Das Smartphone stellt die Handybranche auf den Kopf
ID: 178826
Indes die erste iPhone-Generation mit einer edel satinierten Rückseite für Eindruck sorgte, wurden die folgenden Geräte samt und sonders mit im Klavierlack-Look Oberfläche ausstaffiert, die optional in Weiß oder Schwarz zum Angebot steht. Das Hinlegen des Geräts hat zur Folge, dass das Gefahr wächst, jenes Mobilfunkgerät zu schädigen.
Das Mobilfunkgerät ist seit einiger Zeit so viel mehr als einzig ein tragbares Gerät. Elektronische Messages aufrufen und wegschicken sowie selbst komfortabel im Inet zugange zu sein, sind wenige Möglichkeiten, die diese oft winzigen Alleskönner anbieten. Das iPhone 3GS ist keine Ausnahme. Die höchst empfindliche Technik macht eine reale Tastatur überflüssig. Mit einem einfachen Fingertipp bringt man das Mobilfunkgerät dazu, die gewünschten Funktionen auszuführen. Trotz aller Versuche der Konkurrenz sind diese Technologien selbst unerreicht im Mobilfunksektor, auch wenn allerlei Mitbewerber versuchen, nicht nur dem iPhone 3GS nachzueifern.
Das Taschentelefon erlebte in dem letzten Jahrzehnt einen unvergleichlichen Boom, der mit sich mit kaum etwas vergleichen lässt. Heute schon besitzt annähernd jeder Bürger wenigstens eines dieser mobilen Telefone. Als Apple in diesen Teilbereich des Kommunikationsmarktes seinen Einstieg öffentlich vorstellte, stellte ein solches Handy eine gravierende Veränderung im Mobilfunksektor dar. Als der Verkaufsstart begann wurde das iPhone ohne Vertrag nicht angeboten. Mit Argusaugen überwachten neben dem Hersteller, auch der Mobilfunkanbieter, jener der den Zuschlag für den Exklusivvertrag ergattern konnte, darüber, dass beim Absatz des Geräts alles ordentlich ablief.
Einzigartige Technik, ein Design mit Wiedererkennungswert und die vielen Vorzüge, die mit dem kleinen Alleskönner verbunden werden, haben den mobilen Fernsprecher in kurzer Zeit zu einem regelrechten kultigen und trendigen Gegenstand werden lassen. Der Naturschutz ist zum gegenwärtigen Augenblick ein globales Anliegen. Dieser Materie kann sich auch der Hersteller des iPhones in keiner Weise verschließen. Der Solar Charger ist ein zusätzliches Mobilfunkgerät, das auf besonders umweltschonende Verfahrensweise auch unterwegs für eine Auflademöglichkeit des Smartphones sorgt. Allerdings benötigt der starke Akkumulator genug Strahlung der Sonne, um eine Aufladung zu bewerkstelligen. So genügt es, den umweltfreundlichen Charger unmittelbar an das iPhone anzubringen und sogleich beginnt die Aufladung des Akkus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 14.03.2010 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178826
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Berger
Stadt:
Innsbruck
Telefon: 06646582736
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Smartphone stellt die Handybranche auf den Kopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).