Erzgebirgsbahn macht Region mobil

Erzgebirgsbahn macht Region mobil

ID: 178622

Erzgebirgsbahn macht Region mobil



(pressrelations) -
(Leipzig/Schwarzenberg, 12. März 2010) Die Erzgebirgsbahn (EGB) nimmt bei der Kundenzufriedenheit bundesweit weiterhin Spitzenwerte ein. Auch bei der Umfrage im Herbst vergangenen Jahres durch das renommierte Institut INFAS gaben wieder 70 Prozent aller Befragten der mittelständischen Bahntochter die Note 1 oder 2. Zufrieden mit der letzten Fahrt zeigten sich dabei sogar 93 Prozent. Lutz Mehlhorn, Sprecher der Erzgebirgsbahn, führt diese Ergebnisse vor allem auf die Modernisierung der Infrastruktur, die außerordentlich gute Pünktlichkeitsquote von 98,6 Prozent im Jahresdurchschnitt 2009 sowie das hohe Engagement seiner Mitarbeiter zurück. Zudem sei die gute Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) und zahlreichen Kommunen der Region ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

"Im vorigen Jahr haben wir erneut 9,5 Millionen Euro für die Modernisierung der Infrastruktur ausgegeben. Einer der Schwerpunkte dabei war der Um- und Ausbau des Bahnhofs Schwarzenberg zu einer attraktiven und modernen Schnittstelle zwischen Bus und Bahn bei gleichzeitiger Schaffung entsprechender Park Ride-Flächen", zieht Lutz Mehlhorn ein erfreuliches Resümee. Auch 2010 wird die Erzgebirgsbahn die Modernisierung der Infrastruktur weiter fortsetzen. Dafür stehen 5,2 Millionen Euro zur Verfügung. Wesentliche Schwerpunkte in diesem Jahr sind dabei die Erneuerung von Weichen im Bahnhof Aue und die Einrichtung moderner Zugfunktechnik auf dem Streckenabschnitt Johanngeorgenstadt-Schwarzenberg. Zudem wird die EGB die Planungen für die künftigen Verknüpfungsstellen zwischen Bus und Schiene in Aue und Olbernhau-Grünthal begleiten.

Heidrun Hiemer, Oberbürgermeisterin der Stadt Schwarzenberg, stimmte dem EGB-Chef zu. Ihrer Meinung nach muss die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel möglichst einfach, bequem und barrierefrei möglich sein. Dabei sollten sich Kommunen und Verkehrsunternehmen als Partner verstehen. Heidrun Hiemer: "Eine günstige Verkehrsanbindung auf der Schiene als Rückgrat ist ein wesentlicher Standortfaktor für die Kommunen. Kommunales Engagement für eine aktive Verkehrspolitik lohnt sich, denn es ist zugleich ein erfolgreiches Stück Wirtschafts- und Tourismusförderung."



Fortgesetzt wurde im vergangenen Jahr auch die Ausbildung von Lehrlingen. Nachdem erstmals im September 2007 zwei junge Leute eine entsprechende Ausbildung bei der EGB begonnen haben, kamen im Jahr 2008 zwei weitere Azubis hinzu. Zu Beginn des Ausbildungsjahres 2009 konnten erneut vier Auszubildende bei der EGB begrüßt werden. Hier profitiert die Erzgebirgsbahn von einer Kooperationsvereinbarung mit der traditionsreichen Chemnitzer Parkeisenbahn, die Jugendliche über die freiwillige Freizeitbeschäftigung bei der Parkeisenbahn für das System Eisenbahn begeistert. Auch in diesem Jahr stehen zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jörg Bönisch
Sprecher Sachsen / Sachsen-Anhalt / ThüringenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn arbeitet für den Schallschutz an der Hamburger Güterumgehungsbahn Strecke Solingen - Remscheid (Müngstener Brücke)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178622
Anzahl Zeichen: 3350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erzgebirgsbahn macht Region mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z