Station aus Lübeck ? der satirische Monatsrückblick von NDR Info und dem NDR Fernsehen

Intensiv-Station aus Lübeck ? der satirische Monatsrückblick von NDR Info und dem NDR Fernsehen

ID: 178590

Intensiv-Station" aus Lübeck ? der satirische Monatsrückblick von NDR Info und dem NDR Fernsehen



(pressrelations) - Termin: Sonntag, 28. März, 20.00 Uhr, Kolosseum, Lübeck
Radio: Montag, 29. März, 21.05 Uhr, NDR Info
TV: Sonnabend, 3. April, 23.15 Uhr, NDR Fernsehen

Die "Intensiv-Station", der satirische Monatsrückblick von NDR Info und dem NDR Fernsehen, kommt live nach Lübeck! 90 Minuten Bühnenprogramm ? prall gefüllt mit Kabarett, Live-Musik, witzigen Talkgästen, kuriosen O-Tönen und einem atemberaubenden Live-Hörspiel rund um die wichtigen Ereignisse des Monats. Am Sonntag, 28. März, um 20.00 Uhr produzieren NDR Info und das NDR Fernsehen diesen Satire-Knüller im Kolosseum in Lübeck.

Moderator Axel Naumer begrüßt in der Frühjahrsausgabe hochkarätige Gäste. Rolf Miller präsentiert knallharte Tatsachen und manövriert gekonnt zwischen den Themen Urknall, Kunst und Frauen hin und her. Kabarett-Altmeister Horst Schroth widmet sich ganz dem Thema Neid, philosophiert über "Leithammel" und "Neidhammel". Als "charmant bis in die Frackspitze" betitelte die Frankfurter Rundschau Matthias Brodowy: Er verteilt als "Vertreter des gehobenen Blödsinns" Seitenhiebe in alle erdenklichen Richtungen. Thomas C. Breuer stellt seinen Ruf als "Großmeister der Sprache" (Südkurier) unter Beweis. Außerdem wird Herr Holm in eine seiner beliebten Rollen schlüpfen und den vergangenen Monat aus der Sicht eines Polizeibeamten Revue passieren lassen.

Höhepunkt des Abends ist das extra für die Show geschriebene Live-Hörspiel, das mit Stimmenvielfalt, Wortwitz und live hergestellten Geräuschen Hörer und Zuschauer gleichermaßen in seinen Bann schlägt. Den Gästen werden dafür bedeutende Nebenrollen auf den Leib geschrieben. Unterstützung bekommen sie dabei vom bewährten Team um Maria "Angie" Grund-Scholer, die mal wieder alle Frauenrollen von der zickigen Schlampe bis zur tattrigen Oma übernimmt, sowie als "Angie" ein wichtiges politisches Amt bekleidet. Den musikalischen Rahmen des Abends liefert das große Intensiv-Station-Show-Orchester.



Im Radio ist die Aufzeichnung am Montag, 29. März, ab 21.05 Uhr auf NDR Info zu hören (in Lübeck auf UKW 95,9). Das NDR Fernsehen sendet am Sonnabend, 3. April, ab 23.15 Uhr ein 60-minütiges "Best-of" der Veranstaltung.

Karten gibt es für 17 Euro im Vorverkauf (zzgl. Gebühren) bzw. 19 Euro an der Abendkasse im Kolosseum in Lübeck und an den bekannten Vorverkaufsstellen.


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach aktueller Forsa-Umfrage von 'Punkt 12' plädiert fast die Hälfte aller Befragten für eine Herabsetzung der Strafmündigkeit von Kindern auf 12 Jahr BRACHT-BENDT / KOBER: Frauenpolitik ist Menschenrechtspolitik ? mehr denn je
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178590
Anzahl Zeichen: 2826

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intensiv-Station aus Lübeck ? der satirische Monatsrückblick von NDR Info und dem NDR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR - Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z