Hitzler Ingenieure steuert Neubau des Biologiezentrums der Universität Wien
Wien, 22. Januar 2020 – Einmal mehr ist Hitzler Ingenieure als starker Partner auf Bauherrenseite in Österreich gefragt: Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtet bis 2021 das neue Biologiezentrum der Universität Wien im 3. Wiener Bezirk und vertraut dabei, wie bereits beim Grazer MED CAMPUS, auf Hitzler Ingenieure. Ein Jahr nach dem Spatenstich wurde Ende Oktober das Richtfest des neuen Biologiezentrums offiziell gefeiert. Hitzler Ingenieure ist für die Leistungen der Projektsteuerung und Vergabestelle sowohl von der BIG als Bauherr und Eigentümer des Universitätsgebäudes als auch von der Universität Wien für die Laboreinrichtung beauftragt.
Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft und die Universität Wien investieren gemeinsam rund 146 Mio. Euro. Oberste Priorität haben dabei die Einhaltung dieser Kostenobergrenze sowie der Fertigstellungstermin, damit die Forschungsarbeit ab dem Wintersemester 2021 im neuen, nachhaltigen Gebäude reibungslos aufgenommen werden kann. „Zum ersten Mal wird bei einem Wiener Laborgebäude die Laborabluft zur Wärmerückgewinnung genutzt, sodass mindestens 30 Prozent der benötigten Wärme in Vergleich zu einem herkömmlichen Laborgebäude eingespart werden können“, erläutert Florian Heinkel, der zuständige Projektleiter bei Hitzler Ingenieure. „Gleichzeitig wurde das neue Biologiezentrum so flexibel geplant, dass Umwidmungen der stetig ändernden Forschungsbedingungen problemlos erfolgen können“, so Heinkel weiter.
„Wir freuen uns sehr, dass wir Partner dieses interessanten innerstädtischen Uni-Neubaus sein dürfen, das zahlreiche Forscher und vielleicht auch Nobelpreisträger beherbergen wird“, sagt der Projektleiter und fügt abschließend hinzu: „Der Meilenstein Rohbaufertigstellung nach gut der Hälfte der Projektabwicklungszeit von nur vier Jahren basierte unter anderem auf der effizienten und transparenten Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Dies wird auch der Schlüssel für die nächste komplexe Phase sein, in der die TGA, Laboreinrichtung, Inbetriebnahme und Übersiedlung im Fokus stehen.“
Weitere Informationen zur österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) gibt es unter www.big.at.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HITZLER INGENIEURE
HITZLER INGENIEURE ist kompetenter Partner im Bereich Projektmanagement für private und öffentliche Bauherren bei der Abwicklung komplexer Baumaßnahmen im Gesundheits- und Bildungswesen, im Verwaltungs- und Wohnungsbau, in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie bei Infrastrukturmaßnahmen. Das 1997 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in München betreut nationale und internationale Projekte vom Start bis zur schlüsselfertigen Übergabe an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Innovative, nachhaltige und betriebswirtschaftliche Kriterien sowie höchste Ansprüche an Qualität stehen dabei im Fokus. HITZLER INGENIEURE beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeiter an den Standorten München, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Homburg, Ingolstadt, Koblenz, Köln, Landshut, Nürnberg, Stuttgart, Graz (A) und Wien (A).
HITZLER INGENIEURE
Jutta Maria Witte
Ehrenbreitsteiner Str. 28
80993 München
Tel: 089 / 255 595 29
Fax: 089 / 255 595 22
jutta.witte(at)hitzler-ingenieure.de
www.hitzler-ingenieure.de
Datum: 22.01.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786884
Anzahl Zeichen: 2762
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Maria Witte
Stadt:
München
Telefon: 089/2555950
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitzler Ingenieure steuert Neubau des Biologiezentrums der Universität Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hitzler Ingenieure (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).