Ohne Glück geht nix

Ohne Glück geht nix

ID: 1787235

Nürnberg – Zum 7. Mal verlieh der UnternehmerClub ORANGE im Rahmen des 18. Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft den Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ an den diesjährigen Preisträger Alexander Brochier.



(firmenpresse) - „Er steht auf Überraschungen“, mit diesen Worten leitete Sabine Michel, Initiatorin des UnternehmerClub ORANGE und Veranstalterin des 18. Neujahrsemfangs der mittelständischen Wirtschaft, am 20. Januar die Vergabe des Netzwerkpreises „Gemeinsam sind wir stark“ ein. Und tatsächlich war der Preisträger Alexander Brochier bis zuletzt völlig ahnungslos.

In seiner Laudatio betonte Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, wie wichtig das Netzwerken für die Metropolregion Nürnberg und deren Strukturwandel ist: „Netzwerke kann man nur bilden, wenn man die richtigen Netzwerker hat.“ Die BROCHIER Gruppe ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 145 Jahren zahlreiche Arbeitsplätze schafft. Alexander Brochier ist ein Unternehmer, der gerne etwas zurückgibt und gerade deshalb das Netzwerk in der Region fördert.

Sichtlich überrascht nahm Alexander Brochier den Netzwerkpreis des UnternehmerClub ORANGE entgegen und bedankte sich mit den Worten, er habe sein Leben lang Glück gehabt: „Man kann noch so fleißig und talentiert sein, aber ohne Glück geht auch im Unternehmen nichts. Das Glück, das ich hatte, möchte ich mit denjenigen teilen, die nicht so viel davon haben. Denn das Schenken von Glück setzt so viele Endorphine frei, dass man süchtig danach wird.“

Alexander Brochier, der 1976 in den elterlichen Betrieb für Haustechnik eintrat, übergab 2016 die Geschäftsführung in die mittlerweile fünfte Familiengeneration. Bereits 1992 gründete er seine gleichnamige Brochier Stiftung, die sich vorwiegend für benachteiligte Kinder einsetzt. Sie ist offiziell als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und unterstützt nur sorgfältig ausgewählte Projekte, vorwiegend in Süddeutschland und Tschechien. In Nürnberg dienen die Stadtteilpartnerschaften als Modell für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Stiftungen sowie Kommunen und gemeinnützigen Organisationen.

Die Brochier Stiftung bietet zudem wertvolle Hilfen für Stifter, damit das Stiften noch mehr bewirken kann. Dazu gründete Alexander Brochier 1995 die heutige Haus des Stiftens gGmbH, ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtern und so zu mehr Gemeinwohl beitragen will. Aktuell verwaltet das Haus des Stiftens mehr als 1.400 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von rund 500 Millionen Euro.



Der UnternehmerClub ORANGE, der sich das Netzwerken in der Metropolregion Nürnberg auf die Fahnen geschrieben hat, verleiht seit 2014 den Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ an Institutionen oder Personen aus der Metropolregion Nürnberg, die sich besonders stark für die Region engagieren. Im Vordergrund steht dabei nicht der eigene unternehmerische Erfolg, sondern ein Geben und Nehmen.

Der Preisträger wird bestimmt durch eine Jury, bestehend aus Sabine Michel (smic! Events & Marketing, Veranstalter des Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft), Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, Geschäftsführer Forum Wirtschaft und Infrastruktur der Europäischen Metropolregion Nürnberg sowie den Hauptsponsoren des Nürnberger Unternehmer-Kongresses.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Netzwerkpreis wurde 2014 ins Leben gerufen und gehört seitdem fest zum Programm des Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft. Die Preisträger zeichnen sich aus durch eine nachhaltige Förderung der Metropolregion Nürnberg, Engagement für gemeinnützige, wissenschaftliche oder wirtschaftliche Einrichtungen sowie dem Aufbau von Beziehungen zwischen unterschiedlichen Persönlichkeiten. In den vergangenen Jahren wurden bereits Evi Kurz (Ludwig Erhard Zentrum), Benjamin Bauer (ZOLLHOF – Tech Incubator), Burkhard Witte (Verein Deutscher Ingenieure), Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger (Fraunhofer Institut IIS), Prof. Dr. Erich R. Reinhardt (Medical Valley e.V.) sowie Herbert Winter (DIE FAMILIENUNTERNEHMER – ASU) mit dem Netzwerkpreis ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

smic! Events & Marketing GmbH
Olga Wiesner
Oedenberger Str. 7
90491 Nürnberg
Internet: www.smic-marketing.de
Telefon: + 49 911 475 850-00
Telefax: + 49 911 475 850-90
E-Mail: olga.wiesner(at)smic-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH rät zu Berufsunfähigkeitsversicherung für Grenzgänger Finanzberatung Plansecur mit Agenda 2025 / Geschäftsführer Johannes Sczepan:
Bereitgestellt von Benutzer: SMIC
Datum: 23.01.2020 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787235
Anzahl Zeichen: 3419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Wiesner
Stadt:

Nürnberg


Telefon: + 49 911 475 850-00

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Dieser Text hat 4.132 Zeichen inklusive Leerzeichen. Bildmaterial können Sie in elektronischer Form unter smic@smic-marketing.de anfordern. Ein Belegexemplar an die Presseagentur wird erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1032 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Glück geht nix"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smic! Events & Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von smic! Events & Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z