Erste Grundlagenstudie belegt Wirtschaftskraft des Wandertourismus
ID: 178627
Erste Grundlagenstudie belegt Wirtschaftskraft des Wandertourismus
Fast 40 Millionen Wanderbegeisterte in Deutschland geben für Ihr Hobby jährlich 7,5 Milliarden Euro aus. Das besagt eine neue Studie im Auftrag des Deutschen Wanderverbands und des Bundeswirtschaftsministeriums, die heute auf der ITB in Berlin vorgestellt wurde. Die erste nationale Grundsatzuntersuchung zum Thema Wandern fand heraus, dass die Deutschen pro Jahr zu 370 Millionen Tagesausflügen mit Wanderung aufbrechen, weltweit ca. 3,6 Milliarden Kilometer hinter sich bringen und für 30,3 Millionen Übernachtungen sorgen. Insgesamt etwa 144.000 Arbeitsplätze in Deutschland hängen direkt vom Wandertourismus ab.
Ein weiterer Aspekt der Studie befasst sich mit der Zufriedenheit der Ausflügler. So gaben 83 Prozent der Befragten an, nach einer Wanderung glücklicher und zufriedener zu sein, 90 Prozent fühlen sich "insgesamt besser". Die vom Europäischen Wirtschaftsinstitut an der Universität Trier (ETI) wissenschaftlich durchgeführte Studie fand heraus, dass sich mit 46 Prozent noch fast jeder Zweite auf Wegmarkierungen verlässt und ohne Orientierungshilfen wie GPS-Gerät oder Karte aufbricht. Eine Dokumentation der Ergebnisse kann unter dem Titel "Zukunftsmarkt Wandern ? Erste Ergebnisse der Grundlagenuntersuchung Freizeit- und Urlaubsmarkt Wandern" für 6 Euro zzgl. Versandkosten beim Deutschen Wanderverband bestellt werden. Informationen dazu gibt es online.
Internet: www.wanderverband.de
Pressekontakt: Deutscher Wanderverband, Ingo Seifert-Rösing, Telefon: 05 61/93873-14, E-Mail: i.seifert@wanderverband.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Straße 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0211/91320-500
Fax: 0211/91320-555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178627
Anzahl Zeichen: 2270
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Grundlagenstudie belegt Wirtschaftskraft des Wandertourismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).