Fall Langecker: SPD und GRÜNE fordern von Bouffier Akteneinsicht

Fall Langecker: SPD und GRÜNE fordern von Bouffier Akteneinsicht

ID: 178660

Fall Langecker: SPD und GRÜNE fordern von Bouffier Akteneinsicht



(pressrelations) -
In der Affäre um die Stellenbesetzung des Präsidenten der Hessischen Bereitschaftspolizei mit seinem CDU-Parteifreund Hans Langecker lassen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nicht locker und verlangen weitere Aufklärung von Innenminister Volker Bouffier.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Günter Rudolph, und der innenpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Frömmrich, forderten den Hessischen Innenminister am Freitag in Wiesbaden auf, den Obleuten der Fraktionen Einsicht in die Akten zu gewähren. "Wir haben erhebliche Zweifel daran, dass ein zweites Auswahlverfahren stattgefunden hat, das auch nur ansatzweise ordnungsgemäß gewesen ist. Vielmehr stand für den Minister offensichtlich fest, dass er den Mitbewerber ausbootet und seinen Favoriten durchsetzt. Da ein Auswahlverfahren ja in allen seinen Schritten aktenkundig sein muss, haben wir den Minister aufgefordert, allen Fraktionen Einsicht zu gewähren", sagten Rudolph und Frömmrich.

"Leider spricht bislang alles dafür, dass das angebliche zweite Auswahlverfahren erst nach dem Bekanntwerden des Rechtsbruchs durch Innenminister Bouffier konstruiert worden ist." Schon der Umstand, dass Minister Bouffier vier Tage benötigt habe, um sich diese Version zurechtzulegen, sei ein starkes Indiz. "Und wenn der Anwalt des unterlegenen Mitbewerbers dem Minister heute in der Frankfurter Neuen Presse vorwirft, die Unwahrheit gesagt zu haben, besteht dringend weiterer Aufklärungsbedarf."

In der Anlage finden Sie das Schreiben* der beiden Fraktionen an Innenminister Bouffier. Der Ministerpräsident und sein Stellvertreter erhielten dieses Schreiben zur Kenntnis.

*Den Brief finden Sie unter:
http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/presse/dok/331/331805.
fall_langecker_spd_und_gruene_fordern_vo.html





Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsminister Laumann: ?Wir unterstützen gezielt Jugendliche mit Behinderungen? BA-Chef Weise stärkt Haushältern den Rücken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178660
Anzahl Zeichen: 2635

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fall Langecker: SPD und GRÜNE fordern von Bouffier Akteneinsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z