Kompakte und effiziente 12- und 24-Volt-Stromversorgungen für kleine Leistungen

Kompakte und effiziente 12- und 24-Volt-Stromversorgungen für kleine Leistungen

ID: 178600

Kompakte und effiziente 12- und 24-Volt-Stromversorgungen für kleine Leistungen



(pressrelations) - Neue 12- und 24-Volt-Stromversorgungen für den unteren Leistungsbereich bis 30 Watt hat die Siemens-Division Industry Automation entwickelt. Die neuen Geräte Sitop PSU100C der Produktlinie Sitop compact verfügen bei platzsparender, schmaler Bauform über einen Weitbereichseingang für 1-phasige Wechselstromnetze und Gleichstromnetze. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch aus, zum Beispiel durch geringe Leerlaufverluste und einen hohen Wirkungsgrad auch im Teillastbetrieb.

In der ersten Lieferstufe umfasst das neue Siemens-Angebot zwei Geräte für die Ausgangsspannung 24 V DC, 0,6A/15W (Ampere/Watt) und 1,3A/30W, sowie ein Gerät für 12 V DC mit 2,0A/24W. Weitere Geräte mit einer Ausgangsleistung bis 100W folgen. Die Schaltnetzteile Sitop PSU100C besitzen einen Weitbereichseingang für 1-phasige Wechselstromnetze von 85 - 264 V und für Gleichstromnetze von 100 - 300 V. Die neuen Sitop-PSU100C-Stromversorgungen zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus. Zum Beispiel sind die Energieverluste im Leerlauf, etwa im Standby-Modus, mit circa 0,5W äußerst gering. Energiesparend wirkt auch der konstant hohe Wirkungsgrad über den gesamten Lastbereich einschließlich Teillastbetrieb. Die neuen Geräte eignen sich für einen Betriebstemperaturbereich von minus 20 bis plus 70 Grad Celsius und verfügen über eine einstellbare Ausgangsspannung sowie eine anwenderfreundliche Anschlusstechnik per Steckklemmen. Die platzsparende, schmale Bauform benötigt nur eine geringe Montagefläche auf der Hutschiene. Mit umfassendem internationalen Normenpaket wie Atex und Germanischer Lloyd ausgestattet, sind die Geräte weltweit für dezentrale Anwendungen in Industrie, Infrastruktur und Gebäudetechnik geeignet: Dies reicht vom Serien- und Sondermaschinenbau über die Klima-, Förder-, Sicherheits- und Verkehrstechnik bis zu Regenerativen Energien und Landwirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.siemens.com/sitop


Ein Bild ergänzt diese Pressemitteilung. Sie finden das Bildmotiv im Internet unter: www.siemens.com/ad-bild/2223

Leseranfragen bitte unter Stichwort "IA2223" an:
Siemens Industry Automation, Infoservice, Postfach 23 48, D-90713 Fürth
Fax: ++49 (911) 978-3321 oder E-Mail: infoservice@siemens.com

Der Siemens-Sektor Industry (Erlangen) ist der weltweit führende Anbieter von umweltfreundlicher Produktions-, Transport-, Gebäude- und Lichttechnik. Mit durchgängigen Automatisierungstechnologien und umfassenden Branchenlösungen steigert Siemens die Produktivität, Effizienz und Flexibilität seiner Kunden aus Industrie und Infrastruktur. Der Sektor besteht aus den sechs Divisionen Building Technologies, Drive Technologies, Industry Automation, Industry Solutions, Mobility und Osram. Mit weltweit rund 207 000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 35 Milliarden Euro.http://www.siemens.com/industry

Die Siemens-Division Industry Automation (Nürnberg) ist weltweit führend bei Automatisierungstechnik, industrieller Schalttechnik sowie Industriesoftware. Das Angebot reicht von Standardprodukten für die Fertigungs- und Prozessindustrie bis hin zu Branchenlösungen mit der Automatisierung ganzer Automobilproduktionen und Chemieanlagen. Als führender Software-Anbieter optimiert Industry Automation die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen ? von Produktdesign und -entwicklung über Produktion und Vertrieb bis zum Service. Mit weltweit rund 39 000 Mitarbeitern (30. September) erzielte Siemens Industry Automation im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 7,0 Milliarden Euro. www.siemens.com/industryautomation


Ansprechpartner
Herr Gerhard Stauss
Industry Automation Division
Siemens AG
Gleiwitzerstr. 555
90475 Nürnberg
Tel: 49 (911) 895-7945
gerhard.stauss@siemens.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tippspiel zur Formel 1 bei dein-eigener-wein.de NEUMANN: Der europäische Hochschulraum gewinnt Konturen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178600
Anzahl Zeichen: 4412

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompakte und effiziente 12- und 24-Volt-Stromversorgungen für kleine Leistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z