German Stevie® Awards 2020: Finale Teilnahmefrist verlängert

German Stevie® Awards 2020: Finale Teilnahmefrist verlängert

ID: 1787450

Bewerbungen sind noch bis zum 10. Februar möglich

Internationales Benchmarking für alle Organisationen in Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz

Alle Unternehmen und Organisationen dürfen kostenlos beliebig viele Nominierungen bei dem hochkarätigen Wirtschaftspreis einreichen

Feierliche Preisverleihung im luxuriösen Hotel Adlon Kempinski in Berlin



Teilnahmefrist der German Stevies verlängert Teilnahmefrist der German Stevies verlängert

(firmenpresse) - Troisdorf, Deutschland - 23. Januar 2020 – Gute Nachricht für alle, die sich noch nicht bei den 6. German Stevie® Awards beworben haben. Sie haben noch ein paar Tage mehr Zeit, um ihre Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder zu optimieren. Neuer, aber endgültig letzter Einsendeschluss ist der 10. Februar 2020.

Aufgrund der vielen Bewerbungen, die bereits jetzt eingegangen sind, und der zahlreichen Anfragen, ob es möglich sei, die Bewerbungsfrist zu verschieben, haben sich die Organisatoren der German Stevie Awards dazu entschlossen, den Bewerbern noch ein paar Tage mehr einzuräumen, und den 10. Februar 2020 als letzten Tag festgelegt, an dem Bewerbungen noch akzeptiert werden.

Damit fällt der Einsendeschluss zwar in die Zeit, in der die hochkarätig besetzte Expertenjury ihre Arbeit bereits aufgenommen hat. Michael Gallagher, Executive Chairman der Stevie Awards, ist aber sicher, dass das für die Nachzügler kein Nachteil ist. „Die Jury beginnt am 27. Januar mit der Sichtung der Bewerbungen und ermittelt die Gewinner bis zum 14. Februar“, so Gallagher. Das passe noch für alle, die sich erst jetzt entschließen, an den 6. German Stevie Awards teilzunehmen.

Am 5. März werden die Preisträger öffentlich bekanntgegeben, bevor sie am 8. Mai ihre Gold, Silber und Bronze Trophäen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im luxuriösen Hotel Adlon Kempinski in Berlin erhalten.

Der europäische deutschsprachige Wirtschaftspreis bietet Organisationen in Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich kostenfrei mit ihren besten Projekten und Unternehmensleistungen zu bewerben. Umfassende Informationen über die Awards und die Teilnahmeunterlagen erhalten Sie unter www.StevieAwards.com/GSA.

Dabei stehen den Teilnehmern über 200 Kategorien zur Verfügung – etwa die Awards für Unternehmen und Institutionen, die die Leistungen von Wirtschaftsunternehmen, Non-Profit-Organisationen, großen sowie kleinen, privaten und öffentlichen Unternehmen als Ganzes würdigen. Oder die Unternehmer-Awards, die speziell die Leistungen von Gründern und Unternehmerpersönlichkeiten würdigen.



Viele weitere Kategorien zeichnen Leistungen in allen wichtigen Unternehmensfunktionen aus, unter anderem in der Produktentwicklung, dem Marketing, dem Kundenservice, der Öffentlichkeitsarbeit und der IT. Eine große Auswahl an Kategorien der German Stevie Awards würdigen auch herausragende Leistungen im Bereich der unternehmensbezogenen Medien und Publikationen. Beispiele hierfür sind die Awards für Live-Events, Jahresberichte und Publikationen, App-Entwicklungen, Videos oder auch Websites.
Eine vollständige Übersicht über die Kategorien und Unterkategorien findet man unter https://stevieawards.com/gsa/kategorien-der-german-stevie-awards.

Teilnehmen an den German Stevie Awards 2020 dürfen Organisationen jeder Größe, öffentliche und private Organisationen, gewinnorientiert oder gemeinnützig, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft. Eingereicht werden können alle Leistungen und Projekte, die seit dem 1. Juli 2018 erbracht wurden.

Die German Stevie Awards sind Teil der Stevie® Awards, die unter anderem die renommierten International Business Awards® ausrichten und in insgesamt acht Wettbewerbsprogrammen jedes Jahr mehr als 12.000 Einreichungen aus über 70 Ländern erhalten. Die German Stevie Awards bieten speziell Unternehmen, die am europäischen deutschsprachigen Markt tätig sind, eine internationale Wettbewerbsplattform zum Benchmarking an.

Zu den Gewinnern der German Stevie Awards 2019 zählen unter anderem APPSfactory, Blacklane, Crowdconsultants 360, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, McDonald’s Deutschland, Merck, PaySafe Pay Later, Pfeiffer Medienfabrik, promio.net, Schwartz Public Relations, Telefonica Germany und Wolters Kluwer Deutschland.

Pressefotos der Stevie Awards Trophäen und des German Stevie Awards Logos stehen für Sie unter http://stevieawards.com/gsa/photos-and-logos zur Verfügung. Weitere Pressefotos von früheren Gewinnern etc. stellen wir Ihnen auch Wunsch gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Stevie® Awards
Stevie Awards werden im Rahmen von acht Programmen verliehen: Die Asia-Pacific Stevie Awards, die German Stevie Awards, The American Business Awards®, The International Business Awards®, die Stevie Awards for Women in Business, die Stevie Awards for Great Employer die Stevie Awards for Sales & Customer Service und die neuen Middle East Stevie Awards. Die Stevie Awards-Wettbewerbe erhalten jedes Jahr mehr als 12.000 Beiträge von Organisationen aus über 70 Nationen. Organisationen jeder Art und Größe, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft werden für ihre herausragenden Leistungen am Arbeitsplatz weltweit gewürdigt. Weitere Informationen über die Stevie Awards erhalten Sie unter www.StevieAwards.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Finale Teilnahmefrist der German Stevie® Awards 2020 endet am 22. Januar „Es ist deine Stadt – Misch dich ein!“
Bereitgestellt von Benutzer: CaBeu
Datum: 23.01.2020 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787450
Anzahl Zeichen: 4689

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 724 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"German Stevie® Awards 2020: Finale Teilnahmefrist verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunikation im Quadrat - Büro für PR und Webberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kommunikation im Quadrat - Büro für PR und Webberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z