Die Beherrschung von „Chaos“ im Alltag von Unternehmen

Die Beherrschung von „Chaos“ im Alltag von Unternehmen

ID: 1788116

Sie kennen als Führungskraft in Ihrem Alltag Komplexität, Chaos, Unsicherheit, permanente Veränderung? Dies gehört in unserer heutigen Zeit schon fast zum Alltag in vielen Unternehmen und stellt hohe Anforderungen an neue und zukünftige Führungskräfte.



(firmenpresse) - Im Frühjahr 2019 hatte ich die Gelegenheit David Peterson, Leiter Executive Coaching und Leadership bei Google in einem Workshop kennen zu lernen. Thema des Workshops war Coaching von Führungskräften im Umgang mit Chaos, Komplexität und massiven Veränderungen.

Er berichtete, dass seiner Ansicht nach, der Umgang mit Chaos die größte Herausforderung für Führungskräfte aktuell und in der Zukunft ist. Das Wort Chaos hatte mich aufgewühlt und ich konnte es zunächst nicht greifbar machen, was er damit genau meinte.

Dahinter verbirgt sich für ihn auch der Begriff „VUCA-World“. VUCA steht dabei für volatility (Unbeständigkeit), uncertainty (Unsicherheit), complexity (Komplexität) und ambiguity (Mehrdeutigkeit). Diese vier Kernmerkmale unserer heutigen Arbeitswelt stellen hohe Anforderungen an die heutigen und zukünftigen Führungskräfte und Mitarbeiter.

Die Reaktion von Führungskräften darauf ist in der Regel, wie es sich über Jahrzehnte bewährt hat, Beherrschung. Vor allem die Generationen vor Y und Z, also vor ca. 1980 neigen dazu den Arbeitsalltag beherrschen zu wollen. Das heißt im Führungsalltag beispielsweise Jahresziele setzen, Projektpläne bis ins Detail verfolgen, Linienstrukturen fortführen und neu organisieren oder Prozesse weiter optimieren. Wie schaffen wir es uns von diesem Drang zur Beherrschung frei zu machen bzw. andere Wege einzuschlagen?

Einen guter Ansatz zum Umgang mit VUKA, neben Methodiken wie agiles Arbeiten, selbstorganisierte Teams, ist Coaching im Business mit der Etablierung einer Coaching Kultur im Unternehmen und in der Führungskultur. Damit ist insbesondere die Einbindung von Coaching in den Führungsstil und -alltag gemeint. Coaches sind Profis im Gestalten ergebnisoffener Prozesse. Sie erzeugen Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit und einem prozessorientierten Denken und Handeln. Es ist geradezu Voraussetzung für z.B. agiles Arbeiten und selbstorganisierte Teams Coaching Elemente einzubinden.



Der Artikel “You Can’t Be a Great Manager If You’re Not a Good Coach” von Monique Valcour im Havard Business Review beschreibt die Wichtigkeit und den Mehrwert sehr treffend und sehr lesenswert.

Wie bekomme ich Coaching nun in den Führungsstil integriert.?Genau da setzen wir mit coachline an. Als Ansprechpartner für maßgeschneiderte Online Coaching Lösungen integrieren wir Coaching in Ihre Lernprogramme. In dem beschriebenen Beispiel ganz persönlich und individuell professionelles Coaching in Ihre Führungslandschaft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Online Business Coaching -ortsunabhängig, passgenau, kosteneffizient.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für kundenspezifische und passgenaue Lösungen im Bereich Online Business Coaching.

Unser Ansatz ist digital, modern und wissenschaftlich.

coachline verbindet die neuen Möglichkeiten im digitalen Zeitalter mit bewährten Wegen im Business Coaching. Konkret bedeutet dies, wir machen Prozesse an der Stelle digital wo es Sinn macht und Kosteneffizienz mit sich bringt.
Unsere Coaches sind persönlich bekannt, universitär zertifiziert und von uns spezifisch qualifiziert.



Leseranfragen:

jens.kraiss(at)coachline.io



PresseKontakt / Agentur:

martin.phillips(at)coachline.io



drucken  als PDF  an Freund senden  OfG / Online-Schule für Gestaltung zum fünften Mal in Folge als „Exzellenter Anbieter“ ausgezeichnet OfG / Online-Schule für Gestaltung erhält erneut die Auszeichnung „Top-Fernschule Award“
Bereitgestellt von Benutzer: Cooning
Datum: 27.01.2020 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788116
Anzahl Zeichen: 2831

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Kraiss
Stadt:

Urbach


Telefon: +4915774271364

Kategorie:

eLearning


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Beherrschung von „Chaos“ im Alltag von Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

coachline (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von coachline


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z