Rijeka ist Kulturhauptstadt 2020: Großes Programm im „Hafen der Vielfalt“
Die drittgrößte Stadt Kroatiens trägt 2020 den Titel Kulturhauptstadt – zusammen mit der irischen Stadt Galway. Rijeka hat sich für die erwarteten Besucherströme mächtig herausgeputzt. Von Februar an stehen in der Hafenstadt rund 1000 Veranstaltungen auf dem Programm, berichtet Reiseinfo Kroatien in seinem aktuellen Monatsthema.
Rijeka, Kulturhauptstadt 2020 (Foto: Ivo Biočina/KZT)(firmenpresse) - Besucher können sich auf zahlreiche Konzerte, Ausstellungen und Festivals freuen. Die kulturellen Festivitäten, die unter dem Motto „Hafen der Vielfalt“ stehen, dauern von Februar 2020 bis Februar 2021. Zu den Höhepunkten gehören Opernaufführungen, ein Live-Roboterkonzert und ein Gastronomie- und Weltmusik-Festival. Aus alt mach neu lautet die Devise – verlassene Industrieanlagen fungieren als Kulturzentren, hippe Sound-Installationen hauchen alten Hafenanlagen neues Leben ein. Mit vier Millionen Besuchern rechnen die Veranstalter angesichts des vielfältigen Programms in der faszinierenden Hafenmetropole. Die Programm-Highlights hat das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien im Monatsthema für seine Leser zusammengetragen.
Allgemeine Informationen über Sehenswürdigkeiten in Rijeka sowie lohnenswerte Reiseziele in der näheren Umgebung erhalten Urlauber im Internet unter www.reiseinfo-kroatien.com – in der Rubrik „Orte & Plätze“ sind alle Orte übersichtlich auf digitalen Landkarten eingetragen. Unter „Tipps & Infos“ präsentiert der Online-Reiseführer seinen Lesern neben Informationen über An- und Einreise sowie Verkehr praktische Hinweise über Zollbestimmungen sowie den aktuellen Wechselkurs. Reisende, die mit dem eigenen Auto oder im Mietwagen an der Adria unterwegs ist, können sich unter reiseinfo-kroatien.com auch über Freizeit- und Sport-Möglichkeiten zwischen Adriaküste und Zagreb informieren und gleich ein Hotel am Urlaubsort ihrer Wahl buchen. Die detailreichen Berichte über Kulturstädte und Naturwunder sowie Tauchspots und Segelreviere sind über interaktive Landkarten direkt anklickbar. Außerdem bietet Reiseinfo Kroatien kulinarische Tipps und Rezepte sowie nützliche Hinweise zu Feiertagen und Krankenschutz. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder auf dem Smartphone – die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet schnelle Informationen in nur wenigen Mausklicks.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
T 040 673 849 49
pr(at)ideenwerker.com
www.reiseinfo-kroatien.com
Datum: 20.01.2020 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786404
Anzahl Zeichen: 2287
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 673 849 49
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rijeka ist Kulturhauptstadt 2020: Großes Programm im „Hafen der Vielfalt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





